Format: 0,99 €
Sprache: Deutsch
Preis: 0,99
Seiten: 447
Klappentext:
Ben und Grace - eine etwas andere Liebesgeschichte im Wilden Westen. Jung. Frisch. Sexy. Voller Drama und Emotionen. Texas im Jahre 1853. Benjamin Walker, der Gentleman-Bandit, Robin Hood des Wilden Westens. Jung, verwegen, vogelfrei. Wild und gefährlich ist das Leben des jungen Rebellen und er genießt jede Sekunde davon. Bis ihm bei einem Beutezug die Marshalstochter Grace in die Quere kommt und er sie kurzerhand als Geisel nimmt. Verängstigt und wütend weist sie jeden Erklärungsversuch zurück und lässt Ben spüren, was sie von ihm hält. Doch Grace merkt schnell, dass nicht alles ist, wie es scheint. Dass sich hinter der Maske des gefürchteten Banditen ein Mensch verbirgt, der Schreckliches erlebt hat. Ben und Grace verlieben sich ineinander, doch mit dieser Liebe erwachen die Dämonen seiner Vergangenheit. Wird Ben sich ihnen stellen und für seine Liebe kämpfen? Oder wird das Schicksal sich erneut gegen ihn wenden und ihm alles nehmen?
Ben und Grace - eine etwas andere Liebesgeschichte im Wilden Westen. Jung. Frisch. Sexy. Voller Drama und Emotionen. Texas im Jahre 1853. Benjamin Walker, der Gentleman-Bandit, Robin Hood des Wilden Westens. Jung, verwegen, vogelfrei. Wild und gefährlich ist das Leben des jungen Rebellen und er genießt jede Sekunde davon. Bis ihm bei einem Beutezug die Marshalstochter Grace in die Quere kommt und er sie kurzerhand als Geisel nimmt. Verängstigt und wütend weist sie jeden Erklärungsversuch zurück und lässt Ben spüren, was sie von ihm hält. Doch Grace merkt schnell, dass nicht alles ist, wie es scheint. Dass sich hinter der Maske des gefürchteten Banditen ein Mensch verbirgt, der Schreckliches erlebt hat. Ben und Grace verlieben sich ineinander, doch mit dieser Liebe erwachen die Dämonen seiner Vergangenheit. Wird Ben sich ihnen stellen und für seine Liebe kämpfen? Oder wird das Schicksal sich erneut gegen ihn wenden und ihm alles nehmen?
Zum Autor:
Ilka Hauck wurde in Kaiserslautern geboren und lebt bis heute in der Stadt in der Pfalz. Gemeinsam mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und ihren vier Katzen genießt sie die Ruhe im Vorort der mittelgroßen Stadt im Herzen des Pfälzer Waldes. Sie schreibt bereits seit ihrer Jugend, hat mehrer Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien und bisher vier Romane veröffentlicht, hat in die Verlagswelt hineingeschnuppert und veröffentlicht inzwischen in erster Linie im Self-Publishing. Gegenwärtig arbeitet sie an einer neuen, romantischen Liebesgeschichte, die in Texas im Jahre 1863 spielen wird.
Ilka Hauck wurde in Kaiserslautern geboren und lebt bis heute in der Stadt in der Pfalz. Gemeinsam mit ihrem Mann, ihren beiden Kindern und ihren vier Katzen genießt sie die Ruhe im Vorort der mittelgroßen Stadt im Herzen des Pfälzer Waldes. Sie schreibt bereits seit ihrer Jugend, hat mehrer Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien und bisher vier Romane veröffentlicht, hat in die Verlagswelt hineingeschnuppert und veröffentlicht inzwischen in erster Linie im Self-Publishing. Gegenwärtig arbeitet sie an einer neuen, romantischen Liebesgeschichte, die in Texas im Jahre 1863 spielen wird.
Meinung:
Sterne über Texas – wunderbarer Cowboy Roman!
Ich wollte die Geschichte auf jeden Fall lesen, weil ich die
Zeit, in der die Geschichte spielt, interessant finde und Cowboys liebe. Ich
kenn mich allerdings nicht wirklich mit der Geschichte Texas aus, deswegen kann
ich nicht sagen, ob alles hundertprozentig richtig war, aber auf mich wirkte es
authentisch. Die Atmosphäre war richtig schön „Wilder Westen“ mäßig und die
Idee, mit einem Cowboy der Robin Hood like, die Reichen beklaut und mit dem
Geld Gutes tut, fand ich ziemlich gut.
Die Geschichte hat recht schnell Fahrt aufgenommen, denn es
beginnt mit der Entführung von Grace und wird auch danach nicht langweilig,
auch wenn es nicht viel Action gab. Aber das Prickeln zwischen Grace und Ben,
die Erlebnisse im Lager und die Entwicklung der Charaktere waren ziemlich
kurzweilig. Auch am Schluss wurde es durchaus nochmal ziemlich spannend und man
war sehr gespannt, wie der Konflikt gelöst werden sollte.
Die Charaktere mochte ich ziemlich gerne, einmal natürlich
Ben, der einerseits ein böser Junge ist, weil er ein Dieb ist, aber anderseits
ein richtiger Held, denn er hilft den Armen. Aber in ihm steckt noch viel mehr,
denn er musste schon viel erfahren in seinem Leben und ist nicht immer
unkompliziert. Deswegen treibt er Grace auch das ein oder andere Mal in den
Wahnsinn.
Grace mochte ich ebenfalls, sie ist ein liebes Mädchen, dass
zwar Vorureile hat, aber sich nicht krampfhaft daran festhält, beziehungsweise
nach und nach nicht mehr ignoriert, wie Ben wirklich ist. Sie gibt sich viel
Mühe, um hinter seine Fassade zu kommen und ihm zu helfen. Auch am Schluss hat
sie wirklich für ihn gekämpft.
Moira war eine gute Freundin der Beiden, die den beiden
immer wieder auf die Sprünge geholfen hat.
Etwas schade fand ich es, dann man nicht so viel über den
Rest der Mannschaft erfahren hat, sie kamen nicht so häufig vor und wenn nur am
Ende.
Fazit:
Insgesamt hat mir die
Geschichte wirklich gut gefallen, ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und
kann es nur weiter empfehlen.
Von mir gibt es 4,5 Sterne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen