Sprache: Deutsch
Preis: 9,99 €
Verlag: Egmont
LYX
Seiten: 320
Klappentext:
Nach ihrem Collegeabschluss erfüllt sich für Kelsey Summers der Traum vieler junger Frauen: Sie darf eine Rundreise durch Europa machen. Doch so sehr sie sich auch bemüht – der Einsamkeit in ihrem Inneren kann sie nicht entkommen. Das ändert sich, als sie dem attraktiven Jackson Hunt begegnet, der ihr anbietet, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Jackson weckt Gefühle in Kelsey, die sie noch nie gekannt hat.
Nach ihrem Collegeabschluss erfüllt sich für Kelsey Summers der Traum vieler junger Frauen: Sie darf eine Rundreise durch Europa machen. Doch so sehr sie sich auch bemüht – der Einsamkeit in ihrem Inneren kann sie nicht entkommen. Das ändert sich, als sie dem attraktiven Jackson Hunt begegnet, der ihr anbietet, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Jackson weckt Gefühle in Kelsey, die sie noch nie gekannt hat.
Zum Autor:
Cora Carmack hat unterrichtet und am Theater gearbeitet, bevor sie mit dem Schreiben begann. Losing It – Alles nicht so einfach ist ihr erster Roman, mit dem sie sogleich einen weltweiten Bestseller landete.
Cora Carmack hat unterrichtet und am Theater gearbeitet, bevor sie mit dem Schreiben begann. Losing It – Alles nicht so einfach ist ihr erster Roman, mit dem sie sogleich einen weltweiten Bestseller landete.
Meinung:
Finding It – ein Trip durch Europa voller Abenteuersuche
und Gefühle!
Nachdem ich die ersten beiden Teile der Reihe gelesen habe,
wollte ich auch gerne den dritten Teil lesen, vor allem weil ich sich der
Klappentext super anhörte, ich liebe Bücher, die mit Reisen zu tun haben. Und
ich wurde wirklich nicht enttäuscht, das Buch war großartig und definitiv das
Beste der Reihe bisher.
Alles fängt in Budapest an, Kelsey lernt auf einer Party
Jackson Hunt kennen und durch eine Verkettung von Umständen machen die Beiden
sich auf, um zusammen Abenteuer zu erleben. Dabei kommen sie sich immer näher,
doch sie stoßen sich auch immer wieder gegenseitig weg, während sie zusammen
reisen.
Auch wenn der Hauptaugenmerk des Buches auf der Beziehung
zwischen Kelsey und Hunt liegt, fand ich es auch klasse, dass man schon etwas
über die Orte erfahren hat, die sie besucht haben. Vor allem Italien als
Kulisse mochte ich sehr gerne, die Autorin hat die Orte, die die Beiden
besuchen, klasse beschrieben und es super in die Beziehung einfließen lassen.
Die Vermischung fand ich großartig!
Wie schon gesagt, nahm die Beziehung der Beiden einen großen
Teil der Geschichte ein, aber auch ihre jeweils eigenen Geschichten und
Charaktere wurden gut ausgearbeitet.
Die Beziehung von Kelsey und Hunt war bei Weitem nicht
einfach, am Anfang mochte Kelsey ihn noch nicht mal unbedingt und weiß nicht,
was sie von ihm halten soll, doch sie kommen sich immer näher. Das
Näher-Kennenlernen der Beiden war sehr interessant und überhaupt nicht
durchschnittlich, sie hatten wunderschöne Momente, die eben teilweise auch mit
den besuchten Orten zusammenhingen, und alles war sehr abwechslungsreich. Ich
kann das gar nicht genau beschreiben, warum ich diese Liebesgeschichte so
fantastisch fand, meiner Meinung nach ist sie etwas Besonders, auch wenn es
nicht immer einfach war, was vor allem an den Beiden selbst lag.
Kelsey versucht durch Partys und Männer im Jetzt zu leben
und nicht an die Zukunft, aber vor allem nicht an die Vergangenheit zu denken.
Ich mochte sie als Nebencharaktere aus den vorangegangen Bänden, aber nun
erfährt man wirklich etwas über sie und sie vertraut sich auch Bliss an. Ich
habe mich gefreut, dass man von Bliss auch noch mal etwas gehört hat. Kelsey
ist nicht einfach, sie ist misstrauisch und einsam und will eigentlich keine
Gefühle zu lassen, aber ihr Charakter macht eine nachvollziehbare, aber nicht
zu starke Entwicklung durch.
Jackson war mir sympathisch, er hat Kelsey immer gut
behandelt, auch wenn sie eigentlich am Anfang wirklich keinen guten Eindruck
auf ihn gemacht hat, aber ich konnte ihn nie wirklich durchschauen. Dadurch,
dass man alles aus Kelseys Sicht liest, weiß man nicht, was seine Beweggründe
sind.
Das Ende der Geschichte hat mich auf jeden Fall zufrieden
gestellt, es hat mich ein wenig überrascht, aber glücklich zurück gelassen.
Der Schreibstil von Cora Carmack war gewohnt flüssig und
angenehm, er reißt einen einfach mit und lässt einen nicht mehr los, bis man
auf der letzten Seite ist.
Fazit:
Die Mischung aus
starken Gefühlen, Reise, Selbstfindung und Vergangenheit hat mir in diesem Buch
super gefallen, Cora Carmack hat mich hier wieder vollkommen überzeugt und ich
habe die Geschichte in einem Happen verschlungen!
Von mir gibt’s 5 Sterne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen