Seitenzahl : 296
Seiten
Verlag: Impress
(8. Mai 2014)
Sprache: Deutsch
Preis: 3,99 €
Klappentext:
Wenige Monate sind vergangen, seitdem sich das Leben der
siebzehnjährigen Hailey von Grund auf verändert hat. Sie ist nun eine
Aussätzige, eine Rebellin, von der Regierung gejagt und nirgendwo sicher. Aber
sie ist zum ersten Mal nicht mehr allein. Ihre Familie, Caleb und der
undurchschaubare Wolf halten ihr den Rücken frei. Zusammen mit ihnen und den
anderen Traumlosen gräbt sie sich durch die Geschichte ihres Landes und stößt
auf Zusammenhänge, die alles umwerfen, an das sie jemals geglaubt hat. Aber am Ende
wird es nur eine Lösung geben: die endgültige Rebellion. Dies ist der zweite
Band der Traumlos-Serie.
Jennifer Jäger
Jennifer Jäger wurde am 16.11.1992 in Neustadt a.d.
Weinstraße geboren, zog allerdings mit 6 Jahren nach Würzburg.
Schon in der ersten Klasse entdeckte sie ihre beiden
Vorlieben: Tanzen und Schreiben. Im Sommer 2011 bestand sie erfolgreich ihr
Abitur an einem Würzburger Gymnasium und zog danach nach München.
Mehr Informationen: http://www.jennifer-jaeger.com
Meinung:
Das Cover gefällt mir gut, es passt zum Inhalt und optisch
auch zu dem des Vorgängerbandes, sodass man den Zusammenhang erkennen kann.
Wie auch schon beim ersten Teil hat mir die Idee wieder sehr
gut gefallen, Leute über ihre Träume zu kontrollieren, ist ein interessanter
Plan, der gut durchdacht ist. Und gut durchdacht ist das Buch auch, denn der
Aufbau ist auf jeden Fall stimmig und mir sind keine Logikfehler aufgefallen.
Der Anfang hat mir gut gefallen, auch wenn ich finde, dass
es schwer war, wieder reinzukommen, sodass ich das erste Buch nochmal gelesen
habe, weil es solange her war. Aber schon bald war man dann gut drin und das
Buch lief schnell voran. Es gab viele spannende Aktionen und ich fand es
interessant, dass in diesem Teil Rebellen auftauchten, die es wohl bei jeder
Art von so einer Regierung gibt. Doch die Ziele der Rebellen sind auch nicht
ganz klar und man ist sich nie ganz sicher, ob sie die Guten sind.
In dem zweiten Teil tauchen mehrere, neue Charaktere auf,
die mir gut gefallen, wie zum Beispiel Haileys Vater oder Lucas, der ebenfalls
zu Haileys Truppe gehört. Es waren auch ein paar unsympathische dabei, die
einen überrascht haben und die man nicht durchschauen konnte.
Leider nervte mich die Hauptperson Hailey in diesem Teil an
manchen Stellen sehr, sie braust unheimlich schnell auf, ist in Hinsicht auf
ihr Liebesleben völlig unentschlossen und meiner Meinung nach auch gemein und
am Anfang war sie total teilnahmslos und hat alle verletzt. An mehrere Stellen steht, dass sie auf einmal
losbrüllt und es selber gar nicht merkt, was ich einfach nicht nachvollziehen
konnte. Trotzdem fand ich ihre Aktionen, wenn es um die Rettung von Marcy oder
um die Befreiung von der Regierung ging, gut. Da hat sie Mut und Klugheit
bewiesen.
In Beziehung auf ihr Hin und her zwischen Wolf und Caleb war
sie aber leider schrecklich und solche Szenen haben leider öfters das Buch
dominiert, weil sie teilweise an nichts anderes denken konnte.
Ich finde Dreiecksgeschichten an sich nicht schlimm, aber
ich finde hier den Bruch zwischen dem ersten Teil nicht nachvollziehbar, erst
ist sie noch völlig in Caleb verliebt, auch wenn sie ihn immer wieder vor den
Kopf stößt und auf einmal, kann sie ihn noch nicht einmal ertragen und verletzt
ihn völlig.
Ansonsten hat mir der weitere Verlauf gut gefallen, ich fand
es super, dass das Ende nicht in einem blutigen Krieg geendet hat, sondern dass
Hailey und ihre Leute das ganz geschickt geregelt haben, auch wenn es mir am
Schluss dann doch ein wenig zu schnell ging, auf einmal war alles gut.
Fazit:
Insgesamt fand ich das Buch ok, wenn Hailey mich nicht so
genervt hätte, wäre es sogar ziemlich gut, denn die Idee finde ich wirklich
spitze und auch die Umsetzung ist gut gelungen. Den Schreibstil der Autorin mag
ich.
Ich weiß nicht, ob es an mir liegt, dass Hailey mir so
unsympathisch war, aber wenn die Liebeszenen nicht so viel Platz eingenommen
hätte, wäre das wahrscheinlich auch gar nicht aufgefallen. Die Wandlung, die
sie in der Hinsicht durchgemacht hat, kommt mir einfach komisch vor.
Andere Charaktere wie Wolf dagegen sind mir positiv
aufgefallen und ich habe gerne von ihnen gelesen.
Von mir gibt es diesmal leider nur 3 Sterne.
Danke an den Verlag für das Exemplar!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen