Sprache: Deutsch
Preis: 3,99 €
Seiten: 278
Verlag: im.press
Klappentext:
Katharina wächst als einzige Tochter eines mächtigen Königs in vollkommenem Reichtum, aber auch in großer Einsamkeit auf. Nichts wünscht sie sich sehnlicher als ein Dorffest besuchen zu können und so zu sein wie jedes andere freie Bauernmädchen. Als das Königreich überfallen wird und sie in den Kleidern ihrer Zofe fliehen muss, wird ihr Wunsch schließlich wahr. Viel zu wahr. Denn noch vor dem Erreichen des benachbarten Königshofs wird Katharina ihres Namens beraubt und ist plötzlich nichts weiter als eine Gänsemagd – und ihre gerissene Zofe die dem Prinzen versprochene Braut…
Katharina wächst als einzige Tochter eines mächtigen Königs in vollkommenem Reichtum, aber auch in großer Einsamkeit auf. Nichts wünscht sie sich sehnlicher als ein Dorffest besuchen zu können und so zu sein wie jedes andere freie Bauernmädchen. Als das Königreich überfallen wird und sie in den Kleidern ihrer Zofe fliehen muss, wird ihr Wunsch schließlich wahr. Viel zu wahr. Denn noch vor dem Erreichen des benachbarten Königshofs wird Katharina ihres Namens beraubt und ist plötzlich nichts weiter als eine Gänsemagd – und ihre gerissene Zofe die dem Prinzen versprochene Braut…
Zum Autor:
Patricia Rabs ist Theaterschauspielerin und stand viele Jahre in Aachen auf der Bühne. 2011 zog sie für zwei Jahre nach Japan und hat sich damit ihren größten Traum erfüllt. In dieser Zeit begann sie auch mit dem Schreiben und Publizieren von Romanen. Nebenbei hat sie sich zum Ziel gesetzt alle Stephen-King-Bücher zu besitzen, ihre Babyratte Hermine zu erziehen und hinter das feine Netz der Welt zu blicken.
Patricia Rabs ist Theaterschauspielerin und stand viele Jahre in Aachen auf der Bühne. 2011 zog sie für zwei Jahre nach Japan und hat sich damit ihren größten Traum erfüllt. In dieser Zeit begann sie auch mit dem Schreiben und Publizieren von Romanen. Nebenbei hat sie sich zum Ziel gesetzt alle Stephen-King-Bücher zu besitzen, ihre Babyratte Hermine zu erziehen und hinter das feine Netz der Welt zu blicken.
Meinung:
In Seide und Leinen – tolle Märchenadaption!
Als ich den Klappentext zu „In Seide und Leinen“ gelesen
habe, war ich sofort begeistert. Ich liebe Märchen und finde besonders in
letzter Zeit Neuerzählungen von denen klasse.
Zu Beginn kam ich direkt flüssig in die Geschichte hinein,
sie hat wirklich märchenhafte Züge und man erfährt gar nicht so viel über das
Königreich von Katharina, außer, dass es sich im Krieg befindet und es in der
Nähe des Schlosses ein Dorf gibt. Normalerweise hätte ich mir etwas mehr
Hintergrundwissen gewünscht, aber da das Buch ja schon märchenhaft bleiben
sollte, was das in Ordnung. Katharina mag
ihr Leben einerseits, möchte aber anderseits auch aus ihrem goldenen Käfig
heraus. Dieser Wunsch erfüllt sich aber anders als erwartet und schon bald ist
sie „nur“ noch eine Gänsemagd.
Ich fand es toll, dass zwar viele Elemente des
Originalmärchen „Die Gänsemagd“ übernommen wurden, aber auch viele abgeändert
und erweitert wurden. Zudem hat sich die Autorin tolle, neue Aspekte ausgedacht
und dadurch eine wunderbare Geschichte konstruiert. Vor allem am Ende sieht man
deutliche Unterschiede und erlebt einige Überraschungen.
Ich konnte das Buch eigentlich durchgehend flüssig lesen,
aus an einer Stelle recht in der Mitte, kurz bevor sie zur Gänsemagd wird.
Leider weiß ich nicht genau, woran das lag, aber ich hatte irgendwie gar keine
Motivation weiter zu lesen und erst ein, zwei Tage später habe ich das Buch
wieder aufgenommen und dann ging es auf einmal ganz schnell, als ich die Stelle
überwunden habe.
Die Charaktere haben mir gut gefallen, im Gegensatz zum
wirklichen Märchen, sind die Charaktere hier gut ausgearbeitet und es gibt auch
mehrere, die eine größere Rolle spielen. Katharina ist zwar etwas naiv, aber
für eine Prinzessin sehr nett. Ich konnte gut mit ihr fühlen und ihre
Handlungen nachvollziehen. Estienne mochte ich sehr, er war ein toller Kerl, der
etwas großspurig wirkte, aber doch zu den Guten gehörte.
Ihre Zofe, Maree habe ich gehasst, sie war wirklich böse und
anfangs konnte man sie vielleicht noch verstehen, wegen ihrem Verlust, aber
danach hat sie Katharina immer wieder gequält, obwohl diese immer gut zu ihr
war.
Der Schreibstil von Patricia Rabs hat mir gut gefallen, er
war genau angemessen für so eine Geschichte.
Fazit:
Insgesamt hat mir die
Geschichte gut gefallen, sie hielt einige Überraschungen parat und hat mich gut
unterhalten. Außer an der einen Stelle, konnte ich das Buch auch flüssig lesen
und vergebe deshalb gute 4 Sterne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen