Sonnengelb (Elfenblüte, Teil 2) – Julia Kathrin Knoll




Sprache: Deutsch
Preis: 2,99 €
Seiten: 245











Klappentext:
Sonnenfunken auf der Haut, Unterwassergespräche mit Delfinen, Augen, die Menschen hypnotisieren können… Auch wenn sich das Großstadtkind Lillian nun auf dem bayerischen Land eingelebt hat, ist ihr der Mitschüler Alahrian noch so verwirrend fremd wie ganz zu Anfang. Irgendetwas ist anders an ihm. Dabei sucht er ganz eindeutig ihre Nähe und lädt sie sogar zum Schulball ein. Doch als der ersehnte Abend endlich eintrifft, taucht er einfach nicht auf…

Zum Autor:
Julia Kathrin Knoll ist im Großraum München geboren und aufgewachsen. Sie hat in Regensburg Germanistik, Italianistik und Pädagogik studiert und arbeitet heute als freiberufliche Museumspädagogin. Mit dem Schreiben begann sie schon mit dreizehn Jahren, am liebsten mag sie Fantasy und Historisches. »Elfenblüte« ist ihr Debütroman.

Meinung:
Sonnengelb – genauso flüssig zu lesen wie der erste Teil!
Da mir der erste Teil der Reihe so gut gefallen hat, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil gefreut. Und ich wurde wirklich nicht enttäuscht, er ist mindestens genauso gut wie der Erste.
Obwohl sich Lillian wirklich wohlfühlt in Alahrians Nähe und gerne mehr mit ihm machen würde, fällt es ihr wirklich schwer ihm zu vertrauen, denn er hat eindeutig Geheimnisse vor ihr. Und dann versetzt er sie auch noch am Schulball mit einer lächerlichen SMS. Doch schon kurz darauf wird sie so abrupt mit in seine Welt gerissen, dass Alahrians gar nicht mehr anderes übrig bleibt, als ihr die Wahrheit zu erzählen.
Ich fand  es toll, dass in diesem Teil mehr über Alahrians Welt erzählt wird, nach und nach erfährt man auch mehr über die Welt, aus der er eigentlich stammt, die der Elfen. Doch es gibt immer noch offene Fragen, weswegen man umso gespannter auf den dritten Teil ist.
Auch wenn dieser Teil wieder nicht so lang war, war er trotzdem sehr spannend, es ist viel passiert, sowohl Action mäßig als auch in der Beziehung zwischen Alahrian und Lilian. Ich finde die Länge wirklich super, denn es wird nie langweilig und man kann das Buch in einem Rutsch lesen.
Ich muss sagen, ich finde Alahrian wirklich süß, wie sein Bruder schon sagt, er ist doch noch sehr jung, auch wenn er nach menschlichen Empfinden schon steinalt sein muss. Obwohl er sehr viele Geheimnisse hat, ist er nicht dieser typische, verschlossenen Junge, denn er geht mit seinen Gefühlen gegenüber Lillian sehr offen um. Er verschweigt ihr nie, was er für sie empfindet und man merkt richtig, wie glücklich er immer ist, wenn Lillian mit ihm ausgehen will. Oder wie begeistert er war, als sie ihm ein Handy geschenkt hat, damit sie besser kommunizieren können, weil er ihr vorher Brieftauben geschickt hat. Oder wie er eigenständig zu ihrem Vater geht, damit dieser erlaubt, dass die beiden sich treffen.
Lillian mag ich nach wie vor, sie ist einfach nett, ein ganz normales, liebenswürdiges Mädchen, das total schüchtern ist, aber auch nicht übertrieben mutig. Sie passt einfach perfekt zu Alahrian und kann gut mit ihm umgehen, denn sie ist offen genug, um seine Natur anzunehmen.
Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen, dadurch wurde eine klasse Atmosphäre geschaffen, in der man sich gleich wohlfühlte. 

Fazit:
 Auch für diesen Teil gibt es von mir wieder 5 Sterne, ich freu mich sehr auf den dritten Teil, der schon nächsten Monat erscheint!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen