Gebundene Ausgabe: 320
Seiten
Verlag: cbj (22.
September 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570159477
Preis: 16,99 €
Klappentext:
Frisch, spannend, anders – und doch ganz die alte
Brashares
Die 17-jährige Prenna lebt mit ihrer Mutter in New York,
seit sie zwölf ist. Doch was vorher war und wo sie herkommt, darf sie niemandem
erzählen. Eine Pandemie hat Millionen Opfer gefordert, und zusammen mit wenigen
anderen ist es Prenna gelungen, in unsere Gegenwart zu entkommen. Jetzt tun sie
alles, um ihre Herkunft geheim zu halten. Deshalb gelten strenge Regeln für
Prenna: möglichst kein Kontakt zu den Mitschülern, nicht mehr Worte als nötig.
Sich mit einem Jungen aus der Schule zu verabreden, ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Prenna hält sich daran. Bis zu dem Tag, an dem ihr Ethan Jarves begegnet und
sie sich Hals über Kopf verliebt …
Zum Autor:
Ann Brashares wuchs in der Nähe von Washington D.C. auf. Sie
studierte Philosophie an der Columbia University in New York, unterbrach jedoch
das Studium, um in einem großen amerikanischen Verlag zu arbeiten. Seit 2000
widmet sich Ann Brashares ganz dem Schreiben. Ihre Serie »Eine Jeans für vier«
über vier Freundinnen ist weltweit ein großer Erfolg. Brashares lebt mit ihrem
Mann und ihren drei Kindern in New York.
Meinung:
Wer weiß, was morgen mit uns
ist – ein wundervolles Buch, mit einer bedrückenden Idee!
Die Idee von „Wer weiß, was morgen mit uns ist“ hat mich
ziemlich umgehauen, Zeitreisen an sich ist nicht neu, aber hier ist es ja im
Prinzip so, dass Leute aus der Zukunft in unsere Gegenwart kommen. Und die
Umsetzung ist einfach klasse, dieses komplexe Spiel mit: Wie beeinflusse ich
die Zukunft, wenn ich in der Gegenwart etwas tue? Die Autorin hat dieses Spiel
mit der Fragen wirklich sehr hervorragend umgesetzt, im Prinzip wird hier nur
eine „Kleinigkeit“ geändert, hat aber weltbewegenden Folgen. Aber es ist auch
nicht zu schwer zu verstehen, ich habe eigentlich nie den Überblick verloren. Neben
den „normalen“ Themen, wie Liebe, Gesellschaft und so, gibt es auch ein sehr
interessante Aspekt und zwar Umweltschutz. Und zwar nicht auf die langweilige
Art, aber manche Sätze haben mich echt zum Nachdenken gebracht, auch noch ein
paar Tage später grübele ich darüber nach.
Am Anfang kommt man recht gut rein, der Prolog schwirrt
einem im Kopf und man fragt sich, was es damit auf sich hat. Das Buch ist auf
jeden Fall gut strukturiert und abwechslungsreich, es gab sowohl spannende
Szene, als auch einfach interessante. Die Gesellschaft in der Prenna lebt ist
super beschrieben.
Die Charaktere haben mit gut gefallen, besonders bei Prenna
fand ich spitze, dass man ihr wirklich anmerkte, dass sie nicht aus der
heutigen Zeit kommt. Ihre Reflexe wurden in vielen kleineren Szenen sehr
deutlich. Ich mochte es, dass sie nicht so stumpf wie die anderen war, sondern
wirklich versucht hat etwas zu erreichen und sich nicht unterkriegen hat
lassen. Außerdem wirkte sie recht klug, ein Satz, den sie gesagt hat, hängt mir
immer noch im Kopf.
Ethan fand ich ebenfalls toll, er war nicht so ein typischer
Held, denn er hatte viele interessante Charakterzüge. Trotzdem war er auch ein
normaler Teenagerjunge und ich mochte ihn gerne.
Die Beziehung zwischen den Beiden rückte jetzt nicht
unbedingt in den Hauptteil, aber sie war angenehm zu lesen. Einfach eine schöne
Liebesgeschichte mit interessanten Aspekten.
Nebencharakter gab es auch ein paar, die aber jetzt nicht
wirklich im Kopf hängen bleiben, sie waren gut, aber nicht herausragend.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, alles flüssig zu
lesen.
Das Cover gefällt mir ebenfalls gut, die Farben sind schön
und ich mag besonders die dezenten Sterne im Hintergrund.
Fazit:
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, die Idee fand
ich klasse und ich konnte es auch in einem Rutsch lesen. Die Thematik war echt
gut, ich hab noch länger darüber nachgedacht.
Das Ende habe ich so nicht erwartet und leider auch kein
komplettes Happy End, auch wenn es so durchaus realistisch ist.
Von mir gibt es 4,5 Sterne für ein wirklich gelungenes Buch,
bei dem mir der letzte Kick noch gefehlt hat.
Ich muss gestehen, dass ich mit der Geschichte gar nicht warm geworden bin. Vor allem der Mittelteil zog sich für mich ziemlich und konnte mich nicht überzeugen. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden ;-)
AntwortenLöschenLG Desiree
Das Buch steht auch schon ewig auf meiner Wunschliste! Ich finde deine Rezi ehrlich gelungen :)
AntwortenLöschenLiebst, Emme ♥
Tolle Rezi, ich fand das Buch auch gut und das Ende hatte ich ebenfalls nicht in dieser Weise erwartet. Aber die ganze Idee wirkte in einer erschreckende Weise realistisch ...
AntwortenLöschenLiebe Grüße :)