Format: Ebook
Seitenzahl: 273 Seiten
Verlag: Impress (3. Juli 2014)
Preis: 3,99 €
Klappentext:
Jeden Tag im Obstladen ihres Vaters aushelfen,
Matheklausuren verhauen und zu keiner Party eingeladen werden… Emma könnte sich
mit Leichtigkeit ein tausendmal besseres Leben ausmalen. Doch dann taucht der
umwerfend gut aussehende Liam in ihrer Kleinstadt auf, ein Junge, der wirklich
jede haben könnte – und scheint sich ausgerechnet für sie zu interessieren. Das
käme ihrem Wunschtraum schon recht nah, wäre da nicht das gewisse Etwas, das
Liam nicht nur unsagbar anziehend, aber auch ein klein wenig bedrohlich machen
würde. Doch Emma wäre nicht Emma, wenn sie ihm nicht die Stirn zu bieten
wüsste…
Zum Autor:
Carina Mueller wurde 1984 im schönen Westerwald geboren, wo
sie heute immer noch lebt und arbeitet. Neben ihrem Hund und ihren Pferden
zählte das Lesen schon immer zu ihren größten Hobbies, woraus sich dann die
Idee entwickelte, eigene Romane zu schreiben. Sie selbst liebt Jugendbücher und
auch Fantasy-Romane, vor allem die ganz spannenden, weshalb sie auch in diesen
Genres schreibt.
Meinung:
Das Cover gefällt mir gut, es wirkt eher düster, vielleicht
ein wenig zu sehr, denn so düster ist das Buch nicht.
Emma lernt den neuen Jungen in der Stadt, Liam, in dem Laden
ihres Vaters können und merkt sofort, wie besonders er ist, vor allem da er
sich für sie interessiert. Doch mehr und mehr merkt sie, dass manche Dinge mit
ihm nicht stimmen, er hat seltsame Stimmungsschwankungen und dann stirbt auch
noch ein Junge aus ihrer Klasse auf geheimnisvolle Weise.
Die Idee gefällt mir ganz gut, Werwölfe sind keine neue
Erfindung, aber hier gut umgesetzt worden. Es gibt durchaus neue Elemente, die
recht interessant sind und gut erklärt wurden.
Die Geschichte wurde allerdings leider erst ab der Hälfte
spannend, zu Anfang wirkte es einfach nur wie ein normaler Teenagerroman,
graues Mäuschen verliebt sich in den neuen, tollen Jungen in der Stadt, der
sich auch tatsächlich für sie interessiert. Emma war sofort übertrieben in ihn
verliebt und schwärmte von ihm, was mich anfangs gestört hat. Vor allem war sie
ziemlich naiv und schüchtern. Nachher wandelte sich das ziemlich, vielleicht
wurde sie ein bisschen zu schnell so schlagfertig und selbstbewusst, aber das
hat mir dann besser gefallen. Etwa zu dem Zeitpunkt wurde es dann auch
spannender und die Geschichte kam in Fahrt und hat mich gefesselt.
Wie schon gesagt, hat Emma mir nicht so gut gefallen, aber
Liam dafür umso besser. Er war ein vollendeter Gentleman, der seine harten
Kanten hatte, wie dass er ziemlich dominant war, was aber gut zu ihm passte. Er
behandelt Emma sehr gut und ich mochte ihn sehr.
Emmas Mutter war ebenfalls ein toller Charakter, sie war so
eine richtig peinliche Mutter, aber solange man nicht ihre Tochter ist, hatte
man sehr viel Spaß mit ihr, weil sie immer lustige Sprüche gebracht hat.
Fazit:
Zu Anfang des Buches fiel es mir wirklich schwer, mich da
einzufinden, aber ab einem gewissen Punkt hat es mir dann doch sehr gut
gefallen, weil endlich Action kam und ich werde den zweiten Teil lesen. Von mir
gibt es daher 4 Sterne, weil ich hoffe, dass der zweite Teil direkt von Anfang
an spannender wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen