Elemente der Schattenwelt, Band 3: Magic & Platina - Laura Kneidl




Sprache: Deutsch
Preis: 3,99 €
Seiten: 440










Klappentext:
Feen, Elfen und Hexen – so betörend wie grausam – können viele täuschen, aber nicht die Magic Hunter wie Harper eine ist. Doch seit ihr Bruder aufgrund der Schlacht zwischen den Kreaturen der Nacht und den Huntern im Rollstuhl sitzt, jagt sie kaum mehr was anderes als Vampire und ihr heilendes Blut. Einen davon ganz besonders, auch wenn sie jenen nicht zu finden vermag. Den Vampirkönig Jules, der einst selbst zu den Kreisen der Hunter gehörte und sie besser kennt als irgendwer sonst. Als er schließlich den Spieß umdreht und sie findet, scheint Harpers letzte Stunde geschlagen zu haben. Doch Jules ist nicht irgendein Vampir und Harper nicht irgendeine Jägerin. Schon bald offenbart er ihr ein Geheimnis, das die Schattenwelt zugrunde richten kann…

Zum Autor:
Laura Kneidl, 1990 geboren, wuchs in der Nähe von Erlangen auf. Heute studiert sie an der Hochschule der Medien »Bibliotheks- und Informationsmanagement«. Inspiriert von zahlreichen Fantasyromanen begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Projekt zu schreiben. Neben dem Verfassen von Romanen gilt ihr Interesse dem Lesen und Rezensieren solcher, weshalb sie einen eigenen Bücherblog betreibt. Seit Anfang 2013 ist sie Mitbegründerin des Schreibwahnsinns, einer Gruppe möwenverrückter Autoren, die gerne über das Schreiben schnattern.

Meinung:
Magic & Platina – grandioser Abschluss der Trilogie!
Ich habe gespannt auf den dritten Teil der „Elemente der Schattenwelt“ Reihe gewartet, denn die ersten beiden Teile waren richtig klasse. Und der dritte Teil macht den Beiden alle Ehre, er schließt die Reihe wirklich super ab. Die Autorin schafft es wirklich jedes Mal, eine völlig neue Situation und Pärchenkonstellation zu schaffen. Diesmal ist Harper die Protagonistin und sie ist keine klassische Hunterin, denn sie ist hat sowohl das Magic als auch das Blood – Hunter Gene. Bei einer Jagd auf Vampire, trifft sie schließlich auf Jules, den König der Vampire und ehemaliger Hunter, denn sie eigentlich gesucht hatte. Aber jetzt ist sie in seiner Gewalt, doch er bietet ihr etwas an, das sie niemals erwartet hatte.
In diesem Teil bedrohte ein ganz neues Problem das Gleichgewicht der Schattenwelt, dass auch die Vampire betrifft. Es gibt viele spannende Szenen in dem Buch, sie werden von Dämonen gejagt und finden ein Massengrab für Vampire. Dadurch wurde mir nie langweilig, im Gegenteil, ich hatte das Buch viel zu schnell durch.
Außerdem fand ich es toll, dass die meisten, altbekannten Charaktere wieder aufgetaucht sin und wichtige Rollen gespielt haben.
Harper war eine klasse Protagonistin, mutig, aufopferungsvoll und selbstbewusst. Trotzdem ist sie sich nicht zu schade, ihre Fehler zu zugeben, zum Beispiel in Bezug auf Jules, denn in der Vergangenheit war sie nicht besonders nett zu ihm.
Jules kennt man ja schon seit dem ersten Teil, auch als er noch ein Mensch war und obwohl er jetzt ein Vampir ist und auf den ersten Blick nicht so wirkt, als ob noch irgendwo  ein Stücken Hunter in ihm steckt, ist er auch nicht so, wie Harper erst von ihm denkt. Ich finde, er ist ein guter König, aber vielleicht nicht so geeignet als König der Vampire. Aber am Schluss trifft er eine sehr faire Entscheidung.
Die Beiden passen gut zusammen, auch wenn sie Startschwierigkeiten hatten, aber nach und nach kann Harper akzeptieren, dass er ein Vampir ist. Und von Beginn an merkt man, dass es zwischen den Beiden einfach prickelt. Vor allem dadurch, dass Jules sich verändert hat, dass er härter geworden ist, wird er für Harper interessant. Ich mochte die Beiden sehr zusammen, ich kann gar nicht sagen, welches der drei Pärchen aus der Reihe mir am besten gefallen hat. Sie haben alle ihre Besonderheiten.
Laura Kneidls Schreibstil ist nach wie vor sehr bildhaft und hat mich wirklich in die Geschichte gezogen.

Fazit:
 Ich bin sehr traurig, dass die Reihe nun zu Ende ist. Sie hat mich wirklich begeistert und ich bin froh, dass der dritte Teil sie so schön abgerundet hat. Ich wäre also weiteren Büchern aus der Welt durchaus nicht abgeneigt, egal wie sie gestaltet sein sollten.
Von mir gibt es verdiente 5 Sterne!

Süchtig nach ihm & Süchtig nach ihr (Ava & Jayden - Band 1 und 2)




Sprache: Deutsch
Preis: 0,99 € (Einführungspreis)
Seiten: 270











Klappentext:
Ava Wilson arbeitet als Zimmermädchen in einem fünf Sterne Hotel in London, wo sie eines Tages auf Jayden McDermit trifft. Vom ersten Augenblick an ist eines sofort klar: Zwischen den beiden herrscht eine ungewöhnliche sexuelle Anziehung und weder Ava noch Jayden können sich gegen dieses Verlangen wehren. Das allerdings schafft Probleme, mit denen sie nicht gerechnet haben. Als sie endlich begreifen, dass zwischen ihnen mehr zu sein scheint, erhält Ava eine Nachricht, die sie völlig aus der Bahn wirft. Außerdem unternimmt Jaydens Ex-Verlobte alles, um die Beziehung der beiden zu zerstören. Man sagt: "Liebe überwindet alle Hindernisse", doch trifft das auch auf diese beiden frisch Verliebten zu?

Zum Autor:
Alison Montgomery ist das Pseudonym der Bestseller-Autorin Petra Röder, die unter diesem Künstlernamen erotische Liebesromane schreibt. Alles Infos zur Autorin und ihren Büchern gibt es hier: www.petra-roeder.com

Meinung:
Süchtig – fesselnden Geschichte, mit kleinen Schwächen
Der Klappentext der Reihe hat mich direkt angesprochen, deswegen wollte ich sehr gerne den Gesamtband lesen. Innerhalb weniger Stunden habe ich ihn komplett gelesen und war ziemlich angetan. Die Idee der Geschichte war nicht außergewöhnlich, aber das es ja auch eine Liebesgeschichte sein soll, geht es auch eher darum, als um eine ausgefallene Idee. Ava und Jayden lernen sich in einem Hotelzimmer kennen, erst ist reich, erfolgreich und nicht unbedingt glücklich und sie arm, unzufrieden mit ihrem Job und ebenfalls nicht sonderlich glücklich. Von Anfang an besteht einfach diese Verbindung der Beiden und sie können die Finger nicht voneinander lassen.
Die Autorin hat diese Anziehungskraft wirklich gut beschrieben, es kam realistisch rüber und man konnte sich förmlich vorstellen, wie die Funken sprühten. Auf körperlicher Ebene hat sie es also vollkommen geschafft, mich zu überzeugen, dass die Beiden zusammen gehören. Aber auf liebestechnischer Ebene nicht 100%. Ich muss sagen, dass es mich nicht wirklich gestört hat, deswegen sind die nächsten Kritikpunkte auch nicht wirklich schwerwiegend und sie sind mir eigentlich auch während des Lesens nicht in den Kopf gekommen, erst nachher, aber ich wollte es zumindest anmerken. Mir ging einfach alles ein wenig zu schnell: Dass man sich körperlich anziehend findet, verstehe ich ja noch, aber dass man sich so schnell verlieben kann, finde ich etwas übertrieben. Ich finde, die Autorin hätte sich durchaus noch mehr Zeit nehmen können, um ein paar Seiten dran zu hängen. Für zwei Bände ist die Geschichte wirklich nicht lang, dadurch war sie natürlich sehr kurzweilig und es kam keine Langeweile auf, aber im Nachhinein hätte ich mir etwas mehr Tiefgang gewünscht. Vielleicht eine Szene, in denen die Beiden einfach mal so etwas unternehmen, wenn es nur ein Spaziergang ist und sie nicht sofort im Bett oder wo auch immer landen.  Einfach, damit es realistischer wird, dass die Beiden sich verlieben. Oder auch am Schluss, es wurde ziemlich spannend, aber auch da denke ich im Nachhinein: Unrealistisch. Mit ein paar eingebauten Szenen, in denen der Konflikt noch mehr aufgebauscht hätte werden können, wäre das Ganze nicht mehr so übertrieben. Auch ein paar Infos fehlen mir, was hält zum Beispiel der Vater von Jayden davon, dass dieser jetzt mit einer einfachen Angestellten zusammen ist. Es wurde mehrmals angedeutet, dass dieser sehr auf Ansehen bedacht ist und dann meldet er sich all die Zeit, wo die Beiden jetzt schon öffentlich zusammen sind, nicht?
Aber wie gesagt, dass sind Sachen, die mir erst später aufgefallen sind, während es Lesens hat mich das Buch wirklich gut unterhalten und zum Schluss wurde es dann auch noch ziemlich lustig.
Die Charaktere haben mir ganz gut gefallen, nicht zu oberflächlich, aber auch nicht total tiefgründig. Man konnte mit ihnen mitfühlen und das hat hier völlig gereicht. Ein Nebencharakter, Daniel, hat das Ganze zusätzlich „aufgepeppt“. Er ist Avas Nachbar und wirklich charmant, sympathisch und einfach ein großartiger Freund!

