Format: Ebook
Seitenzahl: 309
Seiten
Verlag: bookshouse
(26. Februar 2014)
Preis: 4,99 €
Klappentext:
Seine Liebe bedeutet ihren Tod.
Ein jahrhundertealter Fluch liegt auf dem Meereskönigshaus
von Ocean Mayrin. Doch nach einer Reihe männlicher Nachkommen wird endlich die
Prinzessin geboren, mit der sich die uralte Weissagung der Meerhexe Dirdra
erfüllen soll. Einige Jahre später geschieht, wovor sich das Königspaar seit
der Geburt ihrer kleinen Nixe Hope am allermeisten gefürchtet hat. Hope
verliebt sich in Gabriel - einen Menschen. Natürlich ist das Zusammentreffen
kein Zufall, denn Gabriel ist Hopes Schicksal. Aus Liebe zu ihm wird sie zum
Menschen, ohne jedoch zu ahnen, dass er derjenige ist, der der Fügung
unwissentlich den Weg ebnet. Denn Gabriel wurde nur aus einem Grund geboren. Er
ist ihr Jäger. Als das Unheil in der Menschenwelt seinen Lauf nimmt, entgeht
Hope nur knapp dem Tod und flieht in ihre Heimat. Aber es ist zu spät, denn
durch den Fluch sind sie beide unlösbar miteinander verbunden. Hope zieht es
zurück zu den Menschen, zurück zu Gabriel - und ihr Jäger wartet schon auf sie
…
Zum Autor:
Tine Armbruster wurde 1970 als Älteste von zwei Kindern in
Karlsruhe geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie mit ihren Eltern, der Schwester
und jeder Menge Getier in einem kleinen Örtchen nahe Karlsruhe. Mittlerweile
lebt sie, selbst Mutter von zwei Kindern, mit ihrem Ehemann und zwei kleinen
durchgeknallten Hunden in der Nähe von Bretten. In frühester Jugend begann sie
eigene erdachte Geschichten niederzuschreiben, was sie aber in der bewegten
Teenagerphase wieder aus den Augen verlor. Fast genauso lange ist Lesen eines
ihrer liebsten Hobbys, damit – so findet die Autorin – lässt sich neben Musik
einfach am besten vom Alltag abschalten. Außerdem entfachte es, nun, da sie
sich selbst als älter und reifer betitelt, ihre alte Leidenschaft des
Schreibens aufs Neue. Ihre erste Arbeit
„Wandel der Zeit, Savannah – Liebe gegen jede Regel“ ist seit Mai 2012 im
Handel erhältlich. Danach folgten im Juni 2013 "Lilith wunschlos
glücklich" und im Februar 2014 "Hope - Fluchgebunden", die beide
über den bookshouse Verlag publiziert wurden. Weitere Werke der Autorin sind in
Arbeit. News finden sie unter: http://www.wandel–der–zeit.com
Meinung:
Das Cover gefällt mir ganz gut, es passt gut zum Thema und
die Farben und Motive sind auch recht schön.
Die Idee des Buches gefällt mir sehr gut, Meerjungfrauen sind
ein eher seltenes Thema, weswegen ich es schön finde, dass dieses Buch von
ihnen handelt. Die Unterwasserwelt wurde wirklich sehr gut umgesetzt, es gab
viele kleine Details, wodurch man sich das Ganze besser vorstellen konnte.
Besonders toll fand ich, dass viele Sprichwörter nicht
normal übernommen wurden, sondern irgendwie durch Wörter ersetzt wurden, wie
Kugelfisch oder Ähnliches. Teilweise musste ich da sehr schmunzeln.
Auch die Handlung des Buches mochte ich, mit der Zeit kamen
immer wieder spannende Stellen, vor allem wenn der Fluch eingesetzt hat.
An manchen Stellen fand ich die Handlung allerdings auch ein
bisschen unlogisch/unrealistisch, denn zum Beispiel hat Hope einmal ein
Tobsuchtanfall und zerstört alles in dem Raum, sodass durch Zufall eine
Geheimtür aufgedeckt wird, die sie dringend braucht. Das fand ich dann doch ein
bisschen übertrieben.
Die Charaktere haben mir eigentlich ganz gut gefallen,
Garbiel war echt toll, obwohl Hope so viele Geheimnisse hat, verlor er nicht
die Geduld und drängte sie auch nicht. Außerdem merkte man, wie sehr er gegen
den Fluch ankämpfte.
Hope mochte ich auf der einen Seite auch, anderseits fand
ich sie irgendwie egoistisch, obwohl sie weiß, dass ihre beste Freundin in
starke Schwierigkeiten gerät, wenn sie ihr hilft, verlangt sie das von ihr und
wird bockig, wenn sie es nicht tut. Das hat mich ein bisschen genervt.
Mia, ihre beste Freundin, wiederum war sehr sympathisch,
weil sie eben eine sehr gute Freundin ist.
Der Anfang des Buches hat mir wirklich sehr gut gefallen,
nachher wurde es mir leider ein bisschen zu melodramatisch, Hope und Gabriel
sind beide völlig blind vor Liebe und es wirkt ein bisschen besessen.
Fazit:
Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn ich kleine
Kritikpunkte habe, die aber im Großen und Ganzen nicht schlimm gestört haben.
Die Idee fand ich wie gesagt, wirklich toll, vor allem diese Kleinigkeiten und
die lustigen Sprüche. Auch Hopes Verhalten in der ungewohnten Menschenwelt war
ziemlich lustig.
Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen, man konnte
flüssig lesen.
Von mir gibt es insgesamt 4 Sterne!
Tolle Rezi liebstes Lyx-Unicörnchen <3
AntwortenLöschenIch hatte die gleiche Meinung wie du zum Buch...ein paar Kritikpunkte, aber im großen und ganzen eine tolle geschichte...und so schön Disney-Ariel angehaucht, hihi :)
Liebste Grüße,
Leslie ;)