Wiesengrün (Elfenblüte, Teil 5) – Julia Knoll




Sprache: Deutsch
Preis: 2,99 €
Seiten: 224
Verlag: Impress (2. Juli 2015)










Klappentext:
Frühlingsgefühle im sonnenhellen Wiesengrün: Das alles scheint für Lilly und Alahrian plötzlich lange her zu sein. Denn Lilly ist in großer Gefahr und um sie zu retten, muss Alahrian sein größtes Opfer bringen – ein Seitenwechsel, der nicht ohne Folgen bleibt. Doch Lilly gibt nicht auf. Im Kampf um die Liebe ihres Lebens geht sie bis an ihre Grenzen und am Ende sogar weit drüber hinaus…

Zum Autor:
Julia Kathrin Knoll ist im Großraum München geboren und aufgewachsen, hat Germanistik, Italianistik und Pädagogik studiert und arbeitet heute freiberuflich als Museumspädagogin und Lektorin. Mit dem Schreiben begann sie schon mit 13 Jahren, zunächst nur, weil sie alle Bücher ihrer Lieblingsautoren bereits gelesen hatte - und ihr somit nichts anderes übrig blieb, als selbst Geschichten zu erfinden. Den Schritt an die Öffentlichkeit hat sie erst spät gewagt. So erschien 2012 ihr erster Roman "Die Kinder Liliths", ein romantisches Elfenmärchen. 2014 folgten "Der Soldat des Königs" (Historical Fiction) und "Seelenschleier: Boys-Love-Roman". Sie ist Mitglied im Schriftstellerverband Ostbayern und regelmäßiger Gast des Regensburger Literaturbrettls. Ab März 2015 erscheint ihr Debütroman "Die Kinder Liliths" in einer neu bearbeiteten Auflage unter dem Titel "Elfenblüte" bei Carlsen Impress.

Meinung:
Wiesengrün – gelungener Abschluss der Elfenblüten Reihe!
Ich hatte mich sehr auf den fünften Teil und letzten Teil der Elfenblüten Reihe gefreut, denn vor allem der vierte Teil hat mir richtig gut gefallen.
Mich hat ein wenig erstaunt, wie schnell der Konflikt aus dem vierten Teil, der sehr dramatisch wirkte, in diesem Teil aufgelöst wurde, das kam irgendwie sehr unerwartet für mich und ich wusste auch nicht ganz, was ich davon halten sollte. Allerdings wurde es auf keinen Fall langweilig, denn es ging direkt spannend weiter. Man lernte sogar nochmal einen komplett neuen Orten kennen und das mochte ich so an dieser Reihe, in jedem Teil gab es neue Entdeckungen aus der Welt von Alahrian und Morgan, die ich sehr interessant fand. Insgesamt hat mir die von Elfenblüte richtig gut gefallen, die Autorin hat definitiv eine tolle Welt aufgebaut.
Auch die Handlung in diesem Teil hat sie geschickt mit den Fäden aus den anderen Teil zusammen geführt, vieles ergab ein Sinn, man lernte Leute kennen, die man vorher nur aus Erzählungen kannte und es wurde alles zum Ende hin gut abgerundet, sodass man nicht das Gefühl hatte, dass die Reihe unvollständig war. Wie gesagt, war der Teil sehr spannend, den Alahrian muss ein hohen Preis für die Rettung von Lilly bezahlen und dieses verändert sein Wesen völlig. Lilly und Morgan lassen allerdings nichts unversucht und ihnen wird von unerwarteter Seite geholfen.
Apropos, Morgan, ihn habe ich in diesem Teil noch mehr ins Herz geschlossen, als eh schon. Er ist einfach ein super Bruder, vor allem desto mehr man von seiner Geschichte erfährt und natürlich ist er ein kleiner Bad Boy, aber einer mit gutem Herz, denn er eilt sofort Alahrian zur Hilfe, gibt nicht auf und unterstützt auch Lilly total.
Alahrian war in diesem Teil nicht immer wirklich er selbst, er hat sich stark verändert, aber das alles tat er nur für Lilly, was ich sehr mutig fand. Und obwohl ein enormer Druck auf ihm lastete, hat er weise Entscheidungen getroffen. Auch Lilly hat mir hier weiterhin gut gefallen, sie ist immer noch nicht abgehoben oder wird zur totalen Heldin gemacht, sondern bleibt bodenständig und trifft vernünftige Entscheidungen. Die Beziehung der Beiden hat endlich enorm Schwung aufgenommen, die Schnelligkeit hat mich dann doch erst überrascht, aber nachher ergab sie Sinn. Bis zum Schluss eine tolle und romantische Liebesgeschichte.
Das Ende hat mich ziemlich überrascht, so hätte ich es auf jeden Fall nicht erwartet. Irgendwie hatte ich das Gefühl, es war einfach zu perfekt, die Autorin hat zwar eine Lösung gefunden, die auch authentisch war,  aber hundertprozentig hat es mich nicht überzeugt. Es war auf keinen Fall schlecht, eher gut, denn es hat ein Happy End und ich mag gute Enden.

Fazit:
 Der letzte Teil der Elfenblüten Saga hat mir wieder gut gefallen, trotzdem ist es meiner Meinung nach nicht der beste Teil der Reihe, sondern der vierte. Er war ein runder Abschluss, lässt einen nicht mit einem komischen Gefühl zurück, sondern mit dem leicht wehmütigen Gefühl, dass hier eine gute Reihe ihren würdigen Abschluss gefunden hat. Von mir gibt es 4 Sterne, weil es kein grandioser Abschluss war und ich mir nach dem vierten Teil mehr erhoffte hatte. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen