Eleanor & Park -Rainbow Rowell




Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; Auflage: 2 (2. Februar 2015)
Sprache: Deutsch
Preis: 16,90










Klappentext:
Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander. Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden. In der Schule ist sie das Opfer übler Mobbing-Attacken und zu Hause hat sie mit vier Geschwistern und einem tyrannischen Stiefvater nur Ärger. Doch als sie beginnt, Parks Comics mitzulesen, entwickelt sich ein Dialog zwischen den beiden. Zögerlich tauschen sie Kassetten, Meinungen und Vorlieben aus. Dass sie sich ineinander verlieben, scheint unmöglich. Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste Liebe lesen kann.

Zum Autor:
Rainbow Rowell studierte Journalismus und arbeitete mehrere Jahre als Kolumnistin beim Omaha World-Herald. Mit ihrem Jugendbuchdebüt Eleanor & Park landete sie einen weltweiten Bestseller, gewann u. a. den Boston Globe-Horn Book Award und den Printz Award. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Nebraska. Sie schreibt Jugendliteratur und Romane für Erwachsene. Ihr Bestseller „Eleanor & Park“ (2015) ist ihr erster Jugendroman bei Hanser.

Meinung:
Eleanor&Park – mal eine ganz andere erste Liebe!
Mir wurde sehr viel von dem Buch vorgeschwärmt, weswegen ich es unbedingt lesen wollte. Am Anfang war ich etwas überrascht, und das lag nicht am Schreibstil oder der Handlung, sondern an den Charakteren. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich doch mehr in dem Mainstream Denken drin war, als ich gedacht hätte. Denn es gibt ja oft Bücher, wo aus den „hässlichen Entlein“ noch schöne Schwäne werden, aber es war relativ schnell klar, dass das dies hier nicht der Fall war. Daran musste man sich erstmal gewöhnen, denn es sind wirklich ganz andere Charaktere als sonst.
Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, sie spielt viel im Bus, in der Schule, aber auch bei den beiden Zuhause. Nach und nach erfährt man, was genau in Eleanor Familie so abgeht und man kann es gar nicht fassen. Diese Sache hing die ganze Zeit in der Luft und man spürte förmlich, wie das die Beziehung der Beiden komplizierte. Die ganze Geschichte spielt in den 80er Jahren und ich finde, der tolle Schreibstil der Autorin gibt diese Zeit sehr gut wieder, ich hatte richtig das Gefühl da gerade selber zu sein.
Der wichtigste Teil des Buches ist einfach die Liebesgeschichte an sich, die beiden Charaktere alleine sind gar nicht so interessant, erst zusammen sind sie eine impulsive Mischung. Die beiden lernen sich im Bus kennen, als sich Eleanor notgedrungen neben Park setzen muss und erstmal finden die beiden sich so gar nicht sympathisch, denn Parkt schämt sich für Eleanor und Eleanor fühlt sich einfach nur unwohl. Nach und nach kommunizieren sie über die Comics von Park, reden aber außerhalb des Busses nicht miteinander. Ich fand es richtig schön zu lesen, wie sie nach und nach immer enger zusammen kommen, wie sie sich über Musik unterhalten, sich so gut kennen lernen, dass Park ihren Geschmack kennt. Es gab immer wieder Rückschläge, lag es nun an der Familie, der fiesen Leute in der Schule oder einfach den Beiden. Denn vor allem Eleanor ist nicht einfach, sie ist nicht „nett“, wie sogar Park sagt, aber sie ist auf eine ganz andere Art besonders. Auf der einen Seite hat sie überhaupt kein Körpergefühl, aber schüchtern ist sie auch nicht. Immer wieder hat sie Park zurück gestoßen, manchmal auch zu Recht, aber sie haben sich immer wieder zusammen gerissen. Park mochte ich irgendwie auf seine Art, er ist nicht der typische Held und hat auch mehrere Schwächen, aber vor allem am Ende hat er sich unglaublich für Eleanor eingesetzt, denn sie hat es wirklich nicht leicht. Er ist auch nicht typisch Mann, man kann gar nicht genau beschreiben, wie er eigentlich ist.
Aber die Chemie zwischen den Beiden ist etwas ganz Besonders und ich finde, dass sollte man einfach gelesen haben.

Fazit:
 Fans von besonders spannenden Büchern sind hier vielleicht nicht an der richtigen Stelle, aber die Liebesgeschichte ist es auf jeden Fall wert gelesen zu werden.  Sie ist wirklich berührend, auf eine ganz besondere Art. Das Ende hat mich ziemlich schockiert zurück gelassen, weil es kein typisches Happy End war und recht offen, aber das passte eigentlich perfekt zu der Geschichte.
Von daher gibt es von mir 5 Sterne!

10 Kommentare:

  1. Ich fand das Buch auch wirklich fantastisch *o*
    Ein Buch voller Unicorn-Glitzer ♥
    Alles Liebe,
    Jasi ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Jasi,
      oh ja, das ist es wirklich :) ♥
      Liebe Grüße,
      Jana ♥

      Löschen
  2. Mir hat das Buch auch unheimlich gut gefallen, ich liebe es einfach und ich werde auf jeden Fall demnächst das andere Buch von ihr lesen!
    Liebst, Emme ♥

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das andere Buch von ihr möchte ich auch noch unbedingt lesen :)
      Liebe Grüße
      Jana ♥

      Löschen
  3. Dieses Buch muss ich auch noch unbedingt lesen, nachdem du wie die meisten anderen davon begeistert bist. ^^

    Liebe Grüße :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ich kann es dir wirklich nur empfehlen :)
      Liebe Grüße,
      Jana

      Löschen
  4. Sehr schöne rezi :) ich bin noch total am hin und her überlegen ob ich es mir holen soll...weil eigentlich mag ich keine liebesgeschichten aber jeder schwärmt ja von dem buch
    LG Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Anna,
      also ich kann das Buch wirklich nur empfehlen, aber es wirklich viel Liebesgeschichte und wenn du das gar nicht magst, ist es vielleicht nicht ganz so was, aber ausprobieren schadet sicherlich nicht :)
      Liebe Grüße,
      Jana :)

      Löschen
  5. Huhu :)

    Ich sehe den Roman im Moment auf so vielen Blogs und finde allein das Cover einfach nur richtig schön ;)

    Liebe Grüße,
    Marie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Marie,
      oh ja, das Cover ist wirklich schön :)
      Liebe Grüße,
      Jana

      Löschen