Sprache: Deutsch
Preis: 3,99 €
Seiten: 235
Verlag: Impress
(Carlsen)
Klappentext:
**Vier junge Männer, doch wer ist der Prinz?**
**Vier junge Männer, doch wer ist der Prinz?**
Viterra, das Königreich unter einer Glaskuppel ist der
einzige Ort auf Erden, an dem die Menschen die atomare Katastrophe überlebt
haben. Um die Bevölkerung bei Laune zu halten, findet dort alle zwei Jahrzehnte
die große Fernsehshow zur Königinnenwahl statt. Aber diesmal ist alles anders.
Diesmal will der Prinz ein Mädchen finden, das ihn um seiner selbst liebt. Vor
den Augen des gesamten Königreichs soll die siebzehnjährige Tatyana zusammen
mit den schönsten Mädchen des Landes um die Gunst vier junger Männer buhlen,
von denen keiner weiß, wer der echte Prinz ist. Sie würde alles darum geben,
nicht teilnehmen zu müssen. Aber auch sie kann sich dem Glanz eines
Königslebens nur schwer entziehen …
Zum Autor:
Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift und verrückten Ideen, die erst Ruhe gaben, wenn sie diese aufschrieb. Ihr Debüt »Royal« entwickelte sich aus einer ursprünglichen Kurzgeschichte zu einer sechsbändigen Reihe.
Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift und verrückten Ideen, die erst Ruhe gaben, wenn sie diese aufschrieb. Ihr Debüt »Royal« entwickelte sich aus einer ursprünglichen Kurzgeschichte zu einer sechsbändigen Reihe.
Meinung:
Royal – toller Start in eine Reihe, von der ich noch viel
erwarte!
Ich wollte den ersten Teil dieser neuen Impress Reihe
unbedingt lesen, denn erstens ist das Cover wunderschön, die Geschichte hat
sich super angehört und es gibt jeden Monat einen neuen Teil, sowie bei
Elfenblüte, was mir gut gefallen hat.
Tatyana lebt in Viterra, dass unter einer Kuppel liegt und
von einem König regiert wird. Sie wohnt bei ihrer Tante und ist dort nicht
wirklich glücklich und frei. Deswegen lässt sie sich auch überreden, bei der
Königinnenwahl mitzumachen, denn dadurch kann sie ihre Freiheit gewinnen,
solange sie ihre Tante zufrieden stellt. Wirklich den Prinzen heiraten, möchte
sie allerdings nicht. Und sie weiß gar nicht, wer der richtige Prinz ist, denn
es werden vier Männer ins Rennen geschickt, die es alle sein könnten.
Mir hat die Idee sehr gut gefallen, ich hatte vorher Stimmen
gehört, dass das Buch anderen Dystopien ähnelt, was mir kaum aufgefallen ist.
Solange die Idee trotzdem originell und gut durchdacht wirkt, stört mich das auch nicht. Vor allem, nachdem
ich ein Video der Autorin gesehen habe, die noch ein bisschen über ihre
erschaffene Welt erzählt, habe ich gemerkt, dass viele Überlegungen hinter der
Geschichte stecken.
Viterra ist ziemlich durchdacht, alles wird reguliert und es
wirkt in manchen Sachen rückständig, zum Beispiel auf die Rechte der Frauen,
aber die Autorin hat es logischerweise damit erklärt, dass so noch die
Ansichten waren, als die Kuppel gebaut und geschlossen wurde.
Auch die Idee mit der Auswahl und dass es vier vermeintliche
Prinzen gibt, fand ich spannend und unterhaltsam. Man hat direkt mitgeraten, wer
denn nun der Prinz sein könnte, alle haben recht überzeugend gewirkt.
Anfangs ist es mir etwas schwer gefallen, in das Buch herein
zu kommen, allerdings hat sich das schnell gelegt und dann flogen die Seiten
nur so dahin. Es gab zwar nicht unbedingt Action Szenen, aber das Buch war
trotzdem aufregend und unterhaltsam, sodass mir nie langweilig wurde.
Tatyana hat mir zum Ende hin immer besser gefallen, zu
Beginn konnte ich noch nicht so ganz etwas mit ihr anfangen. Sie war zwar nett,
aber meiner Meinung nach etwas zu naiv und es hat mich genervt, dass sie
einerseits partout nicht bei der Wahl mitmachen wollte, aber dann an den
richtigen Stellen doch immer motiviert genug war. Trotzdem hat sie immer wieder
genörgelt und rumposaunt, dass es ihr gar nicht um Reichtum und den Prinzen
geht, sondern sie nur ihre Freiheit will. Dafür hat sie allerdings erstaunlich
viel Wert darauf gelegt, was die „Prinzen“ von ihr halten. Meiner Meinung nach
hätte sie das Ganze einfach mal lockerer angehen können und abzuwarten, was auf
sie zukommt. Aber wie gesagt, ich wurde immer wärmer mit ihr und bin schon
ziemlich gespannt, welche Pläne die Autorin in Zukunft für sie hat.
Die vermeintlichen Prinzen waren alle anderes, aber drei von
ihnen waren mir besonders sympathisch, auch wenn einer etwas mehr ins
Rampenlicht gerückt wird und man vielleicht vermuten könnte, dass zwischen ihm
und Tatyana mehr sein könnte, obwohl man dann durch bestimmte Handlungen auch
doch wieder verwirrt wird.
Wie gesagt, ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weiter
geht.
Der Schreibstil von Valentina Fast hat mir sehr gut
gefallen, anfangs vielleicht noch etwas steif, aber nachher immer flüssiger und
angenehmer.
Fazit:
Von mir gibt es 4
Sterne für diesen tollen Reihenauftakt, ich erwarte noch viel von der Reihe und
will noch Luft nach oben für die Bewertung geben.
Hier ist der Link zu dem Video der Autorin, in dem sie mehr
von ihrer Welt erzählt.
https://www.youtube.com/watch?v=EiTjcL92aqs
Ich mag solche Bücher ja auch unheimlich gerne. Irgendwie erinnert mich das ein bisschen an Selection aber es ist gut zu hören, dass es doch was eigenes ist. Ich werde das Buch bestimmt mal lesen :)
AntwortenLöschenLiebst, Emme ♥
Hallo liebe Emme,
Löschendu solltest es auf jeden Fall bald lesen :)
Ich denke es könnte dir gut gefallen, wenn du Selection auch toll fandest :)
Liebe Grüße,
Jana ♥
Hey :)
AntwortenLöschenDas Buch schlummert auf meiner Wunschliste seit ich es zum ersten Mal gesehen habe.Ich hoffe es muss nicht mehr ganz so lange warten :D
Liebe Grüße
nasemeis