Sprache: Deutsch
Preis: 12,99 €
Seiten: 319
Format: Paperback
Klappentext:
Seit Jahrhunderten
hat kein Mensch mehr einen Fuß auf die Erde gesetzt – bis jetzt
100 jugendliche Straftäter wurden aus dem Weltraum entsandt,
um die Erde nach einer Nuklearkatastrophe erneut zu besiedeln. Eine völlig
entvölkerte Erde – das dachten sie. Falsch gedacht.
Komplett überraschend wird das Camp der Jugendlichen von Erdgeborenen überfallen - ein Kampf auf Leben und Tod beginnt. Wells versucht, die Überlebenden in Sicherheit zu bringen, muss aber gegen Anfeindungen aus der eigenen Gruppe kämpfen. Bellamy ist währenddessen auf der verzweifelten Suche nach seiner Schwester Octavia, die spurlos verschwunden ist. Die mutige Clarke, die in ihren Gefühlen zwischen ihm und Wells schwankt, hilft ihm dabei - und stößt auf ein grässliches Geheimnis. Gleichzeitig droht auf den Raumschiffen der Sauerstoff auszugehen. Das Überleben der Menschen hängt am seidenen Faden.
Komplett überraschend wird das Camp der Jugendlichen von Erdgeborenen überfallen - ein Kampf auf Leben und Tod beginnt. Wells versucht, die Überlebenden in Sicherheit zu bringen, muss aber gegen Anfeindungen aus der eigenen Gruppe kämpfen. Bellamy ist währenddessen auf der verzweifelten Suche nach seiner Schwester Octavia, die spurlos verschwunden ist. Die mutige Clarke, die in ihren Gefühlen zwischen ihm und Wells schwankt, hilft ihm dabei - und stößt auf ein grässliches Geheimnis. Gleichzeitig droht auf den Raumschiffen der Sauerstoff auszugehen. Das Überleben der Menschen hängt am seidenen Faden.
Meinung:
Tag 21 – spannende Fortsetzung!
Ich habe mich sehr auf den zweiten Teil von „The 100“
gefreut, den der erste Teil hat mir gut gefallen. Deswegen war ich sehr
glücklich, dass kein großer Zeitabstand zwischen den beiden Büchern lag, so war
ich schnell wieder mitten drin in der Geschichte.
Man merkt weiterhin deutlich, dass die Bücher und die Serie
sehr viele Unterschiede aufweisen, was mich nicht sonderlich stört, aber sicher
dem ein oder anderen nicht so gut gefällt.
Es bleibt spannend, obwohl keine direkten Actionszenen
passieren, aber durch die Spannung auf der Arche und den Konflikten auf der
Erde, nachdem die 100 gemerkt haben, dass sie nicht die einzigen Menschen auf
der Erde sind, ist die Handlung aufregend und abwechslungsreich.
Besonders interessant fand ich, was Clarke so alles erfahren
hat, auch über ihre Eltern, damit hätte ich nie gerechnet.
Generell mag ich Clarke glaube ich am liebsten, sie ist ein
guter Mensch, der aber schon viele schwierige Entscheidungen treffen musste.
Die Gefangene der 100 behandelt sie gut und ist nicht direkt so feindselig wie
die Anderen.
Bellamy ist tief in seinem Inneren auch ein guter Kerl, das
sieht man daran, wie er sich um Clarke kümmert, obwohl sie in seiner Sicht
eigentlich etwas Schreckliches getan hat. Und daran, wie er sich um seine
Schwester sorgt, damals (mehrere Rückblenden) und heute, da er sie sucht.
Dann gibt es noch Wells, er ist ein gerechter Anführer, aber
er hat es nicht einfach, weil die anderem ihm wegen seinem Vater nicht wirklich
vertrauen.
Glass, die sich noch auf der Arche befindet, macht die
Geschichte nochmal spannender, denn dort überstürzen sich die Ereignisse und
auch bei ihr kommen ein paar schwierige Entscheidungen ans Licht, die sie
treffen musste.
Alle vier Charaktere sind irgendwie miteinander verknüpft
und es immer wieder interessant von ihren Verbindungen zu lesen.
Der Schreibstil von Kass Morgen gefällt mir weiterhin sehr
gut, er ist nicht zu anspruchsvoll, aber trotzdem bildlich, sodass man sehr gut
durch die Geschichte durchkommt.
Fazit:
Wie gesagt, das Buch
hat außer der Grundidee nicht sehr viel mit dem Buch zu tun, aber ich finde es
trotzdem klasse, spannend und aufregend und eine ganz neue Idee. Ich bin super
gespannt auf den nächsten Teil! 5 Sterne!