Sprache: Deutsch
Preis: 17,50
Verlag: cbt
Verlag
Klappentext:
»Vor sechs Wochen sind einhundertzweiundzwanzig Kandidaten in den Dschungel gegangen, um im Brimstone Bleed gegeneinander anzutreten. Vor drei Wochen sind sechsundsiebzig Kandidaten zu dem gleichen Zweck in die Wüste gegangen. Und heute sind vierundsechzig übrig, um die beiden letzten Etappen des Rennens in Angriff zu nehmen.«
»Vor sechs Wochen sind einhundertzweiundzwanzig Kandidaten in den Dschungel gegangen, um im Brimstone Bleed gegeneinander anzutreten. Vor drei Wochen sind sechsundsiebzig Kandidaten zu dem gleichen Zweck in die Wüste gegangen. Und heute sind vierundsechzig übrig, um die beiden letzten Etappen des Rennens in Angriff zu nehmen.«
Das Brimstone Bleed geht in die zweite und letzte Runde.
Tella hat mehr als einen Freund verloren. Einzig ihr Pandora Madox ist tapfer
an ihrer Seite. Kann sie das Rennen gewinnen und ihren Bruder retten? Kann sie
die Veranstalter des Brimstone Bleed ein für alle Mal vernichten, damit niemand
mehr so leiden muss wie sie? Und was geschieht mit Guy und ihr – kann die Liebe
über alles siegen, oder bleibt sie auf der Strecke?
Meinung:
Salz&Stein – diese Autorin ist knallhart!
Der erste Teil der Reihe von Victoria Scott, Feuer&Flut,
hat mir unglaublich gut gefallen und ich war richtig gespannt auf den zweiten
Teil. Während des gesamten Buches ist mir aufgefallen, wie knallhart und
gnadenlos die Autorin ist. Ihren Charakteren bleibt wirklich nichts erspart,
sowohl an grausamen und unmenschlichen Aufgaben, Verlusten, Tod, aber auch ihren
Liebesleben legt sie mehr als genug Steine in den Weg. Aber ihrem Leser tut sie
noch etwas gefühlt viel Schrecklicheres an und zwar das Ende. Das hört sich
jetzt sehr dramatisch an, aber dazu komme ich am Schluss nochmal genauer.
Zum Glück war es noch nicht so lange her, dass ich den
ersten Teil gelesen habe, sodass ich problemlos wieder in die Geschichte
hineingekommen bin, die nahtlos am ersten ansetzt. Die Autorin füttert uns mit
genau richtig vielen Informationen über die vorherigen Geschehnisse, dass man
alles gut versteht. Kleinigkeiten, die man nicht mehr wusste, die aber jetzt
wichtig sind.
*Vorsicht Spoiler für
die, die den ersten Teil noch nicht gelesen haben!*
Die Idee finde ich immer noch sehr interessant, man erfährt
immer mehr über das Brimstone Bleed und wie krank es wirklich einfach nur ist.
Ein Rennen veranstaltet von Menschen, die Angehörige der Teilnehmer krank
machen, damit diese auf Leben und Tod für ein Heilmittel durch die vier Etappen
dieses Rennen gehen. Dabei kann die
Brutalität und Ausgereiftheit der psychischen Spielchen, die mit den
Teilnehmern gespielt werden, locker mit z.B. Tribute von Panem mithalten.
Teilweise fand ich es fast noch schlimmer, denn bei den Hungerspielen in Panem
wusste man wenigstens vorher, was von einem erwartet wird und hier wird man
immer wieder von Neuem überrascht.
*Spoiler Ende!*
Das Buch bot viel Abwechslung, zu einem durch die
verschiedenen Etappen, in den komplett unterschiedliche Gefahren auf einen
lauern, aber auch zwischen den Etappen, wo sie sich eigentlich ausruhen dürfen,
wird es ihnen nicht langweilig. Außerdem gab es ganze Zeit diese Zerreißprobe,
auf der einen Seite sind die Kandidaten Konkurrenten, aber auf der anderen
Seite müssen und wollen sie auch mit einander spielen und ihre Menschlichkeit
nicht verlieren oder zumindest die Anderen nicht sterben lassen.
Tella ist eine super Heldin, sie entwickelt sich in diesem
Teil und wird unabhängiger und trifft eigenen Entscheidungen. Sie versucht ihr
Bestes um nicht einfach immer nur Guy zu folgen und trotz all den Herausforderungen vor denen sie
steht, bleibt sie im Herzen, das Mädchen, das sie war und das nie ein geliebtes
Tier oder einem anderen Menschen schaden könnte, vor allem am Schluss merkt man
das nochmal extrem. Ich finde es gut,
dass sie nicht gleich die „perfekte“ Heldin ist, die nur auf das Siegen fixiert
ist, manchmal ist es richtig amüsant zu lesen, wie sie vorher war, was für ein
„kitschiges“ Mädchen sie war und einmal bereut sie es, im Unterricht nicht
aufgepasst zu haben, weil sie zu beschäftigt mit Jungs war…und so on, das macht
sie irgendwie authentisch. Ich finde ab und zu macht sie es Guy etwas zu
schwer, obwohl ich es schon verstehen kann, immerhin haben sie eine extrem
ungewisse Zukunft und er scheint kein Vertrauen in sie zu haben.
Guy ist und bleibt ein harter Junge, man merkt immer wieder,
wie wenig er damit umgehen kann, dass Tella die Zügel an sich reißt. Er findet
es nicht direkt schlecht, aber es überfordert ihn. Trotzdem versucht er immer
weiter, sie zu beschützen, obwohl er eigentlich ein ganz anderes Ziel hat. Und
dabei will er Tella nicht miteinbeziehen, was ihn sehr stur wirken lässt. Man
merkt, dass sie ihm etwas bedeutet, aber ich finde es gut, dass er bis zum
Schluss ein „harter Junge“ bleibt und nicht viele andere Helden total zum
Verliebten mutiert.
Es gab noch viele andere Charaktere im Buch, die nicht
unbedingt sympathisch waren, an vielen Stellen sogar gar nicht, aber jeder war
für eine Überraschung gut und jeder war interessant und blieb kein flacher
Charakter. Ich habe mich über ein paar altbekannte Charaktere gefreut, aber die
Neuen haben noch mehr Abwechslung in die Geschichte gebracht.
Der Schluss hat nochmal mein Herz gebrochen, die Autorin hat
schon so viele auf dem Weg zum Ziel geopfert, wie konnte sie ihren Charakteren
das am Schluss noch antun und ihnen kein verdientes Happy End geben. Es ist
zwar so realistischer, aber mein Happy End Herz kann sie damit nicht glücklich
machen. Außerdem ist das Ende total offen, Tella und ihren Freunden steht noch
ein großer Kampf bevor und man weiß zum Beispiel nicht, was mit ihren Pandoras
oder ihren Angehörigen passiert, was mich total wahnsinnig macht. Angeblich
soll dieser zweite Teil ja der Letzte gewesen sein, wobei ich aber wirklich nur
hoffen kann, dass es noch nicht zu Ende ist. Das kann doch echt nicht wahr
sein, so kann die Autorin uns nicht sitzen lassen! Ich bete einfach, dass es
noch zumindest einen dritten Teil gibt!
Fazit:
„Salz& Stein“ war
eine absolut fesselnde Fortsetzung von „Feuer& Flut“, an der ich absolut
nichts auszusetzen haben, außer das fiese Ende. Wie gesagt, hoffe ich darauf,
dass es noch mindestens einen weiteren Teil geben wird. Wer auf spannende,
actionreiche Bücher mit einer Liebesgeschichte steht, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es 5 Sterne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen