Sprache: Deutsch
Preis: 9,99 €
Seiten: 448
Verlag: cbt
Klappentext:
Izzy traut ihren Augen kaum, als sie mitten in Dublin einen Engel sieht. Oder ist es bloß ein Graffiti? Als sie ein Foto machen will, wird ihr prompt das Handy gestohlen. Und dann überschlagen sich die Ereignisse, denn auf der Jagd nach dem Dieb stolpert sie in eine völlig andere Welt – ins Schattenreich Dubh Linn, wo die Fae über die Menschen wachen und ganz eigene Pläne mit ihnen verfolgen. Besonders mit Izzy: Nach ihrer unfreiwilligen Entdeckung liegt ihr Leben in der Hand des Fae-Kriegers Jinx. Doch auch Jinx entdeckt durch Izzy eine neue Welt – und plötzlich befinden sich die beiden in einem atemberaubenden Wettlauf zwischen den Fronten …
Izzy traut ihren Augen kaum, als sie mitten in Dublin einen Engel sieht. Oder ist es bloß ein Graffiti? Als sie ein Foto machen will, wird ihr prompt das Handy gestohlen. Und dann überschlagen sich die Ereignisse, denn auf der Jagd nach dem Dieb stolpert sie in eine völlig andere Welt – ins Schattenreich Dubh Linn, wo die Fae über die Menschen wachen und ganz eigene Pläne mit ihnen verfolgen. Besonders mit Izzy: Nach ihrer unfreiwilligen Entdeckung liegt ihr Leben in der Hand des Fae-Kriegers Jinx. Doch auch Jinx entdeckt durch Izzy eine neue Welt – und plötzlich befinden sich die beiden in einem atemberaubenden Wettlauf zwischen den Fronten …
Zum Autor:
Ruth Frances Long ist schon ihr ganzes Leben lang Fan von Fantasy und Liebesromanen. Sie studierte am College Englische Literatur, Religionsgeschichte und keltische Kultur und arbeitet jetzt in einer Bibliothek, die auf seltene und außergewöhnliche Bücher spezialisiert ist. Die Bücher sprechen leider nicht so oft mit ihr. Für ihre fantastische Serie "Die Chroniken der Fae" gewann sie den Science Fiction Association Award für Jugendbücher beim Eurocon in St. Petersburg.
Ruth Frances Long ist schon ihr ganzes Leben lang Fan von Fantasy und Liebesromanen. Sie studierte am College Englische Literatur, Religionsgeschichte und keltische Kultur und arbeitet jetzt in einer Bibliothek, die auf seltene und außergewöhnliche Bücher spezialisiert ist. Die Bücher sprechen leider nicht so oft mit ihr. Für ihre fantastische Serie "Die Chroniken der Fae" gewann sie den Science Fiction Association Award für Jugendbücher beim Eurocon in St. Petersburg.
Meinung:
Die Chroniken der Fae – fantasievolle Welt, die mich nicht
immer fesseln konnte!
„Die Chroniken der Fae – Aus Papier und Asche“ wartet mit
einem fantastischen Cover auf, ich liebe es einfach und es passt ganz
hervorragend zur Geschichte.
Auf die Geschichte habe ich mich sehr gefreut, sie hört sich
ganz nach meinem Geschmack an.
Und der Anfang hat mir auch sofort gut gefallen, man war
sehr schnell drin und es gab direkt genügend Action.
Generell hat mir die Idee sehr gut gefallen, Ruth Long nimmt
alte Mythen wie Feen, Engel und Dämonen, mischt sie zusammen und lässt sich Neues
einfallen und lässt sie alle in Dublin / Dubh Linn zu wahren Gestalten werden. Es
gibt eine klar aufgebaute Hierarchie bei den Fae, auch da hat die Autorin sich
viel Mühe gegeben, ebenso wie bei der Entstehungsgeschichte der Fae. Zudem gibt
es viele Wesen, wie Mischwesen, Selkies und Co…
Den roten Faden in der Geschichte konnte man eigentlich nie
direkt entdecken, erst am Ende, dass ich so nie erwartet hätte, verstand man,
wie alles zusammen hing. Viele aufregenden und geheimnisvolle Szenen, die man
erst nicht ganz zuordnen konnte, ergaben jetzt ein Sinn und man sah das große
Ganze. Obwohl ich das eigentlich nicht schlecht
finde, weil wirklich ein System dahinter steckte, was er mir manchmal einfach
zu viel. Ich kann gar nicht genau sagen, woran es lag, aber weil man eben nicht
immer alles ganz durchblickte, konnte mich das Buch nicht hundertprozentig
fesseln, vor allem in der Mitte. Anfang und Ende haben mich dagegen nicht
losgelassen.
Meine Meinung über die Charaktere ist zwiegespalten, vor
allem bei Jinx. Denn dieser tat mir auf der einen Seite unheimlich leid, es ist
unfassbar unmenschlich, was ihm alles angetan wurde, aber trotzdem mochte ich
es nicht, wie er Izzy behandelt hat. Klar, er hat sie immer beschützt, aber er
war nicht in eigentlicher Hinsicht gut zu ihr, manchmal richtig fies und
abweisend, was sie nicht verdient hat. Er hat ihr so wehgetan, dass ich
verstehen kann, wie schlecht es ihr deswegen ging. Deswegen fand ich ihn
keinesfalls sympathisch, auch wenn er ein hartes Leben hatte und sie bemüht
hat. Eine interessante Figur war er aber alle Male.
Die arme Izzy tat mir ziemlich leid, sie ist ein guter
Mensch, der in dieser für sie komplett neuen Welt, den Löwen quasi zum Fraß
vorgeworfen wurde und auf keinen wirklichen zählen konnte. Vor allem nicht auf
Jinx. Nur ihr treuer Freund Dylan hält zu ihr, auch wenn dieser ganz eigenen
Rachepläne hat. Dieser hat sich stark entwickelt, anfangs war er ein
unbeschwerter Musiker und er wurde im Laufe des Buches immer mehr knallhart und
durchhaltend, denn er hatte eine Ziel und hat dieses konsequent verfolgt.
Der Schreibstil von Ruth Long hat mir zugesagt, flüssig und
sehr anschaulich, was die Welt der Fae angeht.
Fazit:
Insgesamt konnte mich
das Buch mit vielen Sachen überzeugen, wie einem wunderschönen Cover, einer
durchdachten Handlung, einer fantasievollen Idee und interessanten Charaktere.
Leider konnte es mich doch nicht immer fesseln, sodass ich gute 4 Sterne
vergebe!
Hey Jana, danke für die schöne Rezi. Ich habe zwar einen Punkt weniger gegeben, aber es ist wirklich eine schöne Geschichte! Liebe Grüße, Petra von Papier und Tintenwelten
AntwortenLöschen