Ich sehe was, was niemand sieht – Tim O´Rourke




Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag: Chicken House (26. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
Preis: 14,99 €











 
Klappentext:
Charley sieht Dinge, die sonst niemand sieht. Ihre Visionen sind wie Blitze, kurz und intensiv – ein Mädchen, Schreie, das Rattern eines Zugs. Charley ist felsenfest davon überzeugt, dass sie Verbrechen sieht, bevor sie geschehen. Niemand glaubt ihr, bis auf Tom. Der attraktive junge Police Officer bearbeitet gerade seinen ersten Fall: ein totes Mädchen, das auf Bahngleisen gefunden wurde.Während die Polizei noch nach der Todesursache sucht, hat Charley wieder Visionen: ein anderes Mädchen, Schreie, das Rattern eines Zugs ...
Ein packender Mystery-Thriller!
Mit Special: exklusive Bonusgeschichte

Zum Autor:
Tim O’Rourke ist vom Schreiben besessen. Wenn er nicht als Police Officer im Einsatz ist, verbringt er jede freie Minute über seinen Laptop gebeugt, vollkommen versunken in die Welten, die er erfindet. Mehr als 30 Romane hat er als Selfpublisher bereits veröffentlicht, darunter Erfolgsserien wie Kiera Hudson und Samantha Carter, die in über 50 Ländern gelesen werden und zusammen tausende begeisterte Bewertungen auf einschlägigen Online-Plattformen erhalten haben. Mit seiner Frau, drei Söhnen und einer Katze lebt Tim O‘Rourke in Buckinghamshire.

Meinung:
Ich sehe was, was niemand sieht – spannend und mystisch!
Das Cover von „Ich sehe was, was niemand sieht“ ist richtig cool und passt hervorragend zum Inhalt. Man muss den Titel quasi andersrum lesen und nach hinten hin wird er immer kleiner.
Der Klappentext hat mich sehr angesprochen, es hörte sich richtig schön spannend und geheimnisvoll an. Charley hatte schon immer Visionen, doch nachdem ihre beste Freundin gestorben ist, werden sie besonders schlimm. Sie sieht, wie Mädchen von einem Zug überfahren werden. Nur der Polizist Tom glaubt ihr und versucht mit ihrer Hilfe, den Mörder der Mädchen zu finden.
Die Handlung an sich ist auf jeden Fall sehr spannend, ich mochte es, dass alles ziemlich geheimnisvoll blieb und man sich ganze Zeit fragte, wieso Charley diese Visionen hat. Die Seiten sind nur so dahin geflogen, der Schreibstil war sehr spannend und passte hervorragend zum Inhalt, da er auch eher düster war. Zwischendurch wurde es aber auch mal ein bisschen heller und sogar ein wenig amüsant, denn Tom war ab und zu etwas tollpatschig.
Überwiegend blieb aber diese düstere Spannung die ganze Zeit über.
Charley fand ich faszinierend, auf der einen Seite wollte sie einfach nur ein normales Mädchen sein, aber anderseits möchte sie mit ihrer „Gabe“ Leuten helfen. Dafür musste sie aber erst einmal erkennen, dass sie wirklich wahre Sachen sieht.
Tom mochte ich ebenfalls, er ist zwar ehrgeizig, aber stellt seine Karriere nicht über das Schicksal der Mädchen und versucht vieles, um Charley zu helfen.

Fazit:
 Das Buch war auf jeden Fall sehr spannend,  ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Etwas schade fand ich es, dass es ein wenig vorrausehbar war. Nicht das Ende, aber der Täter, denn ich hatte die ganze Zeit über einen Verdacht, der zwar immer wieder  verwischt wurde, aber am Ende hatte ich dann doch Recht. Sonderlich gestört hat es mich aber nicht, von daher gibt es von mir 4,5 Sterne!

2 Kommentare:

  1. Das Buch hört sich wirklich sehr interessant und spannend an! Ich werde es mir auf jeden Fall mal merken! Ich glaube, das schreibe ich unter fast jede Rezi :D
    Es gibt aber auch so viele tolle Bücher :O
    Liebst, Emme ♥

    AntwortenLöschen
  2. Sehr schöne Rezi, dieser Thriller hat es mir im Klappentext auch schon angetan.

    LG Piglet <3

    AntwortenLöschen