
Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: Egmont
LYX; Auflage: 1 (2. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3802594983
Preis: 9,99 €
Klappentext:
Max Miller hat ein Problem: Ihre Eltern haben sich zu einem
Besuch angekündigt, und all die beschönigenden Halbwahrheiten, die sie ihnen
über ihr Leben in Philadelphia erzählt hat, drohen aufzufliegen. Vor allem ihr
Freund Mace ist mit seinen Tätowierungen alles andere als vorzeigbar. Da trifft
Max den angehenden Schauspieler Cade und bittet ihn, sich ihren Eltern
gegenüber als ihr Freund auszugeben. Doch Cade spielt seine Rolle zu gut, und
Max weiß schon bald nicht mehr, wo ihr Spiel endet und wo echte Gefühle
beginnen ...
Zum Autor:
Cora Carmack hat unterrichtet und am Theater gearbeitet,
bevor sie mit dem Schreiben begann. Gleich mit ihrem ersten Roman gelang ihr
ein weltweiter Bestseller.
Meinung:
Faking It – Wunderbare Charaktere
Vor einigen Monaten habe ich den ersten Teil von „Faking It“
gelesen und nun „Losing It“, und ich bin echt überrascht über dieses Buch.
Losing It hat mir auch gut gefallen, aber Faking It ist ziemlich anders, was
vor allem an den Charakteren liegt.
Die Idee finde ich ganz cool, der Titel erklärt schon
ziemlich viel. Zu Anfang ist die Beziehung von Max und Cade nur ein Fake, doch
schon bald entwickeln sich Gefühle zwischen den Beiden. Es ist jetzt nicht
sonderlich außergewöhnlich oder unvorhersehbar, aber die Umsetzung macht es in
diesem Fall einfach. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen, denn es war
wunderbar flüssig geschrieben und es gab viele tolle Szenen. Vor allem die
Szenen mit ihren Eltern waren super, teilweise musste ich auch echt schmunzeln.
Auch Max Musikauftritte waren echt toll, eine super Atmosphäre, man konnte sich
das richtig vorstellen.
Das Beste an dem Buch waren aber eindeutig die Charaktere,
Bliss und Garrick kommen ebenfalls wieder vor, sind aber eher Nebencharaktere.
Max und Cade sind komplett unterschiedlich, jeder Einzelne ist schon ein
interessanter Charakter, aber zusammen sind sie einfach nur genial.
Max ist anders, sie entspricht den Normen der Gesellschaft,
aber ich fand sie echt klasse. Sie hat gefärbte Haare, verrückte Kleidung und
Tattoos. Aber nicht nur ihr Aussehen ist außergewöhnlich, sondern auch ihr
Charakter. Ich weiß gar nicht, wie genau ich das beschreiben soll. Nach außen
wirkt sie immer sehr stark und selbstbewusst, aber schon allein in Gegenwart
ihrer Eltern merkt man, dass sie eigentlich gar nicht so stark ist. Es fällt
ihr sehr schwer Gefühle zu zulassen und sie ist sehr verletzlich. Deswegen will
sie keine festen Bindungen eingehen, denn dann kann sie auch keinen verletzen.
Nur in der Musik kann sie sich fallen lassen. Erst seit Cade lernt sie mehr und
mehr sich zu öffnen.
Cade ist einfach klasse und sympathisch, Max nennt ihn auch
Sunnyboy und das trifft eigentlich zu. Was ich hier besonders gut finde, ist,
dass er im Prinzip die Frau kriegt. In vielen Büchern verliebt sich das Mädchen
immer in den „Bad Boy“ und der „Nette“ hat schlechte Chancen. Aber Cade
beweist, nett und ein Gentleman zu sein, heißt nicht, dass man nicht aufregend
und leidenschaftlich sein kann. Er behandelt Max gut und möchte ihr helfen,
ihre Vergangenheit zu bewältigen und zu sich selbst zu stehen.
Mir hat die Beziehung auf jeden Fall super gefallen, es war
einfach toll von den Beiden zu lesen.
Das Cover gefällt mir gut, es passt optisch gut zum ersten
Teil.
Fazit:
Von mir eine klare Empfehlung, es hat mir besser gefallen
als der erste Teil, weil die Charaktere so komplett anders und aufregend waren.
Ich konnte gar nicht so gut beschreiben, wie sie sind, man muss das einfach
gelesen haben. Das Buch hatte ich innerhalb weniger Stunden gelesen und es hat
mir wirklich Vergnügen bereitet. Von daher 5 Sterne von mir!
Ich war mir immer ein wenig unsicher , ob ich den zweiten Band lesen will , doch wenn du meinst dass er so toll ist dann werde ich ihn auf jeden Fall lesen ♥ tolle Rezi ♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nasti ♥
Das habe ich als Hörbuch von Audible gehabt und war auch begeistert. Losing it liegt allerdings noch ungelesen daheim.
AntwortenLöschenLG Desiree