Fazit:
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, es hat mir wirklich ein paar schöne Lesestunden geschafft, es hat mich soweit gefesselt, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen wollte und wie gesagt, sind mir die Kritikpunkte während des Lesens nicht in den Kopf gekommen. Und dass ich anschließend noch über das Buch nachgedacht habe, ist ja eigentlich ein gutes Zeichen. Wer ein super anspruchsvolles Buch erwartet, ist hier vielleicht nicht richtig, aber wer eine Zeit lang unterhalten werden will, ist hier an der richtigen Adresse.
Von mir gibt es 4,5 Sterne!

Fire Guardians: Kyle Dobson – M.C.Steinweg




Sprache: Deutsch
Preis: 2,99 €
Seiten: 239











Klappentext:
Jeziree Brixton ist Journalistin und berichtet in den Society News von den Reichen und Schönen ihrer Stadt Palm Springs. Kyle Dobson ist jemand, den man als Wikinger bezeichnen würde: blond, blaue Augen und von überragender Statur. Sein Job als Firefighter ist gefährlich und aufregend. Sie begegnen einander im Devil’s Eye, einer Kneipe, in der Polizisten und Firefighter ihr Feierabend-Bierchen genießen. Kyle hält Jezi für einen Uniform-Junkie die nur auf Äußerlichkeiten steht – sie glaubt, er wäre arrogant und überheblich. Kyles Einheit wird zu einem Gebäudebrand gerufen. Entgegen der Warnung seines Chiefs, riskiert Kyle alles, um eine von den Flammen eingeschlossene Frau aus der tödlichen Falle zu retten – er ahnt nicht, dass er ihr schon einmal begegnet ist…

Zum Autor:
Mit einem Traum fing alles an...
... er war einfach zu schön, um ihn zu vergessen. Darum schrieb ihn M.C. Steinweg nieder ... über Wochen und Monate. Irgendwann war die Story fertig und lag in der elektronischen Schublade ihres Laptops. Löschen kam für sie nicht in Frage, also entschloss sie sich, ihr "Baby" zu veröffentlichen. Ihr Traum füllte 1100 Seiten und damit drei Bücher. Fast ein viertel Jahr befand sie sich damit bei Amazon in den Top 10 Charts.

Meinung:
Fire Guardians – spannend und leidenschaftlich!
Da der Klappentext mich sehr angesprochen hat, wollte ich diese Geschichte gerne lesen. Das Cover allerdings finde ich leider wirklich nicht so toll, es hat zwar passende Elemente, aber ist nicht unbedingt schön. Trotzdem wollte ich das Buch lesen und ich wurde wirklich überrascht.
Innerhalb weniger Stunden habe ich das Buch verschlungen, es war genau nach meinem Geschmack und ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Idee war wirklich toll, über Feuerwehrmänner habe ich noch nicht wirklich mal eine Geschichte gelesen. Die Autorin hat die ganzen Vorgänge realistisch genug dargestellt, zumindest für mich, dass man sich wirklich in die Geschichte hineinversetzen konnte. Die Handlung war nachvollziehbar und am Ende wurde ich sogar ziemlich überrascht, denn die Wendung hätte ich nie erwartet, sodass es zum Ende hin nochmal richtig spannend wurde. Aber es war auch so immer wieder spannend, schon allein wegen den Bränden.
Einen großen Part des Buches nimmt die Liebesgeschichte von Jeziree und Kyle ein, die beiden waren mir sehr sympathisch. Jeziree ist eine Reporterin, eine wirklich Gute, die nicht so sensationsgeil ist, dass sie Menschen mit ihren Artikeln schaden würde. Sie ist taff, aber auch nicht zu sehr, obwohl sie Kyle anfangs etwas abweisend gegenüber ist, weil sie ihn nicht einschätzen kann, hört sie irgendwann auf zu zweifeln und glaubt einfach daran, dass Kyle mit ihr zusammen sein möchte.
Auch Kyle mochte ich sehr gerne, er ist ein guter Mann, der mit seinem Job Menschen beschützen möchte und Jeziree sehr gut behandelt. Aber auch er macht einmal Fehler, ist sich aber nicht zu schade, sie einzugestehen.
Das einzige, was ich etwas irritierend fand war, dass mir ihre Beziehung etwas zu schnell ging, zwischendurch konnte ich die starke Gefühlsentwicklung nicht komplett nachvollziehen, aber vor allem zum Ende hin wurde es wieder besser.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, einfach angenehm.

Fazit:
 Ich könnte mir wirklich gut vorstellen, dass noch weitere Bände erscheinen, mit den anderen Fire Guardians und ich würde mich sehr darüber freuen. Ich weiß, dass die Autorin noch andere Bücher geschrieben hat, die ich mir auf jeden Fall mal anschauen werde.
Von mir gibt es 4,5 Sterne!

Gewinnspielwerbung - XXL Verlosung bei Livi*liest

Huhu ihr Lieben ♥
Die liebe Livi hat mometan ein wunderbares Gewinnspiel am Laufen.
Schaut doch mal vorbei ;)
http://liviliest.blogspot.de/2015/04/xxl-verlosung-wunschbucher.html

Liebe Grüße,
Jana ♥

DD-Disney Dienstag ♥



Hallo ihr Lieben ♥
Heute habe ich es endlich mal geschafft, bei der wundervollen Aktion von der lieben Leslie mitzumachen. Es ist das 7. Mal, aber hey, ich bin froh, dass ich es überhaupt mal geschafft habe :D
Ich hatte es schon länger im Auge, weil es sich wirklich süß anhört und ohne jetzt noch großartig viel zu labern, kommen wir zu der heutigen Frage, die sich mit unserem SUB (Stabel ungelesener Bücher):



„Während sie die Stufen zur Bibliothek hinablief, konnte Furia die Geschichten schon riechen: den besten Geruch der Welt.“

Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie und die Macht der Worte entfesseln.
Doch dann wird ihr Bruder entführt, und Furia muss um sein Leben kämpfen. Ihr Weg führt sie nach Libropolis, die Stadt der verschwundenen Buchläden, und an die Grenzen der Nachtrefugien. Sie trifft auf Cat, die Diebin im Exil, und Finnian, den Rebellen. Gemeinsam ziehen sie in den Krieg – gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher.




Ich weiß, ich weiß, Schande über mich, dass ich das Buch noch nicht gelesen habe. Aber es ist so dick und ich habe noch so viele andere Bücher zu lesen, deswegen bin ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Aber ich würde wirklich gerne von Peter Pan in die Welt der Bücher entführen lassen. Ich glaube, ich muss keinem Bücherfreund erklären wieso: Bücher, über Bücher in nur einem Buch :D Das hört sich einfach großartig an und ich wünschte Peter Pan würde mich direkt in das Buch hineinziehen und ich könnte dort für immer bleiben :D Da das leider nicht geht, werde ich mich wohl erstmal damit zufrieden geben müssen, das Buch zu lesen ;)

Hinterlasst mir gerne den Link zu eurem Beitrag, dann schaue ich mal vorbei :)
Liebe Grüße,
Jana ♥

Meine Top 10 Impress Einzeltitel! - Tipp: Jetzt auch als Taschenbuch!

Hey ihr Lieben ♥
Ich habe in den letzten Tagen mir die Impress Vorschau vom Mai angesehen und dort die 10 Topseller des Verlags entdeckt.


