Sprache: Deutsch
Preis: 2,99 €
Seiten: 200
Klappentext:
Tiefe Blicke, zarte Küsse: Es könnte alles so schön sein zwischen Lillian und Alahrian. Doch nebelgraue Wolken am Liebeshimmel drücken die Stimmung. Und zwar nicht nur, weil das erste Treffen mit Lillys Mutter ganz anders verläuft als erhofft. Nein, das Unmögliche geschieht: Alahrian wird krank – und fühlt sich auf einmal so anders, so menschlich. Sofort strecken dunkle Mächte ihre Klauen nach ihm aus…
Tiefe Blicke, zarte Küsse: Es könnte alles so schön sein zwischen Lillian und Alahrian. Doch nebelgraue Wolken am Liebeshimmel drücken die Stimmung. Und zwar nicht nur, weil das erste Treffen mit Lillys Mutter ganz anders verläuft als erhofft. Nein, das Unmögliche geschieht: Alahrian wird krank – und fühlt sich auf einmal so anders, so menschlich. Sofort strecken dunkle Mächte ihre Klauen nach ihm aus…
Zum Autor:
Julia Kathrin Knoll ist im Großraum München geboren und aufgewachsen. Sie hat in Regensburg Germanistik, Italianistik und Pädagogik studiert und arbeitet heute als freiberufliche Museumspädagogin. Mit dem Schreiben begann sie schon mit dreizehn Jahren, am liebsten mag sie Fantasy und Historisches. »Elfenblüte« ist ihr Debütroman.
Julia Kathrin Knoll ist im Großraum München geboren und aufgewachsen. Sie hat in Regensburg Germanistik, Italianistik und Pädagogik studiert und arbeitet heute als freiberufliche Museumspädagogin. Mit dem Schreiben begann sie schon mit dreizehn Jahren, am liebsten mag sie Fantasy und Historisches. »Elfenblüte« ist ihr Debütroman.
Meinung:
Nebelgrau – romantisch&spannend!
Auch diesen Monat habe ich mich wieder sehr auf die
Fortsetzung der Elfenblüten Reihe gefreut und ich wurde auch nicht enttäuscht.
Im vorherigen Teil hatte ich etwas die fehlende Spannung bemängelt, aber in
diesem Teil fehlte die garantiert nicht. Man erfuhr mehr Geheimnisse und es
wurde spannend, denn der Bürgermeister möchte einige Sachen in der Stadt
verändern, die besser nicht verändert werden sollten… . Zudem ist Alahrian am
Anfang ziemlich schwer krank, doch eigentlich dürft er niemals krank werden,
was ist also los mit ihm?
Die Idee gefällt mir weiterhin sehr gut, vor allem da die
Autorin es wirklich schafft, immer wieder neue Aspekte mit in das Buch zu
bringen, sodass es nicht langweilig wird und man denkt, man weiß schon alles.
Die Beziehung der Beiden entwickelt sich, anfangs sind sie
getrennt und man spürt, wie sehr sie sich vermissen. Weiterhin ist die
Liebesgeschichte sehr zart, nicht extrem leidenschaftlich, sondern eher
zuckersüß. Ich mag die Beiden sehr gerne, beide sind auf ihre Art ziemlich
stark, vor allem wenn es um ihre Liebe geht, auch wenn sie dabei nicht die
größten, und mutigsten Helden sind. Vor allem Lillian bleibt bodenständig und
menschlich, was ich an ihr sehr gerne mag. Alahrian wird sehr schwer krank,
erst denkt man, er vermisst Lillian nur so stark, doch da steckt mehr dahinter
und nachdem er wieder gesund ist, verändern sich seine Kräfte und er kann sich
nicht wirklich einen Reim darauf machen.
Doch auch Morgan, Alahrians Bruder, finde ich nach wie vor
klasse, er wirkt zwar immer so Bad Boy mäßig, aber er unterstützt und hilft
seinem Bruder, wo er kann, er ist definitiv ein guter Bruder.
Der Schreibstil von Julia Knoll hat mir wieder gut gefallen,
sie kann sehr gut und schön schreiben, sodass man gerne liest.
Das Buch war am Ende nochmal sehr spannend und es gibt einen
recht gemeinen Cliffhanger, weswegen ich mich jetzt sehr auf den nächsten und
letzten Teil freue.
Fazit:
Auch der vierte Teil
der Elfenblüten Reihe hat mir wieder gut gefallen, er hat sich zum vorherigen
Teil nochmal leicht gesteigert, von daher gibt es von mir 5 Sterne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen