Sprache: Deutsch
Preis: 9,99 €
Taschenbuch: 384
Seiten
Verlag: Egmont
LYX; Auflage: 1 (2. April 2015)
Klappentext:
"Das Leben ist wie ein Lied. Lass es uns spielen!" Anne Rollins hat den schlimmsten Tag ihres Lebens hinter sich: Ihre Mitbewohnerin ist aus der gemeinsamen Wohnung verschwunden – mit allen Möbeln und ohne ihre Mietschulden zu begleichen. Um sich abzulenken, beschließt Anne kurzerhand, eine Freundin auf eine Party zu begleiten. Doch dort steht sie plötzlich niemand anderem gegenüber als Malcolm Ericson, dem Drummer der weltberühmten Rockband Stage Dive. Als dieser von Annes Problemen erfährt, macht er ihr ein Angebot, das verrückter nicht sein könnte: Er hilft ihr aus ihrer finanziellen Notlage, wenn sie im Gegenzug eine Zeit lang seine Freundin spielt ...
"Das Leben ist wie ein Lied. Lass es uns spielen!" Anne Rollins hat den schlimmsten Tag ihres Lebens hinter sich: Ihre Mitbewohnerin ist aus der gemeinsamen Wohnung verschwunden – mit allen Möbeln und ohne ihre Mietschulden zu begleichen. Um sich abzulenken, beschließt Anne kurzerhand, eine Freundin auf eine Party zu begleiten. Doch dort steht sie plötzlich niemand anderem gegenüber als Malcolm Ericson, dem Drummer der weltberühmten Rockband Stage Dive. Als dieser von Annes Problemen erfährt, macht er ihr ein Angebot, das verrückter nicht sein könnte: Er hilft ihr aus ihrer finanziellen Notlage, wenn sie im Gegenzug eine Zeit lang seine Freundin spielt ...
Zum Autor:
Kylie Scott ist ein großer Fan erotischer Liebesromane und zweitklassiger Horrorfilme. Sie verlangt immer ein Happy End – wenn Blut und Gemetzel auch noch vorkommen, umso besser! Mit ihren zwei Kindern und ihrem Ehemann lebt Kylie in Queensland, Australien.
Kylie Scott ist ein großer Fan erotischer Liebesromane und zweitklassiger Horrorfilme. Sie verlangt immer ein Happy End – wenn Blut und Gemetzel auch noch vorkommen, umso besser! Mit ihren zwei Kindern und ihrem Ehemann lebt Kylie in Queensland, Australien.
Meinung:
Wer will schon einen Rokstar – eine Prise Verrücktheit,
Erotik, Spannung und Ernst!
Vor einiger Zeit habe ich den ersten Teil der Stage Drive
Reihe gelesen und da er mir sehr gut gefallen hat, habe ich mich auch sehr auf
diesen gefreut.
Als Annes Mitbewohnerin sie einfach im Stich lässt, weiß
Anne nicht, wie es weiter gehen soll. Doch dann taucht Malcom, Drummer und
berühmter Rockstar, und löst all ihre finanziellen Probleme auf einen Schlag.
Doch dafür soll sie eine Zeit lang seine feste Freundin spielen. Anne lässt
sich darauf ein, fragt sich aber gleichzeitig, was dahinter steckt.
Ich fand es toll, dass man schon zu Anfang die Verbindung
zum ersten Teil merkt und altbekannte Gesichter auftauchen, doch dass hier
trotzdem eine ganz neue Geschichte geschaffen wurde, die sich von der Ersten
völlig unterscheidet. Die Idee mit einer Fakefreundin ist vielleicht nicht neu,
wirkt hier aber doch recht orginell, vor allem weil sie von Mal kommt.
Für mich war Mal eine der tragenden Stützen des Buches, er
war einfach absolut genial, manche würden ihn vielleicht für verrückt und
nervig halten, doch ich mochte ihn total gerne, obwohl er eigentlich wirklich
schon ein bisschen verrückt ist und nervig irgendwie auch, aber nicht auf eine
negative Art. Schon bei der ersten Begegnung merkt man, wie Mal drauf ist.
Manchmal wirkt er, als ob er ein ganz anderes Weltverständnis hätte, als
normale Leute und es immer richtig witzig, wenn er Sachen völlig verdreht und
nachher Andere dumm dastehen lässt. Trotzdem ist er nicht völlig rücksichtslos,
aber er muss auch noch lernen, mit den Gefühlen anderer umzugehen. Doch er ist
nicht immer so, man merkt auch, dass er eine andere, ernste Seite hat, die
immer mal wieder zum Vorschein kam. Und deswegen fand ich, dass Anne so gut zu
ihm passte. Anfangs mochte ich sie nicht so sehr, sie hatte mir zu wenig
Selbstbewusstsein und hat sich ausnutzen lassen, doch nach und nach hat sie
sich wieder zu einer starken Persönlichkeit entwickelt, die sie einmal war. Und
sie hatte es wirklich drauf, mit Mal umzugehen, sie versteht seine Witze, zeigt
ihm aber auch seine Grenzen und nimmt auch seine verletzliche Seite war. Sie
war eher der ruhigere Typ, konnte aber auch mal energischer werden, weswegen
ich sie vor allem zum Ende hin sehr mochte.
Aber auch die anderen Charaktere fand ich wieder super, die,
die man schon näher kannte, aber auch zum Beispiel die anderen Bandmitglieder
oder Lauren und Nate, Annes (laute) Nachbarn.
Der Schreibstil von Kylie Scott hat mir wieder gut gefallen,
flüssig und angenehm. Er hat sowohl die lustigen, die erotischen und traurigen
Szenen gut unterstrichen.
Fazit:
Ich bin schon sehr
gespannt auf den dritten Teil, dieser zweiter Teil hat mich mit hohen
Erwartungen zurück gelassen und bekommt von mir 5 Sterne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen