Sprache: Deutsch
Preis: 9,99 €
Seiten: 352
Format: Taschenbuch
Klappentext:
Eine brave College-Absolventin. Ein verführerischer Franzose. Eine schicksalhafte Nacht in Las Vegas ...Mia Holland will noch ein bisschen Spaß haben, bevor mit dem Studium endgültig der Ernst des Lebens beginnt. Alles ist vorbestimmt - bis sie in Las Vegas diesen supersexy Franzosen trifft, dessen heiße Küsse sie all ihre Zukunftspläne vergessen lassen. Ist sie nicht schon viel zu lange viel zu brav gewesen?
Ansel Guillaume will eigentlich nur eine wilde Partynacht verbringen, bevor er wieder zurück nach Frankreich fliegt. Zumindest bis er die atemberaubende Mia kennenlernt. Doch er wünscht sich mehr als einen One-Night-Stand - und fasst deshalb einen verrückten Plan, um Mia mit sich nach Paris zu nehmen ...
Eine brave College-Absolventin. Ein verführerischer Franzose. Eine schicksalhafte Nacht in Las Vegas ...Mia Holland will noch ein bisschen Spaß haben, bevor mit dem Studium endgültig der Ernst des Lebens beginnt. Alles ist vorbestimmt - bis sie in Las Vegas diesen supersexy Franzosen trifft, dessen heiße Küsse sie all ihre Zukunftspläne vergessen lassen. Ist sie nicht schon viel zu lange viel zu brav gewesen?
Ansel Guillaume will eigentlich nur eine wilde Partynacht verbringen, bevor er wieder zurück nach Frankreich fliegt. Zumindest bis er die atemberaubende Mia kennenlernt. Doch er wünscht sich mehr als einen One-Night-Stand - und fasst deshalb einen verrückten Plan, um Mia mit sich nach Paris zu nehmen ...
Meinung:
Sweet Filthy Boy – tolles Lesevergnügen!
Da ich schon mal ein Buch von der Autorin gelesen habe, habe
ich mich auf dieses sehr gefreut.
Die Idee wirkte auf den ersten Blick wohlbekannt, ich habe
jetzt schon ein paar Mal Geschichten gelesen, in dem sich Pärchen kennen
lernen, in dem sie in Las Vergas in einer durchzechten Nacht heiraten. Aber
dann verändert sich das ganze Szenario, vor allem dadurch, dass die Beiden
zusammen nach Paris gehen. Die Szenen dort waren echt toll.
Aber auch dadurch, dass die Atmosphäre echt realistisch war,
wirkte das Buch anders. Nicht alles in von Anfang an perfekt, eigentlich eher
das Gegenteil, auch das Sexleben stimmt nicht sofort (wie es in den meisten
anderen Bücher eigentlich immer ist) und die Beiden wissen überhaupt nicht, wie
sie mit dieser ungewohnten Situation umgesehen sollen. Doch sie lernen es
zusammen, trotz vieler Schwierigkeiten.
Eine Szene aus dem Buch, die sich für immer in mein Gehirn
gebrannt hat, ist, wie die arme Mia auf dem Flug nach Paris wirklich jede Unannehmlichkeit
über sich ergehen lassen muss, da konnte man so richtig mitfühlen und merkt,
dass auch Buchcharaktere manchmal genauso „menschliche“ Probleme haben wir
jeder Andere und es nicht immer nur um große Gefühle geht.
Mia und Ansel waren mir sehr sympathisch, beide wirkten
lebensecht. Man merkt förmlich, wie Mia aufblüht, vor allem gegenüber Ansel. Sie
lernt, ihr eigenes Leben zu leben und erlebt zum ersten Mal etwas völlig
Verrücktes.
Ansel ist toll, er behandelt Mia so gut, die Dynamik
zwischen den Beiden ist erst etwas seltsam, auch nachher noch, aber dann haben
sie sich dran gewöhnt und jeder findet einen Weg, wie er dem anderen begegnen
kann. Ansel hat auch Geheimnisse, worüber er besser mit Mia geredet hätte. Er ist
nicht so ein verschlossener Badboy, sondern einfach ein super süßer und heißer
Franzose, der sehr offen sein kann. Vor allem am Anfang war er manchmal echt
witzig.
Auch ihre Freundinnen mochte ich sehr gerne, sie haben Mia
immer unterstützt.
Das Ende war echt gelungen, es gab alles was mein Herz
begehrt: Dramatik, Gefühlschaos, Probleme und dann natürlich ein Happy End!
Auch der Schreibstil hat mir wie im anderen Buch wieder sehr
gut gefallen, so konnte man das ganze flüssig lesen.
Fazit:
Mir hat Sweet Filthy
Boy ziemlich gut gefallen, es gibt eigentlich nichts groß zu meckern, man kann
es in einem Rutsch lesen, aber ein absolutes Herzensbuch ist es nicht.
Daher gibt es von mir 4,5 Sterne!
Vielen Dank an BloggdeinBuch und den Mira Taschenbuch Verlag für das Buch!