Huhu ihr Lieben :)
Heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass im Oktober erscheint und zwar bei HarperCollins in den Premieren - Programmen.
Ich hatte die Möglichkeit, die extra lange Leseprobe zu lesen und bin begeistert. Und zwar handelt es sich um das Buch:
"Die Unwahrscheinlichkeit des Glücks" von Cynthia Hand
Ein bewegender Roman vom Lieben, Verlieren und Abschiednehmen von Bestsellerautorin Cynthia Hand.
Es war der zwanzigste Dezember. Hinter mir lagen genau sechs Monate mit
Steven. 183 Tage voller Küsse, bevor die Gleichung sich änderte.
Unwiderruflich.
Das letzte Mal, dass Lexie glücklich war, war davor. Als sie einen
wunderbaren Freund hatte, den Traum, Mathematik zu studieren, und einen
Bruder. Tyler. Nun ist sie für die anderen nicht mehr das Zahlengenie,
sondern nur noch das Mädchen, dessen Bruder sich umgebracht hat. Um mit
der Trauer fertigzuwerden, beginnt Lexie, ihre Gefühle aufzuschreiben.
Doch leider ist das Leben keine Gleichung, sonst könnte sie die quälende
Ungewissheit auflösen: Tyler hat ihr vor seinem Tod eine SMS geschickt,
die sie nicht beachtet hat. Hätte sie alles ändern können? Der Gedanke
verfolgt Lexie wie ein Schatten. Bis sie erfährt, was es braucht, um ihr
Glück wahrscheinlicher zu machen.
Zuerst ist mir das interessante Cover aufgefallen, es passt seht gut zum Inhalt, weil es so mathematisch, aber auch romantisch angehaucht ist. Denn Lexie denkt in Zahlen, sie ist ein totales Mathe Genie und glaubt eigentlich nicht an Liebe, kann sich ihr aber auch nicht so ganz entziehen.
Das Buch ist, soweit ich das erkennen konnte, sehr interessant aufgebaut, denn es besteht zum Teil aus Rückblenden, Tagebucheinträgen oder normaler Handlung.
Die Atmosphäre im Buch ist nicht unbedingt todtraurig, aber auch nicht glücklich, ich glaube, da muss man sich selbst ein Bild von machen, auf jeden Fall interessant.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weiter geht und ich kann euch nur empfehlen, auch mal in die Leseprobe hineinzuschnuppern, mir hat sie sehr gut gefallen!
Vielen Dank an den Verlag, der mich auf die Leseprobe aufmerksam gemacht hat!!
Liebe Grüße,
Jana ♥
Hot Chocolate - The Ladies von Charlotte Taylor [Buchempfehlung & Mini - Rezi]
Huhu ihr Lieben ♥
Vor einigen Tagen erreichte mich ein Gewinn von der lieben Charlotte Taylor und zwar habe ich ihr Buch "Hot Chocolate - The Ladies" signiert bekommen. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn ich habe die einzelen Episoden der Staffel alle schon als Ebook gelesen.
Mir gefällt "Hot Chocolate" unter anderem so gut, weil ich noch nie vorher wirklich so episodenartige Geschichten gelesen habe. Klar habe ich schon aufeinander aufbauende Reihen gelesen, aber Charlotte schreibt wirklich Episoden, die ca. immer so 50-60 Seiten lang sind. Die erste Staffel umfasst 4 Episoden, aber ich weiß von der Autorin, dass es bald weiter geht ;) (Zum Glück, ich kann es kaum erwarten!)
Kurze Info dazu (ich habe Charlotte gefragt) :
Im September kommt ein "Quickie" über eine andere Person aus der Reihe und im Oktober geht es dann mit den vier Mädchen wie gewohnt weiter.
In "Hot Chocolate" geht es um vier Mädchen, die zusammen wohnen und alle im "Hot Chocolate" arbeiten, als Sängerin, Barkeeperin und co.. Jeder von ihnen hat seine ganz eigenen Liebesprobleme und auch das finde ich hier so toll. Charlotte Taylor hat sich für jedes der Mädchen wirklich etwas ganz eigenes ausgedacht und jedes mal war es irgendwie unerwartet.
Ihr fragt euch jetzt sicherlich, warum ich mich so über das Buch gefreut habe, obwohl ich die Episoden alle schon kenne? - Es gibt noch Bonunskapitel, die ich echt toll fand, denn man hat noch ein bisschen mehr über die Charaktere erfahren und hat Zusammenhänge verstanden. Außerdem ist es natürlich immer toll, wunderbare Bücher im Regal zu haben und dann auch noch persönlich signiert! :)
Ich kann euch die erste Staffel von "Hot Chocolate" wirklich nur empfehlen, vor allem ist der Preis einfach super, der Preist der Einzelepisoden ist ja schon angenehm, aber wenn man alle 4 in diesem Sammelebook auf einmal kauft + Bonusmaterial für ca. 5 Euro ist das wirklich ein klasse Preis.
Mehr über das Buch erfahrt ihr entweder hier auf der Homepage der Autorin oder hier bei Amazon.
Wenn ihr wollt, kommt ihr hier noch zu meine Rezensionen der Einzelepisoden:
Ava&Jack - Hot Chocolate 1
Jill&George
Kate&Blue
Lisa&Dan
Ich hoffe, dass es nocht viel mehr Staffeln geben wird, weil ich die Charaktere mittlerweile echt liebgewonnen habe.
Vielen Dank an Charlotte Taylor, bei der ich überraschend das Buch gewonnen habe :)
Liebe Grüße,
Jana ♥
Vor einigen Tagen erreichte mich ein Gewinn von der lieben Charlotte Taylor und zwar habe ich ihr Buch "Hot Chocolate - The Ladies" signiert bekommen. Darüber habe ich mich sehr gefreut, denn ich habe die einzelen Episoden der Staffel alle schon als Ebook gelesen.
Mir gefällt "Hot Chocolate" unter anderem so gut, weil ich noch nie vorher wirklich so episodenartige Geschichten gelesen habe. Klar habe ich schon aufeinander aufbauende Reihen gelesen, aber Charlotte schreibt wirklich Episoden, die ca. immer so 50-60 Seiten lang sind. Die erste Staffel umfasst 4 Episoden, aber ich weiß von der Autorin, dass es bald weiter geht ;) (Zum Glück, ich kann es kaum erwarten!)
Kurze Info dazu (ich habe Charlotte gefragt) :
Im September kommt ein "Quickie" über eine andere Person aus der Reihe und im Oktober geht es dann mit den vier Mädchen wie gewohnt weiter.
In "Hot Chocolate" geht es um vier Mädchen, die zusammen wohnen und alle im "Hot Chocolate" arbeiten, als Sängerin, Barkeeperin und co.. Jeder von ihnen hat seine ganz eigenen Liebesprobleme und auch das finde ich hier so toll. Charlotte Taylor hat sich für jedes der Mädchen wirklich etwas ganz eigenes ausgedacht und jedes mal war es irgendwie unerwartet.
Ihr fragt euch jetzt sicherlich, warum ich mich so über das Buch gefreut habe, obwohl ich die Episoden alle schon kenne? - Es gibt noch Bonunskapitel, die ich echt toll fand, denn man hat noch ein bisschen mehr über die Charaktere erfahren und hat Zusammenhänge verstanden. Außerdem ist es natürlich immer toll, wunderbare Bücher im Regal zu haben und dann auch noch persönlich signiert! :)
Ich kann euch die erste Staffel von "Hot Chocolate" wirklich nur empfehlen, vor allem ist der Preis einfach super, der Preist der Einzelepisoden ist ja schon angenehm, aber wenn man alle 4 in diesem Sammelebook auf einmal kauft + Bonusmaterial für ca. 5 Euro ist das wirklich ein klasse Preis.
Mehr über das Buch erfahrt ihr entweder hier auf der Homepage der Autorin oder hier bei Amazon.
Wenn ihr wollt, kommt ihr hier noch zu meine Rezensionen der Einzelepisoden:
Ava&Jack - Hot Chocolate 1
Jill&George
Kate&Blue
Lisa&Dan
Ich hoffe, dass es nocht viel mehr Staffeln geben wird, weil ich die Charaktere mittlerweile echt liebgewonnen habe.
Vielen Dank an Charlotte Taylor, bei der ich überraschend das Buch gewonnen habe :)
Liebe Grüße,
Jana ♥
Labels:
5 Sterne,
Buchvorstellung,
Hot Chocolate
Death Marked - Die Magierin der Assassinen – Leah Cypess
Sprache: Deutsch
Preis: 8,99 €
Taschenbuch: 352
Seiten
Verlag: cbj (10.
August 2015)
Klappentext:
Ileni ist der aufgehende Stern am Magierhimmel der Renegai – bis sie auf unerklärliche Weise ihre Kräfte verliert, und damit ihr Ansehen, ihre Zukunft und sogar ihre große Liebe. Gemäß einem alten Abkommen wird sie alleine ins Höhlenreich der verfeindeten Assassinen gesandt, um diese in Magie zu unterrichten. Ein Himmelfahrtskommando, wurden ihre beiden Vorgänger doch ermordet! Als Ileni Nachforschungen anstellt, findet sie in dem gut aussehenden Assassinen Sorin einen unerwarteten Verbündeten. Doch dann kommt sie einem furchtbaren Geheimnis auf die Spur, das alles erschüttert, woran sie je geglaubt hat – und steht vor einer tödlichen Entscheidung …
Ileni ist der aufgehende Stern am Magierhimmel der Renegai – bis sie auf unerklärliche Weise ihre Kräfte verliert, und damit ihr Ansehen, ihre Zukunft und sogar ihre große Liebe. Gemäß einem alten Abkommen wird sie alleine ins Höhlenreich der verfeindeten Assassinen gesandt, um diese in Magie zu unterrichten. Ein Himmelfahrtskommando, wurden ihre beiden Vorgänger doch ermordet! Als Ileni Nachforschungen anstellt, findet sie in dem gut aussehenden Assassinen Sorin einen unerwarteten Verbündeten. Doch dann kommt sie einem furchtbaren Geheimnis auf die Spur, das alles erschüttert, woran sie je geglaubt hat – und steht vor einer tödlichen Entscheidung …
Zum Autor:
Leah Cypess schrieb ihre erste Kurzgeschichte – erzählt aus der Sicht einer Portion Eis in der Tüte – mit sechs Jahren und brachte schon auf der Highschool ihren ersten Text unter Vertrag. Sie hat Abschlüsse in Biologie, Jura und Journalismus und hat unter anderem Island, Jordanien und Costa Rica bereist. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und drei Kindern in Boston. Ihre Bücher schreibt sie größtenteils auf dem Spielplatz.
Leah Cypess schrieb ihre erste Kurzgeschichte – erzählt aus der Sicht einer Portion Eis in der Tüte – mit sechs Jahren und brachte schon auf der Highschool ihren ersten Text unter Vertrag. Sie hat Abschlüsse in Biologie, Jura und Journalismus und hat unter anderem Island, Jordanien und Costa Rica bereist. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und drei Kindern in Boston. Ihre Bücher schreibt sie größtenteils auf dem Spielplatz.
Meinung:
Death Marked – spannend & undurchschaubar.
Da ich schon länger keine reinen Highfantasy Bücher mehr
gelesen habe, die in diese Richtung gehen, wollte ich dieses Buch unbedingt
lesen, denn der Klappentext hat mich sehr angesprochen. Vor allem, dass es um Assassinen
geht, hat mich neugierig gemacht.
Und die Idee hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ileni, die eine sehr begabte Magierin ist,
verliert aus heiterem Himmel immer mehr ihre Kräfte und wird deswegen zu den
Höhlen der Assassinen geschickt, die Verbündete der Magier sind und die
unterrichten soll. Doch ihre eigentliche Aufgabe soll es sein, die Morde an
ihren Vorgängern zu untersuchen und dabei nicht selbst umzukommen. Sie kommt
verschiedenen Fährten auf den Spuren, doch welche ist die Richtige und ist
Sorin wirklich ihr Verbündeter.
Von Anfang an, hat mir die Atmosphäre in dem Buch wirklich
gut gefallen, schon bevor Ileni die Höhlen betritt, spürt man förmlich, wie ein
Netz um sie herum gesponnen wird und die Düsterkeit. Man hat ganze Zeit eine
gewisse Vorsichtigkeit an den Tag gelegt, ist ein bisschen nervös, weil man
jederzeit irgendetwas erwartet und dann kommt es doch überraschend. Auf jeden
Fall eine super Atmosphäre für ein solches Buch.
Die Handlung war erstaunlich spannend, dafür, dass das ganze
Buch eigentlich nur in den Höhlen gespielt hat. Doch eben wegen der nervösen
Atmosphäre, aber auch dem aufregenden Schreibstil und auch unterschiedlichen
Actionszenen war das Buch alles andere als langweilig. Auch die Suche nach der
Wahrheit, man hat fast jeden verdächtigt, war fesselnd, ich liebe es, wenn man
nicht weiß, was genau eigentlich vor sich geht (ohne sich zu fühlen, als würde
man gar nichts verstehen) und mit den Protagonisten auf Spurensuche geht. Trotz des eingeschränkten Handlungsort, gab
es unterschiedliche Szene, es gab sogar ein Fest, Trainingseinheiten (magisch
und körperlich), Untersuchungen und selbst ein einfaches Mittagessen konnte
spannend werden.
Die Charaktere waren definitiv ein Highlight für mich, Ileni
ist eine sehr starke Frau, die nichts nach außen dringen lässt und ihre Fassung
behält, denn sie weiß, dass sie sich das in einer Höhle voller Mörder nicht
leisten kann. Trotzdem hat sie ein weiches Herz, ist gegen Gewalt, fühlt
Mitleid und man merkt auch, wie sehr es sie innerlich zerstört, dass ihre
Kräfte schwinden, auf die sie sich ihr Leben lang verlassen hat. Aber sie gibt
den Mut nicht auf und deswegen mochte ich sie sehr gerne, denn sie wächst sogar
noch im Buch über sich hinaus.
Und Sorin… man hört ja öfters, dass männliche Charaktere
schwer zu durchschauen sind, aber Sorin war wirklich ein Meister im Verwirren,
denn bei ihm geht es nicht nur darum, ob er das Mädchen aus dem Buch liebt oder
nicht, sondern auf wessen Seite er steht. Das könnte über Leben oder Tod
entscheiden. Bis zum Schluss war ich hin und her gerissen, einerseits kann er
sogar ein wenig schüchtern sein und von den Regeln abweichen, aber anderseits
ist er knallhart, eine perfekt ausgebildeter Assassine, der zu seinem Meister
steht und Befehle ausführt. Genau diese Mischung fand ich sehr interessant und
ich freue mich schon auf ihn im nächsten Band.
Die Liebesgeschichte im Buch fand ich faszinierend und
außergewöhnlich.
Fazit:
„Death Marked“ ist
ein großartiges Buch für Leute, die High Fantasy mögen. Mir hat es sehr gut
gefallen, ab und zu habe ich ein wenig gestockt und es hat mich nicht völlig
aus den Socken gerissen, aber ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil,
vor allem da das Ende zwar nicht gerade ein Cliffhanger war, aber doch sehr
offen. Von mir gibt es 4,5 Sterne für dieses tolle Buch!
Labels:
4.5 Sterne,
cbj,
Rezension
Showdown im Zombieland – Gena Showalter
Sprache: Deutsch
Preis: 14,99 €
Seiten: 400
Verlag: Mira
Taschenbuch
Klappentext:
Während Ali endlich ihre Beziehung mit Cole genießen kann, braut sich neues Unheil zusammen: Anima Industries überfällt die jungen Zombiejäger, vier der Freunde sterben. Eine klare Kriegserklärung - bis Ali bei der nächsten Attacke entdeckt, dass sie Untote kontrollieren und Schwerverletzte heilen kann. Eine sehr nützliche Gabe im alles entscheidenden Showdown, und doch ein zweischneidiges Schwert: Die überaus seltene Fähigkeit kann nämlich nur vererbt werden - und beweist, dass Ali mit der verräterischen Jägerin verwandt sein muss, die Coles Mutter zum Zombie machte. Wie soll ihre Liebe diesen Schlag verkraften?
Während Ali endlich ihre Beziehung mit Cole genießen kann, braut sich neues Unheil zusammen: Anima Industries überfällt die jungen Zombiejäger, vier der Freunde sterben. Eine klare Kriegserklärung - bis Ali bei der nächsten Attacke entdeckt, dass sie Untote kontrollieren und Schwerverletzte heilen kann. Eine sehr nützliche Gabe im alles entscheidenden Showdown, und doch ein zweischneidiges Schwert: Die überaus seltene Fähigkeit kann nämlich nur vererbt werden - und beweist, dass Ali mit der verräterischen Jägerin verwandt sein muss, die Coles Mutter zum Zombie machte. Wie soll ihre Liebe diesen Schlag verkraften?
Zum Autor:
New York Times und USA Today Bestseller-Autorin Gena Showalter gilt als neuer Shooting Star am romantischen Bücherhimmel des Übersinnlichen. Ihre Romane erobern nach Erscheinen die Herzen von Kritikern und Lesern gleichermaßen im Sturm. Die "Die Herren der Unterwelt"-Reihe gilt als ihre bislang stärkste Serie.
New York Times und USA Today Bestseller-Autorin Gena Showalter gilt als neuer Shooting Star am romantischen Bücherhimmel des Übersinnlichen. Ihre Romane erobern nach Erscheinen die Herzen von Kritikern und Lesern gleichermaßen im Sturm. Die "Die Herren der Unterwelt"-Reihe gilt als ihre bislang stärkste Serie.
Meinung:
Showdown im Zombieland – wenn man die Autorin am liebsten
umbringen würde, aber das Buch trotzdem liebt!
Ich habe mich sehr auf das Showdown dieser Reihe gefreut,
denn ich wollte unbedingt erfahren, wie es weiter geht. Natürlich war ich durch den Klappentext schon
vorgewarnt, dass mehrere geliebte Charaktere sterben werden, aber trotzdem war es
für mich ein Schock. Gena Showalter war wirklich nicht zimperlich und hat ihre
armen Leser nicht geschont. Man hat das ganze Buch über die Luft angehalten und
gebetet, dass nicht noch mehr sterben werden. Mal abgesehen davon, hat es die
Autorin ihren Charakteren auch sonst nicht leicht gemacht.
Diesmal war der größte Feind gar nicht die Zombies, sondern
Anima, gegen die die Z-Jäger nicht mit ihren altbekannten Methoden kämpfen
können. Doch zum Glück – oder auch nicht – entdeckt Alice neue Fähigkeiten an
sich und erfährt mehr über ihre Vergangenheit, die die Gegenwart und Zukunft
stark beeinflusst. Auch ihre Liebe zu Cole wird mal wieder auf die Probe
gestellt.
Generell war das Buch von Anfang bis Ende unglaublich
spannend, relativ am Anfang sind die Angriffe auf alle Z-Jäger, dann kommen viele
Kämpfe, Angriffe, Explosionen, Visionen und viel mehr. Also alles was man für
ein spannendes Buch mit Zombies braucht. Außerdem lernt man in diesem Teil noch eine
andere Zombiejägergruppe kennen, die nebenbei gesagt, auch mega cool ist, und
bei denen man noch nicht genau weiß, wie man sie einschätzen kann.
Wie immer bei Gena Showalter mag ich auch die Mischung aus
eben Action, Fantasy und auf der anderen Seite die prickelnden
Liebesgeschichten. Die Beziehungen in ihren Büchern sind nie harmlos, es gibt
starke Gefühle und Anziehung, viele Neckereien und Streit, aber auch dieser
Witz, der sie zu etwas besonderen macht.
Ich liebe Alice, sie ist eine wunderbare Protagonistin, denn
sie ist unglaublich stark und mutig, sie kämpft für ihre Freundin und Aufgeben
ist gar kein Begriff für sie, obwohl sie schon viel durchmachen musste, richtig
verrücktes Zeug. Außerdem ist sie schonungslos ehrlich, hat einen wunderbar
schwarzen Humor, ist aber trotzdem in manchen Szene, vor allem wenn es um ihre
Beziehung zu Cole geht, ein ganz normales Mädchen, dass Selbstzweifel hat und
eifersüchtig sein kann. Ich konnte ihre Entscheidungen immer nachvollziehen und
deswegen richtig mit ihr mitfiebern.
Auch die anderen Zombiejäger und ihre Verbündeten mochte ich
wieder sehr, sie sind eine bunt zusammengewürfelte Truppe, aber sie alle hassen
die Zombies und versuchen ihre Liebsten zu beschützen. Gena Showalter hat ein
Talent dafür, wunderbare Typen zu erschaffen, Cole ist einfach himmlisch, oder
eher teuflisch, und auch seine Freunde, wie Frosty sind starke, imposante
Männer, die ihre Frauen beschützen und sehr gut kämpfen können.
Wie schon erwähnt, kommen Cole und Alice auch in diesem Band
nicht wieder ganz ohne Schwierigkeiten aus, obwohl sie sich mittlerweile mehr
vertrauen. Aber sie sind beide Sturköpfe und versuchen krampfhaft den Anderen
zu beschützen. Trotzdem liebe ich die Beiden zusammen.
Gena Showalters Schreibstil ist wunderbar, aufregend,
geprägt von schwarzem Humor und sehr flüssig.
Fazit:
![]() |
Teil 4 |
Dieses Buch war ein
richtig spannendes Finale des vorher aufgebauten Konfliktes und einfach
großartig, trotzdem hätte ich die Autorin am liebsten umgebracht, weil sie so
viele Charaktere umgebracht hat, die ich in meine Herz geschlossen hatten.
Allerdings muss man schon sagen, dass es andersherum unrealistisch gewesen wäre
und auch nicht so spannend, zudem hat es viele von Alice Entscheidungen
geprägt.
Ich kann jedem, der die Reihe bisher mochte, den Showdown
empfehlen. Und wer noch nicht mit der Reihe angefangen hat: Lest es!!
Und eine gute Neuigkeit gibt es noch: Ich habe gesehen, dass
bald in Englisch der vierte Teil erscheint, der aber glaube ich andere
Charaktere wie Frosty, mehr in den Vordergrund rückt. Ich bin auf jeden Fall
gespannt und hoffe, es wird auch bald ins Deutsche übersetzt. Von mir gibt es
verdiente 5 Sterne!
Danke an den Verlag und Blogg dein Buch für das Rezensionsexemplar!
Labels:
5 Sterne,
BlogdeinBuch,
Darkiss Verlag,
Rezension
Verletzte Gefühle: Together Forever 3 – Monica Murphy
Sprache: Deutsch
Taschenbuch: 368
Seiten
Verlag: Heyne
Verlag (10. August 2015)
Preis: 8,99 €
Klappentext:
Ich liebe Colin wie wahnsinnig, aber es haben zu viele
Dämonen von ihm Besitz ergriffen. Wenn er sich mir jetzt nicht öffnet, wird er
niemals der Richtige sein und der Partner, den ich brauche. Ich habe ihm einen
Monat Zeit gegeben, aber jetzt gehe ich. Wenn es wirklich stimmt, wie sehr er
mich liebt: Er weiß, wo er mich finden kann
Zum Autor:
Die New York Times-, USA Today- und internationale Bestseller-Autorin Monica Murphy stammt aus Kalifornien. Sie lebt dort im Hügelvorland unterhalb Yosemites, zusammen mit ihrem Ehemann und den drei Kindern. Sie ist ein absoluter Workaholic und liebt ihren Beruf. Wenn sie nicht gerade an ihren Texten arbeitet, liest sie oder verreist mit ihrer Familie.
Die New York Times-, USA Today- und internationale Bestseller-Autorin Monica Murphy stammt aus Kalifornien. Sie lebt dort im Hügelvorland unterhalb Yosemites, zusammen mit ihrem Ehemann und den drei Kindern. Sie ist ein absoluter Workaholic und liebt ihren Beruf. Wenn sie nicht gerade an ihren Texten arbeitet, liest sie oder verreist mit ihrer Familie.
Meinung:
Verletzte Gefühle – anstrengende Charaktere& Gefühle!
Ich hatte mich schon sehr auf dieses Buch gefreut, denn die
ersten beiden Teile über Drew& Fable haben mir richtig, richtig gut
gefallen.
Leider habe ich relativ schnell gemerkt, dass mir dieses
Buch nicht so gut gefällt, wie seine Vorgänger. Meiner Meinung nach hatte das
Buch nicht wirklich einen richtigen Inhalt, es war einfach nur ein großes Hin
und Her der Gefühle: Sie will weg von ihm, doch eigentlich doch nicht, er will
nicht, dass sie geht, doch lässt sie ziehen. Natürlich ging es bei Drew &
Fable auch überwiegend um ihre Gefühle, es gab aber trotzdem mehr Inhalt, mehr
Probleme, mit denen sie sich beschäftigen mussten und Ähnliches.
Die Handlung bestand fast nur darin, dass sie sich streiten,
lieben, diskutieren, aneinander vorbei reden und wieder von vorne. Sie möchte
ein eigenes Leben und nicht weiter von ihm bemuttert werden, aber eigentlich
möchte sie doch, dass er sie zurück hält, sagt ihm das aber nicht. Sie sendet
die falschen Signale, er sendet falsche Signale. Eigentlich harmonieren sie nur
wirklich beim Sex. Wenn sie aber harmonierten, konnte man das ganze
Gefühlschaos mal zu Seite schieben, denn sie romantischen, sexuellen Szenen
zwischen den Beiden waren prickelnd beschrieben und man konnte ihre
Leidenschaft förmlich spüren. Es gab definitiv tolle Momente zwischen den
Beiden, auch wenn sie ihn zum Beispiel nach Albträumen tröstet, aber diese gab
es leider viel zu wenig.
Die Charaktere waren auch nicht so richtig nach meinem
Geschmack.
Jen konnte ich zwar einerseits verstehen, ihren Wunsch
selbstständig zu sein und nicht bei jemanden zu wohnen, der sich nur aus
Schuldgefühlen um einen kümmert, während sie selber mehr von ihm will.
Anderseits hat sie sich in meinen Augen echt nicht geschickt angestellt. Sie
wird jedes Mal ziemlich angepisst, wenn ihr jemand vorsichtig vor Augen hält,
dass sie ihr Leben noch nie selbstständig auf die Reihe bekommen hat und auch
jetzt nicht wirklich ein Plan hat und schon schlecht startet. Aber Jen sieht
das immer gleich als Kritik an und will gleich noch selbstständiger werden,
ohne auf die Konsequenzen zu achten. Außerdem ist sie so bockig, dass sie keine
Hilfe und Unterstützung annehmen will, egal wie schlecht ihre Lebensumstände
sind, auch wenn sie eigentlich keine plausiblen Gründe dafür hatte. Also muss
ich ehrlich gesagt sagen, dass ich sie nicht sonderlich mochte und auch nicht
verstehen konnte.
Colin mochte ich vom Prinzip her schon, er ist ein guter
Kerl und kümmert sich aufopferungsvoll um Jen, obwohl er immer selber von sich
behauptet, egoistisch zu sein und Jen nicht zu verdienen. Nur seine ewigen
Selbstvorwürfen, wegen denen er dann die Beziehung zu Jen nicht auf die Reihe
bekommt, nerven mich.
Monica Murphys Schreibstil und das Wiedersehen mit
altbekannten Charakteren waren allerdings kleine Highlights in dem Buch. Trotz
meiner Schwierigkeiten habe ich es nämlich flüssig lesen können.
Fazit:
Von mir bekommt
dieses Buch nur 3 Sterne, ich konnte es zwar an einem Stück lesen, aber vor
allem im Vergleich zu der Geschichte von Drew& Fable, konnte es mich
einfach nicht mitreißen. Trotzdem bin ich auf den nächsten Teil sehr gespannt,
wenn es um Fables kleinen Bruder geht.
Wunschlos verliebt (Die Dschinn-Reihe 2) – Natalie Luca
Sprache: Deutsch
Seiten: 294
Preis: 3,99 €
Verlag: Impress
Klappentext:
Wer hätte gedacht, dass wenn ein Flaschengeist seine blaue Pluderhose gegen ein paar Motorradklamotten austauscht, ein vollkommen anderer … tja, Dschinn herauskommen würde! Lori ist jedenfalls nicht wenig verblüfft, als ihr gerade erst befreiter Flaschengeist plötzlich als »Austauschschüler« an ihre Schule kommt und sämtliche Mädchenherzen zum Schmelzen bringt. Leider auch Loris, obwohl sie doch eigentlich in festen Händen ist und seit Neuestem sogar Avancen vom Schulschwarm bekommt. Dass dies jedoch ihr kleinstes Problem ist, merkt sie erst, als eine weitere verstaubte Lampe auftaucht und ein neuer Dschinn ins Spiel kommt…
Wer hätte gedacht, dass wenn ein Flaschengeist seine blaue Pluderhose gegen ein paar Motorradklamotten austauscht, ein vollkommen anderer … tja, Dschinn herauskommen würde! Lori ist jedenfalls nicht wenig verblüfft, als ihr gerade erst befreiter Flaschengeist plötzlich als »Austauschschüler« an ihre Schule kommt und sämtliche Mädchenherzen zum Schmelzen bringt. Leider auch Loris, obwohl sie doch eigentlich in festen Händen ist und seit Neuestem sogar Avancen vom Schulschwarm bekommt. Dass dies jedoch ihr kleinstes Problem ist, merkt sie erst, als eine weitere verstaubte Lampe auftaucht und ein neuer Dschinn ins Spiel kommt…
Zum Autor:
Natalie Luca lebt in Österreich. Seit 2013 veröffentlicht sie Fantasy-Jugendromane und ist regelmäßig auf den Amazon-Bestsellerlisten zu finden. Bei Carlsen Impress sind bisher die ,Nathaniel & Victoria'-Reihe und die ,Dschinn'-Reihe erschienen.
Natalie Luca lebt in Österreich. Seit 2013 veröffentlicht sie Fantasy-Jugendromane und ist regelmäßig auf den Amazon-Bestsellerlisten zu finden. Bei Carlsen Impress sind bisher die ,Nathaniel & Victoria'-Reihe und die ,Dschinn'-Reihe erschienen.
Meinung:
Wunschlos verliebt – verrückt, chaotisch, bunt – genial!
Ich habe mich sehr auf den zweiten Teil der „Wunschlos“
Reihe gefreut, da ich das erste Buch schon super fand. Man ist sehr schnell
wieder in die Geschichte rein gekommen, nach wenigen Seiten hatte man ein
genaues Bild davon, was im ersten Teil passiert ist.
Dieser Teil setzt relativ nah an Teil eins an, der Dschinn
lebt mittlerweile bei Lori und Omar ist immer noch verletzt. Und Alex steht
endlich zu seiner Freundschaft zu Lori und ihren Freunden und schließt sich
fest ihrer Clique an, doch dann taucht der Dschinn als „neuer Austauschschüler“
an Loris Schule auf und bringt alles durcheinander. Ein Chaos nach dem nächsten
entsteht, bekannte Figuren wie Aladin tauchen auf und ein neuer Dschinn in
einer Lampe erscheint auch noch auf der Bildfläche.
Ihr könnt euch also vorstellen, das Buch war alles andere
als langweilig. Diese tolle Idee von Natalie Luca wurde in dem Teil weiter
ausgebaut, man hat mehr über die Dschinns erfahren, die Orden und weitere
Geheimnisse von Beiden. Dschinns und Aladin und Co. sind zwar nicht ihre
Erfindung, aber sie hat sie perfekt aufgegriffen und eine super Geschichte
daraus gestrickt. Die Handlung war ziemlich aufregend, vor allem weil Loris
normales Leben ständig mit dem magischen Leben vermischt wurde und sie in
Schwierigkeiten gebracht hat. Sie tut alles, damit das Ganze nicht aufgedeckt
wird und muss dafür mehr als oft erfinderisch sein. Ich erwähne nur: Eine Horde
Affen, Räuber, Schätze und verlorene Schiffe.
Zudem kommen in diesem Teil ein paar neue Charaktere dazu,
die nicht nur magisch sind. Sondern zum Beispiel auch der Enkel von ihrer
Vermieterin, der zwar auf den ersten Blick sehr versnobt wirkt, aber ein guter
Kerl ist und schon bald zur Clique gehört.
Auch die Verliebtheit spielt in diesem Teil eine Rolle, es
hört sich zwar verrückt an, aber Lori wird von drei völlig unterschiedlichen
Jungs umschwärmt. Sie alle haben andere Methoden, mehr oder weniger
offensichtlich und sie alle haben Vor und Nachteile. Normalerweise mag ich
solche komplizierten Liebesbeziehungen nicht, aber in dieses verrückte Chaos
passte es hervorragend rein und machte es nur noch verrückter. Lori tat mir
echt leid, zwischen diesen drei Jungs zu wählen, würde keinem Mädchen leicht
fallen. Ich mochte alle drei gerne, der Dschinn mit seiner Unerfahrenheit, er
wirkt einfach süß, wie er versucht ein Mensch zu sein; Omar, der recht ernst
ist, aber vieles für Lori riskiert und Alex, der ganz normal ist, aber jetzt
endlich zur Lori steht. Wie gesagt, sind
alle völlig unterschiedlich.
Natalie Lucas Schreibstil hat mir wieder richtig gut
gefallen, sie schafft es einen super durchs Buch zu führen, locker&flockig,
witzig und spannend.
Fazit:
Von mir gibt es 5
Sterne für den zweiten Teil einer Reihe, die ich bisher wirklich mag und von
der ich noch viel erwarte!