Sprache: Deutsch
Preis: 9,99 €
Seiten: 384
Verlag: Egmont
LYX
Klappentext:
Als Brooke Dumas’ beste Freundin Melanie dem mysteriösen Greyson begegnet, spürt sie eine Nähe zu ihm wie noch zu keinem anderen Mann. Doch Greyson ist nicht, wer er zu sein scheint. Als Melanie seinem Geheimnis auf die Spur kommt, muss sie sich entscheiden: Soll sie auf ihren Verstand hören, der ihr sagt, dass sie sich von Greyson fernhalten soll, oder auf ihr Herz, das keinen anderen will außer ihn …
Als Brooke Dumas’ beste Freundin Melanie dem mysteriösen Greyson begegnet, spürt sie eine Nähe zu ihm wie noch zu keinem anderen Mann. Doch Greyson ist nicht, wer er zu sein scheint. Als Melanie seinem Geheimnis auf die Spur kommt, muss sie sich entscheiden: Soll sie auf ihren Verstand hören, der ihr sagt, dass sie sich von Greyson fernhalten soll, oder auf ihr Herz, das keinen anderen will außer ihn …
Zum Autor:
Seit ihrer Kindheit sind Bücher Katy Evans große Leidenschaft. Real – Nur für dich ist ihr Debütroman, mit dem sie augenblicklich einen Bestseller landete. Mehr Infos unter www.katyevans.net.
Seit ihrer Kindheit sind Bücher Katy Evans große Leidenschaft. Real – Nur für dich ist ihr Debütroman, mit dem sie augenblicklich einen Bestseller landete. Mehr Infos unter www.katyevans.net.
Meinung:
Rogue – fesselnde Idee, die leider nicht ganz durchkam!
Das Buch ist der vierte Teil der Reihe von Katy Evans und
ich muss sagen, ich bin da mit gemischten Gefühlen heran gegangen. Einerseits
finde ich es toll, dass die Reihe weitergeht und man so die liebgewonnen
Charaktere wie Remy und Brooke nicht aus den Augen verliert. Anderseits besteht
die Reihe für mich aus Remy und Brooke, diese beiden Charaktere haben das Ganze
irgendwie so ausgemacht und ich fand Melanie zwar vorher nie schlecht, ich
mochte sie, aber ich hätte kein Buch über sie gebraucht. Allerdings hörte sich
die Idee für mich ganz gut an, ich mag diesen gefährlichen Touch und das Cover
hat mir auch wieder gut gefallen.
Am Anfang kam ich recht schnell in das Buch rein, es war
teilweise sehr mysteriös, weil man nicht genau wusste, inwiefern Grey Melanie
nur durch Zufall getroffen hat und wie er zu ihr steht. Ich wollte schnell weitlesen, um mehr darüber
zu erfahren, was es mit Grey auf sich hat.
Zur Mitte hin ging es mir dann allerdings zu sehr um Melanie
und Grey, sie erliegen sehr schnell ihrer extremen Anziehungskraft, die zwar
nachvollziehbar ist, aber einfach nicht total mitreißend. Es wird sehr auf ihren
Sex und ihre Beziehung eingegangen, was ich so ausführlich nicht gebraucht
hätte.
Allerdings wurde es nachher definitiv wieder besser, man
erfuhr immer mehr und über fehlende Spannung kann man sich auch wirklich nicht
beschweren. In einigen Momenten habe ich wirklich mit Melanie mitgefiebert.
Wie gesagt, ich mochte Melanie immer und finde sie auch
jetzt noch toll, obwohl ich manche ihrer Handlungen nicht nachvollziehen kann.
Sie ist sehr lebhaft und ich finde es interessant, wie sie sich voll auf eine
Sache einlassen kann und total aufblüht, aber auch schnell abstürzen kann.
Grey war sehr mysteriös, man konnte seine Absichten nie einschätzen,
aber ich kann vollkommen verstehen, wieso Melanie ihn will, er hat einfach
einen gefährlichen Charme.
Ich muss sagen, dass bei mir einfach ein großes Problem war,
dass ich noch sehr Remy und Brooke verwöhnt war, normalerweise kann sowas immer
gut trennen, aber da die Bücher einer Reihe angehören, muss ich irgendwie
öfters an die Beiden denken. Und an die Beiden kommen Grey und Melanie einfach
nicht dran, obwohl ich ihre Liebesgeschichte durchaus sehr gelungen und auch
spannend fand! Sie hatten vor allem zum Schluss tolle Momente und der Titel: Wir gegen dieWelt passt da auch gut.
Fazit:
Insgesamt hat mir
Rogue doch gut gefallen, der Schreibstil von Katy Evans war gewohnt fesselnd, allerdings
konnte es für mich einfach nicht mit dem Rest der Reihe mithalten. Von daher
gibt es von mir 4 Sterne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen