Nach dem euch am ersten Tag das Buch vorgestellt wurde und am zweiten Tag die Charaktere habt ihr ja jetzt schonn einen ganz guten Eindruck vom Buch. Ich möchte das nun ein bisschen erweitern und auf die brisanteren Themen im Buch zu sprechen kommen, besonders auf ein Bestimmtes.
[Vorsicht: Könnte Spoiler enthalten]
Brisante Themen im Buch - Luxusprostitution weltweit
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, sind Markus und Creso und auch ihr Freund Simon, nicht gerade die Wunschvorstellungen jeder Schwiegereltern. Sie sind alles andere als nett, sind unter anderem bewaffnet und ihre Väter betreiben nicht wirklich legale Geschäfte. Ein brisantes Thema, mit dem sie in Kontakt stehen und das in diesem Buch herauskommt, ist Luxusprostitution. Emilie war dementsprechend geschockt, als sie das herausgefunden ist und wusste überhaupt nicht, wie sie damit umgehen soll.
Was die Autorin Emma Winterling dazu sagt:
Ich fand es sehr gut, dass Emma Winterling im Anschluss an das Buch noch auf das Thema eingegangen ist und ihre Meinung dazu klargestellt hat:
Luxusprostitution existiert zwar wirklich, stellt aber keinen nennenswerten Anteil an der Prostitution weltweit dar.
Deswegen unterstützt die Autorin die Forderungen, dass es eine Neureglungen des Prostitutionsgesetzes in Deutschland geben soll.
Pro&Contra aus dem Buch:
Im Buch konnte man mehrer Pro&Contra Argumente der Luxusprostitution erkennen, aus Sicht der betroffenen Frauen, aus Sicht von Emilie und aus Sicht der Jungs.
Pro
|
Contra
|
+Viel Geld (die Mädchen bekommen einen guten Anteil)
|
-verkaufen ihren Körper
|
+gewisser Schutz durch Agentur, denen es wichtig ist, dass die
Mädchen sich nach außenhin gut präsentieren können
|
-kein Mitbestimmungsrecht
|
+teure Geschenke
|
-müssen alles über sich ergehen lassen
|
+Verpflegung und Unterkunft während einer Buchung
|
-manchmal werden sie enttäuscht (Gefühle)
|
+Besuch bekannter Events, die man als „Normaler“ niemals besuchen
würde
|
-sie werden nicht immer gut behandelt
|
+geringe Chance auf Heirat mit einem reichen Mann
|
-kein soziales Ansehen
|
-zwar kein direkter Zwang (wurden nicht verkauft/versklavt), in
gewisser Hinsicht freiwillig, aber durch andere Umstände (Armut) doch keine
andere Wahl
|
|
+teilweise Flucht aus wesentlich schlechterem und ärmeren Leben
|
-werden nicht als Gäste von den Kunden angesehen, sondern als
Angestellte
|
Auch wenn es so aussieht, also ob es viele positive Argumente gibt, wiegen die Negativen schwerer.
Aber als Aussehenstehender kann man überhaupt nicht nachvollziehen, ob es sich wirklich lohnt und man möchte sich auch kein Urteil bilden.
Generelle Informationen:
Dann möchte ich euch noch ein paar Informationen geben, damit ihr euch noch eine genauere Vorstellungen davon machen könnt, was es eigentlich wirklich bedeutet. Alle Infos habe ich aus diesem Artikel.
Laut dem Artikel können die wirklich Top-Mädels bis zu 20.000 in der Nacht und 40.000 für ein Wochenende verdienen. Die Preise sind aber auch gesunken.
Die Voraussetzungen dafür sind: Aussehen wie ein Topmodel, Verhaltensfähigkeiten wie ein Dimplomat, damit sie sich an der Seite der reichsten und einflussreichsten Männer der Welt blicken lassen können. Sie müssen sich so verhalten wie der Mann es will.
Außerdem müssen sie klug sein, gebildet, sie sprechen mehrere Sprachen, damit sie sich auch unterhalten können. Zudem sollten sie auch amüsant und natürlich wirken.
Es gibt die sogenannten "Madams", die die Mädchen vermitteln. Diese senden "Modelscouts" aus, die sich überall in Bars, aber auch Unis und auch in der Modelwelt umschauen und die Mädchen mit viel Überzeugungskunst erzählen, wie viel Geld sie machen können.
Die Mädchen machen eine richtige "Ausbildung" durch und kommen meistens aus Osteuropa.
Viele sparen fürs Altern, wenn sie dann nicht mehr wirklich arbeiten können.
Übersicht über alle teilnehmenden Blogs:
1. Buchvorstellung „Twin Addict – Verloren in der Vergangenheit“ -> Lines Bücherwelt http://linejasmin.blogspot.de/
2. Charaktere in „Twin Addict – Verloren in der Vergangenheit“ Band 2
(Emilie, Markus, Creso, Simon, die Mädels...) mit Vergleich beider Zwillinge
-> Claudia Tramann http://buecherjunky.de/
3. Brisante Themen im Buch – Luxusprostitution weltweit
-> Janas Traumwelten http://janastraumwelten.blogspot.de/
4. Setting Côte d'Azur/Cannes in „Twin Addict – Verloren in der Vergangenheit“ Reale Orte, Marken und Bilder
-> Katharina http://hoerbuchecke.blogspot.de/
5. Interview mit der Autorin – Manja Buchregal
http://manjasbuchregal.blogspot.de/
Gewinnspiel
Unter allen Teilnehmenden verlost die Autorin zwei Printausgaben von Twin Addict 2.
Was ihr dafür tun müsst:
Kommentiert einfach unter den Beiträgen und qualifiziert euch für das Gewinnspiel.
Gebt am Besten eine Kontaktmöglichkeit an!
Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Ich hoffe, der Beitrag hat auch gefallen und ich wünsche euch noch viel Spaß mit der weiteren Blogtour!
Liebe Grüße,
Jana ♥
-> Janas Traumwelten http://janastraumwelten.blogspot.de/
4. Setting Côte d'Azur/Cannes in „Twin Addict – Verloren in der Vergangenheit“ Reale Orte, Marken und Bilder
-> Katharina http://hoerbuchecke.blogspot.de/
5. Interview mit der Autorin – Manja Buchregal
http://manjasbuchregal.blogspot.de/
Gewinnspiel
Unter allen Teilnehmenden verlost die Autorin zwei Printausgaben von Twin Addict 2.
Was ihr dafür tun müsst:
Kommentiert einfach unter den Beiträgen und qualifiziert euch für das Gewinnspiel.
Gebt am Besten eine Kontaktmöglichkeit an!
Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Ich hoffe, der Beitrag hat auch gefallen und ich wünsche euch noch viel Spaß mit der weiteren Blogtour!
Liebe Grüße,
Jana ♥
Hallo
AntwortenLöschendein Beitrag ist interessant und erschreckend zugleich. Das ist wirklich ein brisantes aber auch ein Tabuthema. Und ich finde ehrlich gesagt, dass keines der Pro-Argumente ein Contra-Argument wieder gutmacht bzw. dass die Contra-Argumente um einiges schlimmer sind.
Ich muss zugeben, ich bin immer gespannter auf das Buch ;)
Viele Grüße
PS: Ich bin bei LovelyBooks als Sinkana zu erreichen, schaue aber sowieso regelmäßig hier vorbei.
Hallo,
AntwortenLöschensehr interessanter Beitrag. Und auch ich finde das die Contra-Argumente schwerer wiegen als die Pro-Argumente.
Liebe Grüße
SaBine
(kupfer-sabine@t-online.de)
Hallo und guten Tag,
AntwortenLöschenstimmt sehr interessant diese Pro und Contra-Liste. Auf der anderen Seite wo man sooo viel Geld auf einmal und in wahrscheinlich auch noch sehr kurzer Zeit verdient werden kann, wird auch sehr viel erwartet und verlangt.
Und wer so etwas macht, weiß auch auf was er/sie sich ein lässt oder?
LG..Karin..
PS_ Persönliche Daten kommen dann per PN. Danke..
Dankeschön für den durchaus interessanten, wie auch brisanten Artikel.
AntwortenLöschenIch wünsche noch einen schönen Mittwoch.
daniela.schiebeck@t-online.de
Liebe Grüße,
Daniela
Hallo Jana! :)
AntwortenLöschenDanke für deinen tollen und sehr ausführlichen Beitrag! Leider ist dieses Thema auch heute noch ein Tabuthema, dabei sollte meiner Meinung nach eine gewisse Aufklärung stattfinden. Viele Mädchen sehen sich gezwungen, diesen Weg zu gehen, da sie keinen anderen Ausweg sehen oder der Meinung sind, dass sie damit leichter und schneller an Geld gelangen. Auch die Geschenke und den Luxus, den sie genießen dürfen, sind nichts im Vergleich zu dem Preis, den sie bezahlen müssen.
Meine Mail-Adresse lautet: deathsufferi@live.de
Liebe Grüße und einen tollen Tag!
Melanie