Meeresgrüne Augen – Sandra Bäumler




Sprache: Deutsch
Preis: 3,99 €
Seiten: 312











Klappentext:
Seit ihre große Schwester Alex vor wenigen Jahren nach Cornwall gereist und ums Leben gekommen war, ist in Neles Leben nur eine große Leere zurückgeblieben. Umso überraschter ist die mittlerweile Achtzehnjährige, als sie bei ihrer Reise nach New York eine Frau erblickt, die Alex bis aufs Haar gleicht. Kann es denn möglich sein? Nele nimmt die Verfolgung auf, bleibt aber letztendlich nur mit einer Handvoll sonderbarer Tagebuchaufzeichnungen zurück. Sie erzählen von Meerwesen, eisblauen Augen und einem unergründbaren Mythos. Nele ist sich sicher, dass es sich bei der Verfasserin um ihre Schwester handelt, und sie ist fest entschlossen, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Unverhoffte Hilfe bekommt sie dabei von Dorian, den sie erst seit kurzer Zeit kennt. Doch steht der junge Student mit Augen so grün wie das Meer an einem strahlenden Sommertag wirklich auf ihrer Seite?

Zum Autor:
Sandra Bäumler erblickte 1971 das Licht der Welt. Schon als Kind dachte sie sich gerne Geschichten aus, die sie mit ihren Puppen nachspielte, doch erst im Erwachsenenalter hat sie damit begonnen, jene auch aufzuschreiben. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Söhnen, zwei Katzen sowie Fischen und Fröschen in einer kleinen beschaulichen Ortschaft in der Nähe von Nürnberg. Diese mittelalterliche Stadt hat sie zum Schreiben inspiriert.

Meinung:
Meeresgrüne Augen – spannend und magisch!
Vor einer gefühlten Ewigkeit habe ich den ersten Teil der Geschichte gelesen, in der es um Alex, also Neles Schwester geht. Eigentlich ist es keine richtige Reihe, aber Alex kommt auf jeden Fall vor und ihre Geschichte wird auch fortgesetzt, wobei das Hauptaugenmerk aber auf Nele liegt.
Die Idee hat mir wieder sehr gut gefallen, vor allem da sie in diesem Teil auch gut weitergeführt wurde und man viele neue Aspekte kennen lernte. Außerdem war die Sichtweise diesmal ein wenig anders, letztes Mal haben wir nur das Blickfeld von einem Ellyll und seiner Geliebten kennen gelernt, diesmal bekommt man auch einen Einblick in ihre Jäger und das sie vielleicht doch alle nicht so böse sind.
Das Buch war wirklich spannend, ich habe es in kurzer Zeit verschlungen und hatte nicht das Bedürfnis, es aus der Hand zu legen. Es gab mehrere Actionszenen, aber auch die sonstigen Szenen waren sehr gut geschrieben, sodass mir nie langweilig wurde.
Nele mochte ich von Beginn an sehr gerne, sie ist sehr verantwortungsbewusst, früher war sie eher so das „schwarze“ Schaf der Familie, aber nachdem ihre Schwester gestorben ist, hat sie sich für ihre Eltern geändert. Sie hat versucht, es ihnen möglichst leicht zu machen und ihnen nicht auch noch Kummer zu machen. Doch dabei hat sie sich selbst verloren und versucht das jetzt in New York zu ändern. Obwohl sie neugierig und mutig ist, trifft sie keine übermäßig dummen Entscheidungen.
Dorian mochte ich auch sehr gerne, er ist zwar anfangs ziemlich verschlossen, aber kein Idiot, der erst eine große Show macht. Er war sehr loyal und hat versucht, das Richtige zu tun.
Angel, ein Nebencharakter, der mir aber sehr ans Herz gewachsen ist, hat die Geschichte perfekt ergänzt. Und obwohl er nie ein ernstzunehmender Konkurrent für Dorian war, war sein Flirten doch sehr amüsant.
Der Schreibstil passte sehr gut zur Geschichte und hat ich super durchs Buch gebracht.

Fazit:
 Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich wüsste nicht, was ich zu bemängeln habe, es ist alles dabei: Action, Liebe, Fantasy und auch ein wenig Humor. Von daher gibt es von mir 5 Sterne!

7 Kommentare:

  1. Huhu :)

    Wow, fünf Sterne! Ich hab gerade erst "Seth" und die "Häkelenten" gelesen und bin jetzt auf der Suche nach neuen im.press-Titeln :) Ich finde die Romantasy-Mischung einfach super ;)

    Liebe Grüße,
    Marie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Marie :)
      Seht und Häkelenten fand ich klasse, tolle Bücher von Impress :)
      Ich mag die Romantasy Mischung auch sehr gerne, auch davon gibt es viele bei Impress ;)
      Liebe Grüße,
      Jana

      Löschen
  2. Das Buch hört sich richtig gut an! Ich lese in letzter Zeit viel zu selten Bücher mit Fantasyelementen, vielleicht lese ich das Buch ja, um das ein wenig zu ändern :)
    Liebst, Emme ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich lese eigentlich viel zu viel Fantasy, vielleicht sollten wir uns mal ausgleichen :D
      Liebe Grüße,
      Jana ♥

      Löschen
  3. Hallo Jana,
    das klingt wirklich richtig magisch. Meeresbücher ziehen mich seit "Meeresflüstern" auch immer magisch an. Aber erstmal müsste ich den 1. Teil lesen. ;) :D
    Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
    Liss ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Liss,
      ich möchte Meeresflüstern noch unbedingt lesen, ich habe da schon viel Gutes von gehört :)
      Liebe Grüße und dir noch einen schönen Restsonntag :)
      Jana ♥

      Löschen
    2. Ja die Bücher sind wirklich zum Träumen. *__*
      Und da das ganze auch nicht zu absurd da ist, kann man sich das immer gut vorstellen und sich hineinversetzen. :)

      Löschen