Seiten: 268
Alter: ab 14
Jahren
ISBN: 978-3-646-60064-3
Preis: 3,99 €
Klappentext:
Alles hat sich für Emma verändert. Plötzlich fürchtet sie
nichts so sehr wie den nächsten Vollmond. Gefangen zwischen Schuld und
Selbstzweifeln kann sie einfach nicht glauben, dass sie für den Tod eines
Menschen verantwortlich sein soll. Und das Schlimmste ist, dass sie ständig
diese Stimme in ihrem Kopf hört, die ihr befiehlt, ihre große Liebe Liam zu
töten. In dem fulminanten Finale der erfolgreichen Moonlit-Nights-Trilogie
begeben sich Emma und Liam auf eine gefährliche Reise von Wolfsclan zu
Wolfsclan, um Antworten zu finden, die vielleicht lieber im Verborgenen
geblieben wären…
Zum Autor:
Carina Mueller wurde 1984 im schönen Westerwald geboren, wo
sie heute immer noch lebt und arbeitet. Neben ihrem Hund und ihren Pferden
zählte das Lesen schon immer zu ihren größten Hobbies, woraus sich dann die
Idee entwickelte, eigene Romane zu schreiben. Sie selbst liebt Jugendbücher und
auch Fantasy-Romane, vor allem die ganz spannenden, weshalb sie auch in diesen
Genres schreibt.
Meinung:
Moonlits – Gefährlich – toller Abschluss der Triologie!
Die ersten beiden Bücher der Reihe haben mir schon ganz gut
gefallen und ich finde es toll, dass sie sich zum Ende hin nochmal richtig
gesteigert hat. Es ist noch spannender geworden, dadurch, dass Emma jetzt auch ein Werwolf
geworden ist, noch dazu ein Gebissener. Ich wurde immer wieder überrascht, denn
die Handlung war gut durchdacht und es gab mehrere interessante
Handlungsstränge. Es sind ein paar heftige Dinge passiert, mit denen ich nicht
gerechnet hätte. Außerdem hat man mehr über Werwölfe erfahren und Emma und Liam
sind an verschiedene andere Orte gekommen.
Auch die Beziehung von Liam und Emma hat sich weiter
entwickelt, es war nicht so leicht für sie, weil es Emma schwer fiel, mit dem
Werwolfsein umzugehen, vor allem wegen der Stimme in ihrem Kopf, die Liam
umbringen will. Das Einzige was mich diesmal ein wenig an Emma gestört hat,
war, dass sie Liam einfach nichts erzählt hat. Es gab so viele Gelegenheit und
er hat sie immer wieder besorgt gefragt, was los ist. Ich glaube nicht, dass er
sie verurteilt hätte und sie hätten gemeinsam eine Lösung finden können. Aber
ansonsten mochte ich sie, sie war mutig und hat zum Beispiel auch versucht,
mehr auf Amilia einzugehen, auch wenn sie diese immer noch nicht sehr mochte.
Liam ist ein toller Kerl, auch wenn man in diesem Teil mehr
von seiner rauen Wolfsseite und seiner Rolle als Alphawolf erfahren hat.
Trotzdem ist er immer sehr gut zu Emma und behandelt sie nie schlecht. Die
beiden zusammen sind ein tolles Paar, dem man gönnt, dass sie irgendwann
endlich mal ihre Ruhe bekommen.
Zum Ende hin wurde ich echt nochmal überrascht, da hat die
Autorin sich viel einfallen lassen.
Das Cover passt super zu dem Rest der Reihe und sieht auch
toll aus.
Fazit:
Als Abschluss der Reihe war es auf jeden Fall super, ich
habe das Buch in einem Rutsch gelesen und es war definitiv das Beste von allen
drei. Die Autorin hat ein gutes Ende gefunden, mehr wäre glaube zu viel
geworden. Es ist auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch und generell eine
tolle Reihe, wenn auch nicht meine Lieblingsreihe. Von mir gibt’s 5 Sterne für
die Steigerung innerhalb der Reihe!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen