Onyx – Schattenschimmer – Jennifer L. Armentrout


Gebundene Ausgabe: 464 Seiten
Verlag: Carlsen (21. November 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551583323
Preis:  19,99 €










Klappentext:
Seit Daemon Katy geheilt hat, sind sie für immer miteinander verbunden. Doch heißt das, dass sie auch füreinander bestimmt sind? Auf keinen Fall, findet Katy und versucht sich gegen ihre Gefühle zu wehren. Das ist allerdings gar nicht so einfach, denn Daemon ist nun fest entschlossen, sie für sich zu gewinnen. Dann taucht ein neuer Mitschüler auf – und mit ihm eine dunkle Gefahr. Katy weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Was geschah mit Daemons Bruder? Welche Rolle spielt das zwielichtige Verteidigungsministerium? Und wie lange wird sie Daemons enormer Anziehungskraft noch widerstehen können?
Dies ist der zweite Band der Obsidian-Reihe von Jennifer L. Armentrout. Der dritte Band erscheint am 24, April 2015. 

Zum Autor:
Jennifer L. Armentrout lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Hunden in West Virginia. Wenn sie nicht gerade mit dem Schreiben eines neuen Buches beschäftigt ist, schaut sie sich am liebsten Zombie-Filme an. Ihre E-Books waren in den USA auf Anhieb so erfolgreich, dass sie kurze Zeit später in den Druck kamen und sofort auf die Spitze der New-York-Times-Bestsellerliste kletterten.

Meinung:
Onyx – düsterer und trauriger als sein Vorgänger, aber genauso witzig und genial!
Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, weil ich den ersten Teil so klasse fand. Die Idee rund um die Luxs wurde super in Onyx weitgespannt, es gab viele neue Aspekte, vor allem auf die Heilung von Katy durch Daemon bezogen. Durch Blake, ihren neuen Mitschüler, wurde das Ganze noch interessanter und undurchschaubarer. Und das Verteidigungsministerium spielte hier eine größere Rolle, ebenso bestimmte Personen aus der Vergangenheit.
Insgesamt war das Buch definitiv düsterer als Obsidian und es ist auch mehr passiert, viele spannenden Szene, nicht nur Kampfszenen auch Einbruchsszenen oder Ähnliches. Zudem gab es viele neue Charaktere, die das Ganze spannender gemacht haben. Vor allem an einer Stelle war das Buch sehr traurig. Aber obwohl das Buch finsterer wurde, gab es immer noch diese gewisse Leichtigkeit und den Humor, das das erste Buch ausgemacht hat. Die Dialoge zwischen Katy und Daemon sind immer noch witzig und ich musste immer wieder schmunzeln. Schon allein wie Daemon aus Protest nie Blakes Namen richtig ausgesprochen hat, war sehr lustig.
Die Beziehung der Beiden war sehr kompliziert, beide haben sich weiterentwickelt, besonders Katy und Vertrauen spielt bei ihnen eine große Rolle. Katy mag ihn, hat aber Angst, dass seine Gefühle nicht echt sind, wo ich sie durchaus verstehen kann, denn zu Beginn war er wirklich nicht sehr nett zu ihr. Zwischendurch kam den Beiden immer wieder was dazwischen und man fieberte förmlich darauf hin, dass sie endlich zueinander finden, weil sie einfach toll zusammen passen. Daemon hat sich wirklich Mühe gegeben, aber Katy konnte sich ihm nie ganz anvertrauen, was zu vielen Problemen, nicht nur in Hinsicht auf ihre Beziehung, geführt hat. Aber diese kleinen Momente zwischen den Beiden waren immer wieder toll. Katy und Daemon mussten viel durchmachen, es sind echt heftige Dinge passiert, aber ich habe das Gefühl, zusammen werden sie das durchhalten.
Blake war kompliziert, ihn konnte ich nicht richtig einschätzen und ich bin mal gespannt, was da noch kommt.
Von Dee hat man in diesem Buch leider nicht so unglaublich viel mitbekommen, sie war viel mit Adam zusammen, aber ich hoffe, man erlebt wieder mehr von ihr im nächsten Buch. Auch sie hat es hart getroffen und ich hatte so Mitleid mit ihr.
Es gab noch weitere Charaktere, die man nie so richtig einschätzen konnte und mich am Ende dann doch überrascht haben.
Das Ende war wirklich sehr spannend, so hätte ich das nie erwartet und es lässt einen mit einer etwas düsteren Ahnung zurück.
Der Schreibstil ist wie immer bei Jennifer L.  Armentrout fantastisch!
Das Cover ist ein kleines Träumchen, es ist fast noch schöner als Obsidian und es passt einfach super.

Fazit:
Onyx ist einfach ein Buch bei dem man sich immer wieder in Kopf rufen muss, dass es nicht real ist. Es ist nur eine Geschichte, aber man fiebert so sehr mit und ist so traurig und kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Leider muss ich jetzt noch bis April warten, bis ich endlich weiter lesen kann, das Buch hat so spannend aufgehört und jetzt fiebere ich auf den 3 Teil!
Vor allem ist das Cover von „Opal“ auch so wunderschön.
Von mir gibt es 5 Sterne, Onyx hat mich wirklich völlig überzeugt!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen