Taschenbuch: 400 Seiten
Verlag: Deutscher
Taschenbuch Verlag (1. Dezember 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 342371607X
Preis: 9,95 €
Klappentext:
Wie konnte das passieren? Wie konnten sie so weit gehen? Ihr
Stiefbruder Trent war doch immer Lexis bester Freund und engster Vertrauter.
Fluchtartig verlässt Lexi ihre Familie und bricht zu einem Auslandsjahr in Rom
auf. Aber auch Tausende von Kilometern entfernt und trotz des attraktiven
Alessandro schafft sie es nicht, den Mann, den sie nicht haben kann, zu
vergessen . . .
Zum Autor:
Lisa Desrochers lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in
Kalifornien. Nach einer Fantasy-Trilogie ist ›A little too far‹ ihr erster
realistischer Roman für junge Erwachsene, mit dem sie es auf die
Bestsellerliste von ›USA Today‹ schaff te. Mehr über die Autorin unter
www.lisadwrites.com.
Meinung:
A little too far – verrücktes, sympathisches Buch, das Spaß
macht!
Auf den ersten Blick wird das Buch vielleicht recht
durchschnittlich, aber der Klappentext konnte mich überhaupt nicht auf das Buch
vorbereiten. Also er ist nicht falsch, im Groben geht es schon darum, aber ich
hätte trotzdem nicht diese Geschichte erwartet.
Die Idee gefällt mir gut, nicht die Ausgefallenste, aber das
Beste am Buch ist die Umsetzung. Ich weiß gar nicht, wie ich das genau
beschreiben soll, aber die Geschichte war einfach sympathisch.
Alles beginnt in Amerika und man lernt Lexi kennen, die
immer noch ein wenig an ihrem Exfreund hängt, aber dann passiert etwas
Unerwartetes mit ihrem Stiefbruder und sie bricht zu ihrem Auslandsjahr in
Italien auf. Das Buch trumpft jetzt nicht mit sonderlich ernsten Themen auf,
aber es war nicht total oberflächlich und es wurde auch viel über Italien und
seine Kultur gesprochen. Ebenfalls toll fand ich das Thema rund um das Kinder/Kunstprojekt
das Lexi betreut.
Die Geschichte spielt wie gesagt überwiegend in Italien,
aber zwischendurch auch in Lexis Heimat. Dadurch wurde das Ganze recht abwechslungsreich
und mir wurde auch nie langweilig.
Das Beste waren vermutlich die Charaktere und die
Liebesgeschichten, es gab viel Gefühlschaos. Lexi hat es aber auch nicht ganz
einfach, auf der einen Seite ihr super heißer Stiefbruder, der aber eigentlich
verboten ist oder der tolle und sehr sympathische Fast-Priester, der sein Keuschheitsgelübde
schon abgelegt hat. Ihre Gefühle waren dabei authentisch und ich mochte sie
sehr, sie war einfach sympathisch und auch ein wenig verrückt. In Italien war
sie meistens etwas lockere, weil sie dann alles meilenweit hinter sich gelassen
hat, oder es zumindest versucht hat.
Sie hat für viele lustige Situationen gesorgt, wie zum
Beispiel ihre Beichte in der Kirche.
Trent mochte ich ebenfalls, obwohl ich ihn nie so ganz
durchschauen konnte, aber vor allem am Schluss konnte er mich überzeugen. Er
war Trexi auf jeden Fall immer ein sehr guter Zuhörer und Freund.
Allessandro fand ich spitze, ehrlich gesagt habe ich noch
nie eine Geschichte mit einem Priester gelesen und es war einfach lustig, wie er
versucht hat, sich an Gelübde zu halten. Dazu muss man sagen, dass er noch kein
richtiger Priester war, aber auf dem besten Weg dahin. Hinter seiner netten
Oberfläche steckt aber auch eine interessante Vergangenheit, über die man
später mehr erfahren hat. Ich mochte ihn einfach, denn er war sehr nett zu Trexi
und hat sie unterstützt und ihr in vielen Sachen die Augen geöffnet.
Ehrlich gesagt konnte ich bis zum Schluss nicht genau
einschätzen, wie sie sich jetzt entscheidet und ich weiß nicht, ob ich traurig
oder glücklich sein soll, weil ich einfach beide toll fand.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, locker und flockig.
Das Cover finde ich dagegen nicht so toll, es ist nicht
schlecht, haut mich aber auch wirklich nicht um. Mit den Gesichtern und den
Farben.
Fazit:
![]() |
2. Teil erscheint im Mai |
Insgesamt ein wirklich gutes Buch, dass mir ein paar schöne
Stunden beschert hat, ich mochte die Charaktere und hatte immer wieder ein
Grinsen im Gesicht. Wer ernstere Themen sucht, ist hier vielleicht nicht
richtig, aber ich mochte es. Es ist ein schönes Buch für zwischendurch.
Es wird auch noch einen zweiten Teil geben, auf den ich mich
sehr freue, denn dort geht es um einen sehr sympathischen Charakter.
Von mir gibt es 4,5 Sterne für ein tolles Buch.