Das hat mich dazu inspiriert, mir mal selber Gedanken zu machen, welche meine 10 Favoriten des Impress Verlags sind, denn mittlerweile habe ich wirklich schon eine Menge von den Büchern gelesen. Deswegen habe ich mal meine Lieblingsbücher aufgelistet, die nur Einzeltitel sind, oder zumindest der erste Teil einer Reihe, von dem die weiteren Teile noch nicht erschienen sind. Das war wirklich schwer, aber ich habe es irgendwie geschafft :D


Und für viele, die kein E-Reader haben, mir aber immer mal wieder gesagt haben, dass sich die Bücher toll anhören, sie sie aber leider nicht lesen können, habe ich tolle Neuigkeiten:
Vier besonders tolle Bücher werden bei Carlsen als Taschenbücher verlegt, für den wirklich fairen Pries 4,99 €!


So, und nun zu meinen Top 10!

  Gefährliche Wünsche                         Winteraugen                  Häkelenten tanzen nicht

Flügelschläge in der Nacht            Zwischen Schnee und Ebenholz        Sternensommer                    Light&Darkness

                            Morgentau                              Zirkusmagie                      Kirschkernküsse

So, das war meine Top 10. Ich hoffe, es hat euch gefallen und ich würde mich freuen, wenn ihr mir verratet, welche eure Lieblingstitel sind, ob ihr überhaupt Impress Titel kennt oder euch über die Taschenbücher freut :)
Und ob Intresse daran besteht, auch ein Top 10 der Reihen von Impress, die ich gelesen habe.

Liebe Grüße,
Jana ♥

Lesenacht - Lesen bis Winnie Pooh den Honig fertig genascht hat! - Update Post




Huhu ihr Lieben ;)
Heute mache ich bei der lieben Sandra von Piglet and Pooh bei einer Lesenacht mit, die unter dem süßen Motto "...lesen bis Winnie Pooh den Honig fertig genascht hat" steht.


Updates:
20:00 Uhr:
Zunächst möchte ich gern, dass ihr uns euer Buch, euren Leseplatz und euren Süßigkeitenvorrat für den heutigen Abend vorstellt!
https://www.carlsen.de/epub/stadt-der-verborgenen-die-phoenicrus-trilogie-1/64301
 Also, ich werde heute "Phoenicrus - Stadt der Verborgenen" lesen, vom Impress Verlag. Ich habe bereits andere Bücher der Autorin gelesen, die mir gut gefallen haben, deswegen bin ich jetzt gespannt ;)
Ich liege in meinem Bett, da ist es am bequemsten und kuschel mich schön ein. Erstmal werde ich jetzt noch ein Brot essen, aber dann stehen auch schon Kekse bereit, die ich fleißig in mich hinein stopfen kann :D










21:00 Uhr:
Und schon ist die erste Stunde rum, na wie läuft es bei euch? Diese Stunde hätte ich gern, dass ihr euren Protagonisten mit 5 Wörtern beschreibt!
Regenscheu-Impulsiv-Chaotisch-humorvoll-chemieuntalentiert
So, das waren meine kreativen Einfälle :D

22:00 Uhr:
Na wie ist euer Fortschritt bisher? Seit ihr schon gut vorwärts gekommen? Für da jetzige Update möchte ich gern wissen: Würdet ihr mit eurem Protagonisten tauschen? Und wieso?
Ich bin leider noch nicht so weit, erst auf Seite 30, irgendwie habe ich es geschafft, zwischenduch einzuschlafen. Hab gar nicht gemerkt, dass ich so müde war.
Also bis jetzt würde ich mal noch nicht mit ihr tauschen wollen, sie scheint ein echter Unglückrabe zu sein und der Start in den Morgen von ihr war wirklich eklig :D

23:00 Uhr:
Mittlerweile solltet ihr ja ein paar Seiten in eurem Buch gelesen haben, daher nennt uns doch mal euer bisheriges Lieblingszitat oder eure Lieblingsstelle aus dem Buch.
Ein Zitat habe ich nicht, aber eine Stelle und zwar wie die Protagonistin Zara morgens auf den Weg zur Schule fast von einem Skateboarder überfahren wird und sich nur mit einem Hechtsprung in dreckiges Wasser retten kann. Vor allem als der Übeltäter dann auch noch so frech über ihr aufragt, musste ich ziemlich grinsen.

0:00 Uhr:
 Jetzt ist eure Kreativität gefragt! Angenommen eurer Hauptprotagonist würde eine Biografie schreiben, wie würde der Titel dieses Meisterwerks klingen?
Uh, das ist schwer, so spät am Tag noch Kreativtät :D
Ähm vielleicht: Der Tag, an dem mein Opa verrückt spielte, ein Skateboarder mich mit Dreck bespritzte und ich einen völlig irritierenden Brief fand!



Mal sehen, wie lange ich noch durchhalte, ich werde schon wieder müde...
Liebe Grüße,
Jana ♥














´Herrscher der Gezeiten - Nichola Reilly




Sprache: Deutsch
Preis: 14,99 €
Seiten: 352










Klappentext:
Die Erde ist überflutet. Die letzten Überlebenden harren auf einer kleinen Insel aus, deren Ufer mit jeder Flut schmaler werden. Dass sie in dieser Welt unerwünscht ist, spürt Coe jeden Tag. So gut sie kann, erledigt sie ihre erniedrigende Arbeit und setzt sich gegen die anderen Inselbewohner zur Wehr. Heimlich schwärmt sie für den mutigen Tiam, ihren einzigen Freund. Dann geschieht es. Der Herrscher der Insel liegt im Sterben und hinterlässt keinen Erben. Ausgerechnet Coe wird ins Schloss eingeladen und erfährt, dass die königliche Familie ein Geheimnis hütet, das alles für immer verändern kann. Gibt es einen Ausweg aus dem Albtraum, in dem sie alle leben? Coe und Tiam müssen sich beeilen, Antworten zu finden, bevor ihre Welt für immer in den Fluten versinkt ...

Meinung:
Herrscher der Gezeiten – neuartig, beängstigend und spannend!
Der Klappentext hat mich hier sofort angesprochen, denn es hörte sich nach einer neuen Idee an.
Und die Idee war wirklich neuartig und interessant, denn hier wird eine Welt geschaffen, in der die Erde überflutetet ist und die Menschen täglich um ihr Überleben kämpfen müssen, vor allem, wenn die Flut kommt. Nur die Königsfamilie hat es gut, denn sie sind sicher vor der Flut geschützt und haben genug zu Essen. Doch dann kommt Coe dahinter, dass die Familie ein Geheimnis gehütet hat, dass sie alle retten könnte.
Die Welt, die die Autorin hier beschreibt, ist wirklich beängstigend, wie die Menschen unter diesen Umständen überhaupt noch leben konnten, ist mir ein Rätsel. Zwar ist hier nicht eine absolut grausame Regierung an der Macht, aber wirklich gütig ist der König auch nicht. Nur wer stark genug ist überlebt hier, denn desto so wichtiger die Menschen für die Gesellschaft sind, desto weiter kommen sie in die Mitte der Plattform, auf die sich die Menschen flüchten, wenn die Flut kommt. Wer außen ist, muss jedes Mal damit rechnen, mitgerissen zu werden oder von den gefährlichen Fischen im Wasser aufgespießt zu werden. Vor allem Coe geht es wirklich dreckig und mir tat sie unglaublich leid.
Ich mochte sie eigentlich ganz gerne, sie ist mutig und möchte nicht aufgeben und in einer Welt, in denen die Menschen nur noch auf sich achten, hilft sie trotzdem zum Beispiel einem kleinen Mädchen. Leider hat sie sich immer unterschätzt, sie ist recht clever, kann sogar lesen, doch sie sieht sich nie als starke Persönlichkeit. Dafür findet sie die Prinzessin umso toller, die ich überhaupt nicht ausstehen konnte. Diese war unglaublich arrogant und hat sich kein Deut um andere geschert und nachher fand ich sie einfach nur noch irre, als alles den Bach herunter ging und sie nur an ihr Hochzeitskleid denken konnte.
Tiam war ziemlich undurchschaubar, er war zwar immer nett und will das Beste für die Menschen, aber wirklich zeigen konnte er das nicht und auch die anderen glauben ihm nicht, nur Coe. Er war mir nicht unsympathisch und ich konnte schon verstehen, wieso Coe ihn so mochte.
Die Handlung war zwar nicht voller Action, aber irgendwie doch durchgehend recht spannend, weil die Realität dort einfach so grausam war und die Autorin auch einen entsprechend Schreibstil hat, der das betonte. 

Fazit:
 Insgesamt hat mir „Herrscher der Gezeiten“ gut gefallen, die Idee war sehr interessant und irgendwie beängstigend real. Ich bin mal gespannt, ob es noch einen weiteren Teil geben wird.
Von mir gibt es 4,5 Sterne!