Format: Ebook
Seitenzahl: 440 Seiten
Verlag: Impress (3. Juli 2014)
Preis: 3,99 €
Klappentext:
Die Welt, in der sich Jolette einst so sicher fühlte, ist
eine andere geworden. Nie hätte die Wächterin gedacht, dass ausgerechnet die
Liebe – ein Gefühl, das ihr vom System zeitlebens verweigert wurde – solche
Komplikationen hervorrufen könnte. Und noch viel weniger, dass sie und ihr
Schützling einst denselben Mann begehren könnten. Doch während ihr perfektes
Leben durch ein einziges Gefühl in Schutt und Asche liegt, sind die
nachtaktiven Cupids längst dabei, sich neu zu formieren. Jolette und Cy müssen
sich beeilen, denn dieses Mal wird es nicht nur um den Schutz einer einzigen
Person gehen. Dieses Mal geht es um einiges mehr… Dies ist der zweite Band der
Niemandsland-Trilogie. Der dritte Band erscheint im Herbst 2014.
Zu den Autoren:
Nadine d'Arachart
wurde 1985 in Hattingen geboren und schreibt seit vielen Jahren gemeinsam mit
Sarah Wedler. Neben diversen Veröffentlichungen in Anthologien und Jahrbüchern
erhielten sie gemeinsam verschiedene Preise für ihre Kurzgeschichten und
Drehbuchideen - u.A. den Ideale Literaturpreis und den Green Me Story Award.
2011 standen die beiden im Finale des Open Mike in Berlin. Zuletzt wurden
Nadine und Sarah mit dem Förderpreis zum Literaturpreis Ruhr 2012
ausgezeichnet. "Die Muse des Mörders" ist ihre erste
Romanveröffentlichung. Im April folgte der Thriller "Abgründe" als
E-Book.
Sarah Wedler
wurde 1986 geboren und lebt in Hattingen. Sie studiert Sozialwissenschaft an
der Ruhr-Universität in Bochum und schreibt seit vielen Jahren Kurzgeschichten
und Drehbücher. Gemeinsam mit Nadine d'Arachart wurde sie bereits mehrfach mit
Literatur- und Drehbuchpreisen ausgezeichnet - u.A. mit dem Kubischu
Förderpreis und dem Aachener Drehbuchpreis. 2011 stand sie gemeinsam mit Nadine
im Finale des Berliner Open Mike; 2012 wurden beide mit dem Förderpreis zum
Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. "Die Muse des Mörders" ist der
erste Krimi, den die beiden Autorinnen gemeinsam veröffentlicht haben. Später
folgte der Thriller "Abgründe" als E-Book.
Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut, vor allem da es
gestalterisch sehr zu dem des ersten Band passt.
Jolette steckt in der Zwickmühle, sowohl sie, als auch ihr
Schützling lieben Cy und sie möchte sie nicht verletzen. Deswegen ergreift sie
die Gelegenheit in der Stadt mit Skinner eine Lösung für ihre Probleme zu
suchen und damit von Cy und ihrem gemeinsamen Schützling zu fliehen.
Doch auch die Cupids sind in der Stadt und suchen immer noch
nach ihrem Schützling.
Die Idee gefällt mir auch wie im ersten Teil immer noch sehr
gut, vor allem da sie in dem zweiten Teil sehr gut weiter ausgearbeitet wird,
man erfährt mehr über die Herkunft der Cupids und auch der Wächter. Die
Geschichte ist sehr spannend, es gibt fast durchgehend abwechslungsreiche
Action und in vielen Szenen habe ich die Luft angehalten und mitgefühlt.
Auch die Charaktere haben mir in diesem Teil gefallen, vor
allem Skinner ist mir positiv aufgefallen. Er tut, was getan werden muss und
ist dabei nicht zimperlich, außerdem ist er ein sehr guter Freund, auf den man
sich immer verlassen kann. Für ihn ist alles nicht so leicht, weil er ein
halber Cupid ist und deswegen nirgends richtig dazu gehört. Die Szenen in der
Stadt, mit denen er zusammen mit Jolette ist, haben mir auch ziemlich gut
gefallen, trotzdem war ich auch froh, wieder mehr von Cy zu lesen, als er
nachher dazu kam.
Fazit:
Auch der zweite Teil der Reihe hat mir sehr gut gefallen, er
war wirklich durchgehend spannend und ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Das Ende war ziemlich heftig und ich warte schon auf den dritten Teil, den es
hoffentlich bald gibt.
Von mir 5 Sterne!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen