Huhu ihr Lieben♥
Willkommen zum ersten Tag der Blogtour zu Jennifer Wellens
Buch „Katerfrühstück mit Aussicht“. In den nächsten Tagen erwarten euch noch
drei weitere, tolle Beiträge zur Blogtour. Ihr könnt gespannt sein und ein
Gewinnspiel gibt es natürlich auch!
So, dann kommen wir mal zur Buchvorstellung:
Sprache: Deutsch
Format: Ebook
Seiten: 216
Verlag: Egmont LYX.digital (6. November 2014)
Preis: 4,99 €
Klappentext:
Als die Biologiedoktorandin Marie aus Versehen mit dem Fahrrad einen streunenden Kater anfährt, hat sie keine andere Wahl, als das herrenlose Tier bei sich aufzunehmen und wieder gesund zu pflegen. Dabei hat sie eigentlich schon genug Probleme. Allen voran ihr Nachbar Nikolas, ein unausstehlicher Weiberheld, von dessen amourösen Abenteuern Marie über den angrenzenden Balkon mehr mitbekommt als ihr lieb ist. "Scruffy", wie Marie ihren Pflegekater nennt, ist mit ihrem Männergeschmack allerdings alles andere als einverstanden: Ihren neuen Freund, einen charmanten Tierarzt, lehnt er mit jedem Schnurrhaar ab, während er für Nikolas und dessen Balkoneinrichtung eine für Marie vollkommen unverständliche Affinität entwickelt hat. Und als der gehasste Nachbar dann plötzlich zum gut küssenden Retter in der Not mutiert, ist Marie vollends mit ihrem Latein am Ende …
Wie der Titel schon zeigt, ist das Buch eine amüsante Romanze, die einen wirklich gut unterhält. Ich habe der Geschichte bei meiner Rezension 5 Sterne gegeben, warum könnt ihr hier nochmal nachlesen.
Auch bei Amazon, Lovleybooks und Co. hat das Buch fast nur super Bewertungen, das es sich verdient hat. Man merkt gar nicht, dass das Buch der Debütroman der Autorin ist, man könnte denken, sie hätte schon eine Menge Bücher geschrieben.
Ein paar Leserstimmen:
von PatriciaVonier auf Lovleybooks
"Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, denn er ist locker und macht das Buch so zu einem tollen Erlebnis. [...] Dieses E-Book ist eindeutig mein Liebling im diesem Monat geworden und ich kann es euch nur ans Herz legen. "
von Swiftie922 auf Lovleybooks
"es war von allem etwas dabei. Spannung, auch wenn es „nur“ eine Katzenentführung war, Liebe, Freundschaft und Chaos."
meine Rezension
Netterweise hat Jennifer Wellen mir ein paar interessante Infos gegeben,
wie sie eigentlich dazu gekommen ist, das Buch zu schreiben und hat sogar ein
paar Fotos dabei gesteuert.
Angefangen zu schreiben hat sie mit Kurzgeschichten und irgendwann wollte sie dann doch mal ein ganzes Buch schreiben. Aus Angst, dass sie es nicht schafft, wollte sie lieber über etwas schreiben, über das sie schon Bescheid weiß und nicht großartig recherchieren muss.(Gemocht) Daher kam ihr die Idee mit der Katze, die über den Balkon hüpft und den Elefantenbaum anknabbert (das tut ihr Kater nämlich immer) .
Angefangen zu schreiben hat sie mit Kurzgeschichten und irgendwann wollte sie dann doch mal ein ganzes Buch schreiben. Aus Angst, dass sie es nicht schafft, wollte sie lieber über etwas schreiben, über das sie schon Bescheid weiß und nicht großartig recherchieren muss.(Gemocht) Daher kam ihr die Idee mit der Katze, die über den Balkon hüpft und den Elefantenbaum anknabbert (das tut ihr Kater nämlich immer) .
und schon hatte sie eine Geschichte im Kopf.
Sie selber hat früher auch mal bei einem Tierarzt gearbeitet und hat eben
selber zwei Siamkatzen: Leeloo und Findus – Ist Findus nicht der coolste Name
für eine Katze?!:D (Ich füge euch mal Fotos ein).

Vor und
während ihrer Schreibpausen von Katerfrühstück hat sie noch für Zeitungen geschrieben und einige Kurzgeschichten veröffentlicht.
Während sie geschrieben hat, hat sie folgende Schreiblektüre gelesen:
Zum Gewinnspiel:
In jedem der vier Beiträge findet ihr ein eingeklammertes Wort, dass ihr nachher zu einem Satz mit vier Wörtern zusammen setzen müsst. Vom 14.6 bis 15.6 könnt ihr diesen Lösungsatz dann auf der Facebook Seite der Autorin (jenniferwellenautorin) unter dem Beitrag Gewinnspiel zur Blogtour als Kommentar hinterlassen. Solltet ihr keinen Facebook Account haben, könnt
ihr auch gerne Jennifer Wellen eine Nachricht mit Kontaktdaten über ihre Homepage (jenniferwellen.com)
zukommen lassen. Dort findet ihr auch aktuelle Infos zur Blogtour. Die Gewinner werden alle persönlich von Jennifer benachrichtigt.
Viel Glück!
Viel Glück!
Die Gewinne:
Platz 1:
Gutschein von Amazon im Wert von 15€
Platz 2:
Gutschein von Amazon im Wert von 10€
Platz 3, 4, 5:
Gutscheine von Amazon im Wert von 5€
Für alle die
nicht gewonnen haben wird es einen Trostpreis geben, der zusammen mit den
Gewinnern am 16.06. verkündet wird!
Weitere Termine der Blogtour:
10.06. Jennifer: Autorenportrait
12.06. Verena: Katzenkaterfrühstückbeitrag
14.6. Ascari : Schreibtipps to go
12.06. Verena: Katzenkaterfrühstückbeitrag
14.6. Ascari : Schreibtipps to go
16.6 Verkündung der Gewinner auf Facebook
Wir würden uns freuen, wenn ihr alle zahlreich mitmacht!
Wir würden uns freuen, wenn ihr alle zahlreich mitmacht!
Liebe Grüße,
Jana ♥
Hallo Jana,
AntwortenLöschendanke für den tollen Beitrag. Ich lese solche Geschichte im Sommer immer total gerne. Das Buch klingt super lustig und genau nach meinem Geschmack.
Liebe Grüße,
Vanessa
Hallo,
AntwortenLöschenfreue mich, daß ich auf diese Blogtour aufmerksam wurde. Ein absolutes Muß für mich als Katzenbesitzerin. Die Geschichte hört sich total unterhaltsam an. Der Beitrag heute ist klasse. Das Buch würde mir sicher super gefallen, hört sich nach toller Unterhaltsungslektüre an.
Wünsche einen schönen Abend.
LG Sonja
Guten morgen!
AntwortenLöschenIch liebe Katzen und ich liebe Bücher, in denen sie vorkommen und ich liebe Blogtouren. Ich mag allerdings keine Chicklit. Trotzdem, die positiven Punkte überwiegen und ich folge jetzt einfach mal der Tour.
Danke für die tolle Vorstellung. :-)
loralee
Ups, jetzt weiß ich nicht, ob mein letzter Kommentar angekommen ist... auf jeden Fall bedanke ich mich für diese schöne Blogtour und husche gleich weiter zum nächsten Post.
AntwortenLöschenGruß
loralee