Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 352
Seiten
Verlag: cbt (10.
August 2015)
Preis: 9,99 €
Klappentext:
Eine Nacht, zweite Chance, große Liebe.
Ella kann es kaum fassen, als auf einer Party plötzlich Matt vor ihr steht. Matt, der sie vor acht Monaten ohne ein Wort sitzen ließ. Ella ist wütend, aufgeregt und neugierig. Hin- und hergerissen entscheidet Ella sich dafür, Matt eine zweite Chance zu geben, zumindest für diesen Abend. Und erlebt eine unvergessliche Nacht voller Überraschungen ...
Eine Nacht, zweite Chance, große Liebe.
Ella kann es kaum fassen, als auf einer Party plötzlich Matt vor ihr steht. Matt, der sie vor acht Monaten ohne ein Wort sitzen ließ. Ella ist wütend, aufgeregt und neugierig. Hin- und hergerissen entscheidet Ella sich dafür, Matt eine zweite Chance zu geben, zumindest für diesen Abend. Und erlebt eine unvergessliche Nacht voller Überraschungen ...
Zum Autor:
Lauren Gibaldi ist eine Bibliothekarin, die auch schon als Redakteurin eines Magazins, Englischlehrerin an der Highschool, Buchhändlerin und Luftakrobatin (ehrlich!) gearbeitet hat. Sie hat einen Abschluss in Literatur und Bibliothekswissenschaften. Sie wohnt in Orlando, Florida, mit ihrem Mann und ihrer Tochter. "Die Nacht, in der wir uns wiedersahen" ist ihr erster Roman.
Lauren Gibaldi ist eine Bibliothekarin, die auch schon als Redakteurin eines Magazins, Englischlehrerin an der Highschool, Buchhändlerin und Luftakrobatin (ehrlich!) gearbeitet hat. Sie hat einen Abschluss in Literatur und Bibliothekswissenschaften. Sie wohnt in Orlando, Florida, mit ihrem Mann und ihrer Tochter. "Die Nacht, in der wir uns wiedersahen" ist ihr erster Roman.
Meinung:
Die Nacht, in der wir uns wiedersahen – eine
atmosphärisches Buch mit liebevollen Details!
Ich wusste nicht genau, was ich von diesem Buch erwarten
kann, als ich den Klappentext gelesen
habe, vielleicht eine schöne, romantische Liebesgeschichte. Doch das Buch
konnte mich noch mit mehr überraschen, es ging auch um Freundschaft, um
Veränderungen im Leben, das Erwachsen werden und selbstständig zu werden.
Die Idee des Buch wirkt auf den ersten Blick nicht
sonderlich besonders, ein Mädchen, dass ihren Exfreund nach längerer Zeit
wieder sieht, damals ist er gegangen ohne sich wirklich zu verabschieden und
sie muss jetzt herausfinden, ob sie ihm verzeihen kann. Doch die Umsetzung ist
wirklich besonders.
Vor allem den Aufbau des Buches fand ich faszinierend, ein
Kapitel spielte in der Gegenwart, das nächste genau vor einem Jahr, damals, und
sie wiesen starke Parallelen auf. Die Nacht vor einem Jahr wurde bewusst
nachgespielt, zumindest am Anfang, um sich zu erinnern, doch nachher drifteten
die beiden Nächte auseinander, aber es gibt trotzdem noch kleinere
Ähnlichkeiten, die schwerer zu erkennen waren, aber sehr interessant zu suchen
waren. Diese liebevolle Gestaltung mochte ich sehr.
Obwohl das Buch im Prinzip nur eine Nacht, bzw. eine Nacht
heute und eine damals, umfasst, wirken sämtliche Geschehnisse und Gefühle
authentisch auf mich und ich hatte nicht das Gefühl, das sich alles zu schnell
entwickelt, obwohl recht zügig Gefühle entstanden. Aber die Autorin hat es
wirklich geschickt angestellt, dass einem nicht alles zu schnell ging.
Die Geschichte hat eine klasse Atmosphäre, nicht zu locker,
nicht zu ernst, man fühlt sich direkt wohl und hat das Gefühl, dass man selber
diese besondere Nacht erlebt. Besonders die liebevollen Details mochte ich, die
hier eingearbeitet wurde. Zum Beispiel, dass Matt immer Fundsachen vom Boden
aufhebt, Ella und Meg Armbändchen für besondere Nächte flechten oder ihr
kleines Freundinnenritual.
Die Hauptcharaktere in der Geschichten waren natürlich Ella
und Matt, aber eine sehr wichtige Rolle haben auch ihre Freunde, besonders Meg
und Jake gespielt, denn deren beiden Beziehung kam auch immer wieder zur
Sprache und Ella hat viel darüber nachgedacht. Meg und Jake sind beide sehr
impulsiv und ihre Beziehung hat viele Höhen und Tiefen und sie trennen,
verzeihen und kommen immer wieder zusammen. Normalerweise verstehe ich solche
Beziehungen nicht, aber hier konnte man dieses Auf und Ab schon verstehen und
warum sich die Beiden das antun.
Ella und Matt sind da völlig anderes und ich mochte die
Beiden sehr gerne, denn sie sind beide besonders.
Eigentlich war Ella immer eher zurück haltend und hat andere
Entscheidungen treffen lassen und sie auch nicht verurteilt, doch das ändert
sich im Buch. Ellas Prozess, mutiger und selbstständiger zu werden, hat in der
Nacht vor einem Jahr begonnen, in der Nacht des Ja-Sagens, in der sie kleine
Schritte dahin gemacht hat. Doch erst in dieser Nacht, an einem bestimmten
Punkt, tritt sie wirklich aus ihrem selbstaufgelegten Schatten ihrer besten
Freundin Meg. Am meisten mochte ich an ihr, dass ich sie total verstehen kann.
Ich hatte schon befürchtet, dass sie ihm viel zu schnell und einfach verzeiht,
ohne das er wirklich etwas dafür tut und naiv ist, doch ich war sehr
erleichtert, dass das keineswegs der Fall war. Sie hat nicht nachgegeben,
sondern wollte eine Erklärung von ihm.
Matt war irgendwie total süß, natürlich war man erstmal
sauer auf ihn, weil er Ella einfach so verlassen hat und man es genauso wenig
wie sie verstehen konnte, aber vor allem in den Vergangenheitskapiteln merkte
man einfach, was für ein guter Kerl er ist. Etwas verschroben und unsozial,
denn er kommuniziert nicht wirklich über Reden, sondern durch Zettel und das
wird oft missverstanden, aber er ist echt besonders und gibt Ella ein wirklich
gutes Gefühl. Und man merkt, dass sie ihm wirklich viel bedeutet. Seine Erklärung war echt absurd und
unerwartet, aber trotzdem irgendwie glaubwürdig.
Die Liebesgeschichte der Beiden war toll, es prickelte
richtig zwischen ihnen und man hat mit ihnen mitgefiebert.
Fazit:
Das Buch bleibt in
Erinnerung, wie eine tolle Sommernacht, die man mit seinen Freunden verbracht
hat und noch Wochen danach davon schwelgt.
Von mir gibt es verdiente 5 Sterne!
Oh das klingt ja wirklich zauberhaft. Das Buch möchte ich unbedingt auch noch lesen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Fiorella
Hey Jana,
AntwortenLöschenwerde das Buch nachher mal anfangen zu lesen und freue mich nach deiner Rezi noch mehr drauf. :) Manchmal mag ich es, wenn das Zeitfenster nur ein Tag oder eine Woche ist und was da alles passieren kann in kurzer Zeit. :)
Danke dir!
Liebe Grüße,
Liss ♥