On the Island. Liebe die nicht sein darf – Tracey Garvis




Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (16. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442481759
Preis: 8,99 €









Klappentext:
Ein Ort, an dem Zeit und Alter keine Rolle spielen ...
Die junge Lehrerin Anna soll den sechzehnjährigen T.J. den Sommer über unterrichten - im Ferienhaus der Familie auf den Malediven. Anna sagt sofort zu: Die Chicagoer Winter sind lang, ihre Beziehung kriselt, da kommt dieser Traumjob wie gerufen. Als die beiden in der Propellermaschine Richtung Ferienhaus sitzen, kommt es zur Katastrophe: Das Flugzeug stürzt ab – mitten über dem indischen Ozean. Völlig erschöpft erreichen Anna und T.J. den rettenden Strand einer einsamen Insel. Ein Überlebenskampf beginnt. Und während die Hoffnung mit jedem Tag schwindet, wachsen die Gefühle füreinander. Aber hat diese große Liebe gegen jede Regel überhaupt eine Chance – auch jenseits der Insel?

Zum Autor:
Tracey Garvis Graves lebt mit ihrem Ehemann, ihren zwei Kindern und dem hyperaktiven Familienhund in einem Vorort von Des Moines, Iowa. Ihr erster Roman, ON THE ISLAND, wurde in den USA auf Anhieb ein Riesenerfolg, stand wochenlang auf der Bestsellerliste der New York Times und wurde in 27 Sprachen übersetzt. Die Produktionsfirma MGM hat sich die Rechte an einer Verfilmung gesichert. Tracey, die sich selbst als „absolute Leseratte“ bezeichnet, liebt es, sich mit ihren Fans über Facebook und Twitter auszutauschen. Weitere Informationen unter: www.traceygarvisgraves.com

Meinung:
On the Island – Interessante Liebesgeschichte!
Der Klappentext hat sich für mich sehr interessant angehört, nach einer wirklich ungewöhnlichen Liebesgeschichte mit außergewöhnlichen Umständen.
Das Buch kommt recht schnell in Fahrt, denn der Flugzeugabsturz passiert kurz nach Beginn. Man erfährt zwar schon die ersten Infos aus T.J. und Annas Leben, aber erst auf der Insel kristallisieren sich ihre Persönlichkeiten heraus. Da es auf der Insel nicht viel Ablenkung gibt, stehen die beiden Charaktere im Mittelpunkt, ihre Entwicklung und ihr altes Leben.
Das Buch ist im Prinzip in zwei Teile aufgeteilt, der erste Teil spielt auf der Insel und der zweite Teil außerhalb. Diese Mischung hat es ziemlich interessant gemacht, ich denke nur Insel, wäre zu langweilig geworden, obwohl die Autorin sich da echt ein paar Sachen ausgedacht hat. Die Länge war also genau richtig, sodass mir nie langweilig geworden ist. Manchmal wird es auch richtig gefährlich auf der Insel, sodass man wirklich mit den beiden mitgefiebert hat.
Wie schon gesagt, standen die Charaktere in diesem Buch sehr im Mittelpunkt. Für mich wirkten sie sehr realistisch und echt, man konnte sich mit ihren Problemen identifizieren und so war auch diese Liebe, die man normalerweise eher seltsam finden würde, völlig verständlich.
Anna versucht Verantwortung zu übernehmen, die Erwachsene zu sein, deswegen hat sie auch immer wieder moralische Bedenken und kümmert sich um T.J.. Sie trifft einige Entscheidungen, die Mut erfordern und schafft es durchzuhalten.
T.J. mochte ich sehr gerne, obwohl er noch sehr jung ist, als er auf der Insel landet und davor lange krank war, überlässt er nicht alles Anna, sondern kümmert sich genauso um ihrer beiden Überleben. Er wirkt sehr früh ziemlich reif und ist sich seiner Entscheidungen bewusst. Er liebt Anna wirklich und tut sehr vieles für sie.
 Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er passte sich jeder Szene an und war schön flüssig.

Fazit:
 Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, diese starke Liebe hätte ich nicht erwartet, auch nicht, dass ich es kein bisschen komisch fand. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen und vergebe 5 Sterne!


Vielen Dank an den Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar!

2 Kommentare:

  1. Das Buch hört sich richtig gut an und ich mag ja solche verbotene Liebe Bücher immer total gerne ^^
    Liebst, Emme ♥

    AntwortenLöschen
  2. Der Klappentext hört sich gut an, und das Buch hab ich schon auf dem Radar :)
    Tolle Rezi!

    LG Piglet <3

    AntwortenLöschen