Seiten: 250
Alter: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-646-60085-8
Preis: 3,99 €
Klappentext:
Eben noch ein Rotkehlchen und plötzlich ein Mädchen mit
roten Haaren statt rotem Gefieder. Robin versteht die Welt nicht mehr und
findet, dass das Leben als kleiner Vogel um einiges besser war. Dabei ahnt sie
nicht einmal annähernd, welcher Gefahr sie wirklich ausgesetzt ist. Alle Welt
glaubt, sie sei ein Engel. Doch diese dürfte es seit dem großen Krieg gar nicht
mehr geben. Und so nehmen nicht zuletzt die herrschsüchtigen Dämonen selbst
ihre Spur auf. Nur Dorian, der Junge mit den Haselnussaugen, der so merkwürdige
wie wundervolle Gefühle in ihr auslöst, und seine übernatürlich begabte
Schwester Emma scheinen Robin helfen zu wollen…
Zum Autor:
Rebecca Wild wurde am 21. Juni 1991 in Salzburg geboren,
verbrachte jedoch einen Teil ihrer Kindheit in München. Schon früh zeigte sich
ihre kreative Seite. So hat sie sich dem Zeichnen und dem Schreiben zugewandt
und den Kern der Mathematik nie ganz verstanden. Heute lebt sie wieder in
Salzburg und studiert neben ihren eigenen Tagträumen MultiMediaArt.
Meinung:
Flügelschläge in der Nacht – ein wunderschönes,
außergewöhnliches Buch!
Ich hätte nie gedacht, dass in dem Buch so viel steckt. Die
Idee finde ich richtig klasse, Dämonen und Engel sind zwar nichts Neues, aber
diese Verwandlung des Rotkehlchens, die Intrigen die dahinter stecken und
generell das System, sind wirklich außergewöhnlich. Die Engel, Dämonen und
Wächter werden interessant beschrieben und man ist recht schnell in dem
Geschehen drin. Es werden weder zu wenige noch zu Viele Informationen gegeben,
sodass man einen tollen Lesefluss hatte.
Generell war das Buch durchgehend spannend, es ist
eigentlich immer wieder etwas passiert.
Das Buch war gut aufgebaut, die Zusammenhänge waren super
und gut durchdacht.
Jetzt zu einem weiteren großen Pluspunkt dieses Buches: Die
Charaktere!
Robin ist außergewöhnlich, sie wirkt einerseits sehr naiv
und anfangs etwas verwirrt, aber das passt super, dass sie ja ein Rotkehlchen
ist. Aber man merkt richtig ihre Entwicklung, insgesamt ist sie ein sehr
sympathischer Charakter. Ihre Verwandlung wird auf jeden Fall super
beschrieben.
Dorian ist da schon etwas Schwieriger, er wirkt sehr
undurchsichtig, aber tief in seinem Herz ist er ein sehr guter Kerl, der alles
für seine kleine Schwester tun würde. Ich bewundere seinen Mut und auch seine
Gelassenheit. Zusätzlich musste ich immer schmunzeln, wenn Robin ihn an seinen
Piercings gezupft hat.
Die süße Emma, die auch manchmal gar nicht so süß sein kann,
mochte ich ebenfalls gerne. Sie hat immer versucht, Robin zu helfen.
Liri, ein Engel, und der Dämon Astaroth waren ebenfalls
wundervolle Charaktere, beide komplett unterschiedlich, aber sie waren so „niedlich“
zusammen und man merkt, dass auch eigentliche Feinde zusammen arbeiten könnten.
Vor allem Liri war echt cool, einerseits sehr eitel, aber auch mutig und
hilfsbereit. Eine lustige Mischung.
Das Cover gefällt mir gut, es passt schön zum Inhalt.
Fazit:
Ein wundervolles Buch, das mich ein wenig überrascht hat.
Ich konnte es nicht aus der Hand legen und habe es in wenigen Stunden
verschlungen. Auf jeden Fall richtig für einen gemütlichen Herbsttag, obwohl es
im Winter sogar noch besser passen würde. Macht auf jeden Fall Lust auf Weihnachten.
Von mir gibt’s 5 Sterne!
Das Buch hört sich wirklich toll an und deine Rezension ist auch super!
AntwortenLöschenEs hört sich einfach nach einem passenden Buch für mich an, deshalb werde ich es mal im Auge behalten!
Liebst, Emme ♥