Broschiert: 416
Seiten
Verlag: FISCHER
FJB; Auflage: 1 (21. August 2014)
Sprache: Deutsch
Preis: 14,99 €
Klappentext:
Rasante und romantische Science Fiction - für alle, die den
Thrill des Spiels suchen.
Sieh ihnen nicht in die Augen!
Ihre Quecksilberaugen.
Sie sind Gift.
Sie werden mich töten.
Miki Jones kommt bei einem Unfall ums Leben. Doch sie kommt
wieder zu sich, an einem Ort, der Lobby genannt wird. Aus ihrem Alltag wurde
sie durch Raum und Zeit in eine Art Spiel gezogen, in dem sie gemeinsam mit
anderen Jugendlichen furchteinflößende Wesen bekämpfen muss. Teammitglied Luka,
ein Schulfreund, erklärt ihr, dass sie weiter ihr gewohntes Leben führen kann,
außer wenn sie auf Mission im ›Spiel‹ ist. Und sie muss jeden Einsatz in dieser
anderen Welt überleben.Es gibt keine Vorbereitung, kein Training und keinen
Ausweg. Miki muss sich auf die fragwürdige Führung Jackson Tates verlassen, des
attraktiven und geheimnisvollen Leiters ihres Teams. Er weicht ihren Fragen aus
und hält alle auf Abstand. Jeder spiele für sich, lautet sein Motto. Doch dann nimmt
das Spiel eine tödliche Wende, und Jackson bringt sich selbst in extreme
Gefahr, um Miki zu schützen.
Zum Autor:
Die Autorin lebt zusammen mit ihrem Ehemann und ihren Söhnen
in Kanada, oft auch in den Welten, die sie erträumt. Alle in ihrer Familie
lieben Videospiele. Eve Silver mag außerdem Kajakfahren und Sonnenschein, Hunde
und Nachtisch und Bücher, Bücher, Bücher.
Meinung:
Jump –
ein actiongeladenes, sprunghaftes Buch!
Aliens,
Computerspiele und echt Spieler zu kombinieren ist ein Risiko, denn diese
Mischung ist bis jetzt noch nicht so ausgetestet. Allerdings hat die Autorin
das in diesem Fall sehr gut umgesetzt. Zu Anfang ist einem die Idee noch etwas
suspekt, aber nach und nach erfährt man immer mehr, sodass es immer
interessanter wird. Die Handlung ist auf jeden Fall sehr spannend, ich fand die
Mischung zwischen Reallife und Gametime sehr gelungen. Die Seiten flogen nur so
von dannen, ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Vor allem war die
Grundidee sehr gut ausgearbeitet, stückenweise erfuhr man immer mehr. Besonders
interessant war, wie genau das funktioniert, dass sie ein echtes Leben führen
können, aber auch im Spiel sein können.
Die
Charaktere haben mir alle sehr gut gefallen, Miki ist ein starker Protagonist,
auch wenn sie zwischendurch auch Angst zeigt. Sie versucht immer die Kontrolle
zu haben, und man kann sehr gut merken, wie sie diese verliert und trotzdem
damit leben kann. Viele ihrer Taten fand ich sehr gut und konnte mich richtig
in sie hineinversetzen.
Jackson
dagegen war um einiges schwieriger, vom Aussehen her war er natürlich sehr
interessant, aber er war sehr verschlossen und an einer Stelle konnte ich Mikis
Zorn sehr gut verstehen. Ansonsten waren die Wortgefechte zwischen ihnen aber
ganz amüsant, wenn sie Informationen aus ihm herauspressen wollte.
Auch die
anderen aus dem Team mochte ich, auch wenn man direkt am Anfang bei ihnen
merkte, wie ernst dieses „Spiel“ ist.
Der
Schreibstil ist sehr flüssig, passt hervorragend zum Buch.
Erwähnen
muss man auf jeden Fall dieses wunderbare Cover, es ist ein richtiger
Eyecatcher, vor allem mit den Farben.
Fazit:
Eine klare Empfehlung von mir, das Buch hat eine super
Grundidee und ich bin gespannt auf mehr, vor allem nach dem fiesen Ende.
Allerdings fürchte ich, wird das Buch erst irgendwann nächstes Jahr auf Deutsch
erscheinen, die englische Ausgabe ist allerdings schon erschienen.
Lustigerweise sieht das englische Cover fast genauso aus, nur das es dort
stattdessen Rush statt Jump heißt. Die Cover der nächsten Teile sehen auf jeden
Fall klasse aus.
Von mir gibt es 5 Sterne für dieses tolle Buch!