Format: Ebook
Seitenzahl : 289
Seiten
Verlag: books2read
(15. Oktober 2014)
Preis: 3,99 €
Klappentext:
Sie kommen aus einer Welt, aber sie sind sieben Sommer
voneinander entfernt. Für eine Mutprobe soll sich Katharina Conelli einen
Luxuswagen "borgen". Die Sache geht gründlich schief, denn sie wird
vom Besitzer überrumpelt. Hals über Kopf verliebt sie sich in Alex Levi, obwohl
sie zuerst glaubt, dass sie nichts gemeinsam haben. Dabei ist genau das
Gegenteil der Fall: Beide stammen aus angesehenen Familien und haben etwas
anderes vor, als den für sie vorgesehenen Weg des Erfolgs zu gehen. Ihre
Faszination für das Tauchen verbindet sie bis das Schicksal sie
auseinanderreißt. Sieben Sommer später begegnen sie sich im Süden wieder: als
Fremde, die sich verhängnisvoll vertraut sind.
Zum Autor:
Juliane Käppler, Jahrgang 1977, lebt und arbeitet im Mainz
als freiberufliche Autorin und Texterin. Sie schreibt Jugendromane,
Contemporary und Humorvolles für verschiedene Verlage.
Als Tochter einer Deutschlehrerin und Enkelin eines
Geschichtenerzählers wuchs die Autorin mit Literatur und der Liebe zu
fantastischen Welten auf. Es gab keinen besonderen Zeitpunkt, an dem sie
beschlossen hat, Schriftstellerin zu werden. Vielmehr glaubt sie nicht, dass
die Schreiberei etwas ist, zu dem man sich entschließt, das man erlernen oder
aufgeben kann. Für sie ist es weder Hobby noch Alternative, sondern ein Teil
ihrer selbst.
Meinung:
Summers Lost – wundervoll
spannend!
Ich habe bereits ein anderes Buch der Autorin gelesen, „Willkommen
in Hawks“ und war sehr begeistert. Deswegen hatte ich recht hohe Erwartungen an
dieses Buch und sie wurden völlig erfüllt. Vom Inhalt ähnelt es dem anderen
Buch nicht unbedingt, aber vom Aufbau und der Stimmung her ist es genauso gut.
Die Idee hat mir gut gefallen, der schwere Weg zweier jungen
Menschen, die ihre Zukunft selbst gestalten wollen. Die Autorin hat ihre Idee
super umgesetzt und mich mit dem Verlauf der Geschichte wirklich umgehauen.
Anfangs fängt es recht harmlos an, auch wenn der Umstand, wie Katharina und
Alex sich kennen lernen, recht ungewöhnlich ist, aber dann, ungefähr in der Mitte
gibt es einen großen Knall. Diese rasante und völlig unerwartete Wendung war
wirklich mitnehmend und spätestens ab da konnte man das Buch nicht mehr aus der
Hand legen. Danach ging es normal weiter und wurde am Ende nochmal richtig
spannend. Die Autorin hält den Spannungsbogen auf jeden Fall sehr geschickt
oben. Zwischendurch gibt es einen Zeit- und Ortsprung, was auch nochmal
Abwechslung gebracht hat.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, vor allem da
Alex und Katharina große Entwicklungen durchgemacht haben.
Katharina ist mutig, denn sie lässt sich nicht unterkriegen,
am Anfang merkt man das schon an vielen Kleinigkeiten und besonders am Schluss
hat sie eine mutige Entscheidung getroffen, die zwar ein bisschen kopflos war.
Sie möchte sich nicht dem Stand, dem sie angehört, anpassen und möchte ihre
Zukunft selbst in die Hand nehmen. Zwischenzeitlich habe ich sehr mit ihr
mitgefiebert, denn es sind ihr wirklich ein paar schlimme Dinge zugestoßen.
Genauso wie Alex, der ebenfalls nicht in die Fußstapfen seiner Eltern treten
wollte.
Die Beziehung der Beiden war wirklich nicht einfach und es
gab viele Höhen und Tiefen, aber besonders ihr erstes Zusammentreffen fand ich
wirklich genial.
Beide haben eine gemeinsame Leidenschaft und zwar das
Tauchen.
Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder gut gefallen,
schön flüssig.
Das Cover gefällt mir gut, es passt hervorragend zum Inhalt,
auch das Wasser/Tauchelement, das in dem Buch auch oft vorkommt.
Fazit:
Für alle die „Willkommen in Hawks“ gemocht haben, ist es
definitiv empfehlenswert. Aber auch allen, die bisher kein Buch der Autorin
gelesen haben, möchte ich das Buch ans Herz legen. Es ist auf jeden Fall sehr
spannend und berührend. Vor allem die Auflösung der ganzen Verworrungen am Ende
sind super. Macht euch auf einen großen Knall gefasst!
5 Sterne von mir!