Sprache: Deutsch
Reihe: Teil 2
Preis: 3,99 €
Seiten: 282
Verlag: Impress
Klappentext:
Niemals hätte sich Dahlia träumen lassen, dass sie einst zu den Auserwählten der Jahreszeiten gehören könnte. Als eine gewöhnliche Tochter der letzten bewohnbaren Stadt auf Erden gehört sie nicht in die Nähe von Göttern, sondern aufs Feld, wo sie von klein auf Lavendelblüten pflückt und ihre Familie unterstützt. Aber die Anweisung der Göttin Gaia hätte klarer nicht sein können: Dieses Mal soll ein Mädchen aus Hemera zu ihren vier Söhnen geschickt werden und sich ein Jahrhundert lang an einen von ihnen binden. Sollte Daliah die Auserwählte werden, für wen würde sie sich entscheiden? Den verspielten Frühling, den selbstsicheren Sommer, den tiefgründigen Herbst oder den verschlossenen Winter?
Niemals hätte sich Dahlia träumen lassen, dass sie einst zu den Auserwählten der Jahreszeiten gehören könnte. Als eine gewöhnliche Tochter der letzten bewohnbaren Stadt auf Erden gehört sie nicht in die Nähe von Göttern, sondern aufs Feld, wo sie von klein auf Lavendelblüten pflückt und ihre Familie unterstützt. Aber die Anweisung der Göttin Gaia hätte klarer nicht sein können: Dieses Mal soll ein Mädchen aus Hemera zu ihren vier Söhnen geschickt werden und sich ein Jahrhundert lang an einen von ihnen binden. Sollte Daliah die Auserwählte werden, für wen würde sie sich entscheiden? Den verspielten Frühling, den selbstsicheren Sommer, den tiefgründigen Herbst oder den verschlossenen Winter?
Zum Autor:
Jennifer Wolf lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem kleinen Dorf zwischen Bonn und Köln. Aufgewachsen ist sie bei ihren Großeltern und es war auch ihre Großmutter, die die Liebe zu Büchern in ihr weckte. Aus Platzmangel wurden nämlich alle Bücher in ihrem Kinderzimmer aufbewahrt und so war es unvermeidbar, dass sie irgendwann mal in eins hineinschaute. Als Jugendliche ärgerte sie sich immer häufiger über den Inhalt einiger Bücher, was mit der Zeit zu dem Entschluss führte, einfach eigene Geschichten zu schreiben.
Jennifer Wolf lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in einem kleinen Dorf zwischen Bonn und Köln. Aufgewachsen ist sie bei ihren Großeltern und es war auch ihre Großmutter, die die Liebe zu Büchern in ihr weckte. Aus Platzmangel wurden nämlich alle Bücher in ihrem Kinderzimmer aufbewahrt und so war es unvermeidbar, dass sie irgendwann mal in eins hineinschaute. Als Jugendliche ärgerte sie sich immer häufiger über den Inhalt einiger Bücher, was mit der Zeit zu dem Entschluss führte, einfach eigene Geschichten zu schreiben.
Meinung:
Abendsonne – fantastische Fortsetzung von „Morgentau“!
Ich habe mich sehr auf den zweiten Teil von „Morgentau“
gefreut, auch wenn es lange her ist, dass ich es gelesen habe, aber ich habe es
immer noch gut in Erinnerung.
Man ist sofort wieder in die Welt, die Jennifer Wolf hier
erschaffen hat, reingekommen. Die Idee gefällt mir weiterhin unheimlich gut.
Die Welt, wie sie früher einmal war, gibt es nicht mehr. Die Menschen haben sie
vergiftet, mit all dem Fortschritt, deswegen hat die Göttin Gaia eingegriffen
und jetzt leben nur noch bestimmte Menschen in bewohnbaren Städten, ohne viel
Technik und Co. . Alle 100 Jahre sucht sich die Göttin ein Mädchen aus dem
Orden der Hüterinnen aus und nimmt sie mit in ihr Reich, wo sie sich einen Sohn
der Göttin, die jeweils eine Jahreszeit verkörpern, aussuchen darf.
Doch diesmal ist alles anderes, die Göttin will ein Mädchen
aus Herma, ein ganz gewöhnliches Mädchen. Und ausgerechnet Dahlia wählt sie,
aber warum, was steckt dahinter und wen wird Dahlia sich aussuchen?
Dieses Buch spielt also ca. 100 Jahre nach dem ersten Teil
und obwohl es Parallelen gibt, eben die Auswahl und die Jahreszeiten, hat die
Autorin sich hier eine komplett neue Geschichte ausgedacht und folgt nicht
altbekannten Mustern. Außerdem bringt sie neue Ideen ein, Aspekte dieser Welt,
über die man im ersten Teil noch nichts erfahren hat. Dieser Teil spielt
überwiegend auf der Erde, was ich so nicht erwartete hätte, aber gut fand.
Die Handlung war relativ abwechslungsreich, sie spielt
sowohl auf der Erde, in Gaias Reich, im Orden, aber zum Beispiel auch in einem
verboten Gebiet, wo Dahlia reichlich Action erlebt.
Dahlia hatte sich ihr Leben eigentlich völlig anderes
vorgestellt und wollte überhaupt nicht von der Göttin ausgewählt werden.
Anfangs sträubt sie sich sehr dagegen und versucht sogar weg zu rennen, doch es
gibt keinen Ausweg. Irgendwann stellt sie sich mehr oder weniger ihrem
Schicksal und lernt auch ihre große Liebe kennen. Ich mochte sie sehr, sie war
mutig, selbstständig und bereit, sehr viel für ihre Liebe zu tun, obwohl das
bei Weitem nicht immer einfach war. Ich habe richtig mit ihr mitgefiebert und
sie bewundert.
Ihr Liebster, ich will euch nicht verraten, wer er ist, war
mir anfangs etwas zu brummig, aber nachher mochte ich ihn richtig gerne, aber
auch die anderen Jahreszeiten waren interessant und ich war froh, sie wieder zu
treffen.
Das Ende war ein interessantes Happy End, das ich so nicht
erwartet hätte. Auch die Andeutung, wie es in dem nächsten Teil weiter gehen
könnte, war ein wenig aufschlussreich.
Ein weiteres Highlight im Buch war definitiv, dass man
altbekannte Charaktere wieder getroffen hat und sogar aus ihrer Sicht
geschrieben wird.
Jennifer Wolf Schreibstil hat mir wie immer sehr gut
gefallen.
Fazit:
Eine wundervolle
Liebesgeschichte, die zwar ganz anderes als die im ersten Teil verläuft, aber
genauso lesenswert ist. Ich bin unglaublich gespannt auf den 3. Teil und hoffe,
die Wartezeit zieht sich nicht zu lang.
Von mir gibt es 5 Sterne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen