Es duftet
nach Sommer
Gebundene Ausgabe:
480 Seiten
Verlag: cbj (29.
April 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10:
3570157504
Preis: 16,99 €
Klappentext:
Sommer, Sonne, Meer – und die erste große Liebe
Die 17-jährige Gwen kann es nicht fassen: Ausgerechnet der
größte Fehler ihres Lebens, Cassidy Somers, lässt sich dazu herab, den Sommer
über auf ihrer Heimatinsel als Gärtner zu jobben. Anders als Gwen, die
befürchtet, sich wie ihre Eltern mit miesen Jobs durch Leben schlagen zu
müssen, ist er einer der reichen Kids vom Festland. Doch Gwen träumt davon, dem
allen zu entfliehen. Nur was würde das für ihr Leben bedeuten? Gwen verbringt
einen berauschenden Sommer auf der Suche nach Antworten darauf, was ihr wirklich
wichtig ist, an ihrem Zuhause, den Menschen, die sie liebt und schließlich an
sich selbst. Und an Cassidy, der sie in einen verwirrenden Gefühlstaumel
zwischen magnetischer Anziehungskraft und köstlicher Unsicherheit stürzt.
Zum Autor:
HUNTLEY FITZPATRICK wuchs in einem kleinen Küstenort in
Connecticut auf, der die Vorlage für den Ort Stony Bay in ihrem Debütroman Mein
Sommer nebenan lieferte und der genau gegenüber einer Insel wie Seashell liegt.
Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden. Nach dem
Universitätsabschluss arbeitete Huntley Fitzpatrick in verschiedenen Berufen,
unter anderem in einem akademischen Fachverlag und als Lektorin bei Harlequin.
Heute lebt die sechsfache Mutter in Massachusetts und widmet ihre gesamte Zeit dem
Schreiben.
Meinung:
Das Cover des Buches finde ich richtig toll, es passt zu der
sommerlichen Atmosphäre und ich liebe es ja generell, wenn der Schriftzug und
in diesem Fall auch die Blätter oben am Rand sich ein bisschen abheben und man
da so schön drüber fahren kann. Auch im Buch sind die Kapitel schön gestaltet.
Die Idee der Geschichte mochte ich auch sehr gerne, auf den
ersten Blick wirkt es vielleicht so, als ob es eine durchschnittliche Sommergeschichte
wäre, aber es ist so viel mehr: Familie, Freundschaft, Unterschiede, der Umgang
mit Behinderungen und Angelegenheiten andere Leute und ein weiteres Thema, was
ich momentan ziemlich interessant finde, ist der Frage der Zukunft. Gwen und
ihre Freunde haben alle verschiedene oder auch keine Pläne was ihre Zukunft
angeht, es ist nicht das Hauptthema, aber die Frage, was nach der Schule
passiert und was sich verändert kommt öfters auf.
Trotzdem behält das Buch eine Lockerheit, sodass das alles nicht
zu ernst wird.
Das Buch ist auf seine ganz eigene Art spannend, es gibt
nicht so viele Action, aber es passiert immer wieder etwas und es wird nie
langweilig. Es gibt kleine Nebenstränge, wie die Geschichte um Gwens Cousin und
ihre beste Freundin und um ihre Arbeitgeberin Mrs. Ellington, die aber sehr gut
in Gwens Geschichte mit eingeflechtet sind. Ebenfalls sehr schön finde auch
diese „kleineren Szenen“ zwischen Gwen und Cassidy, kleine Momente, wo man es
aber förmlich Knistern hört.
Gwen ist ein faszinierender Charakter, sie ist einerseits
sehr stark, kümmert sich aufopferungsvoll um ihren kleinen Bruder, aber
anderseits merkt man auch, dass sie verletzt bar ist und Leute von sich stößt.
Ich konnte mich vollkommen in sie hineinversetzen, ihre Zweifel völlig
verstehen und habe mit ihr gefühlt. Sie weiß nicht, ob sie Cassidy vertrauen kann.
Cassidy fand ich auch sehr sympathisch, er war einerseits
selbstbewusst und beliebt, aber auch schüchtern, es war immer richtig süß, wenn
er so rot wurde. Vor allem eine Szene im Buch, wo Gwen ihn etwas fragt und er
völlig überrumpelt war.
Stück für Stück erfährt man auch aus Gwens Erinnerungen, was
genau in der Vergangenheit passiert ist und es war nicht vor rausschaubar, ich
hätte das nicht erwartet, da immer kleine Andeutungen gemacht wurden.
Aber auch andere Wendungen kamen für mich überraschend, die
man nicht erwartet hätte. Ich mochte es, dass die Nebencharaktere so präsent
und echt wirkten und man auch ihre Geschichten verfolgte, vor allem Gwens
Bruder und ihr Cousin spielten eine große Rolle. Aber auch der Rest ihrer
Familie lernt man gut kennen. So wurde das ganze Buch lebensechter, war mir
echt gut gefallen hat.
Der Schreibstil war ebenfalls ein großer Pluspunkt, denn er
ist wunderbar leicht, aber schön gestaltet und passt genau zu der Stimmung im
Buch.
Fazit:

Ich kann das Buch hundertprozentig empfehlen, ich habe es in
einem Stück verschlungen, es ist ein Buch zum verlieben, dass ich sicherlich
nochmal lesen werde!
Deswegen muss ich unbedingt das andere Buch der Autorin „Mein
Sommer nebenan“ lesen, denn die Autorin hat mich einfach mitgerissen.
Von mir also 5 Sterne, denn es war eins meiner Highlights
bis jetzt in diesem Jahr.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Eine sehr schöne Rezension die du geschrieben hast.
AntwortenLöschenDa bekommt man gleich Lust auf mehr :-)
Liebe Grüße
Vanessa
Danke :)
LöschenLiebe Grüße,
Jana
OMG *_* Das gibts schon? Das MUSS ich sofort haben! ♥
AntwortenLöschenJa, das ist heute erschienen :) ♥
LöschenNach deiner Rezension würde ich sagen, dass dieses Buch vom Stil her ähnlich wie "Mein Sommer nebenan" ist. Was das Buch für mich interessant macht. :) Schöne Rezension, du hast Lust auf mehr gemacht und einen guten Einblick in den Stil gegeben! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hoffe ich, denn das Buch will ich noch unbedingt lesen :)
LöschenDanke, freut mich, dass es dir gefällt :)
Liebe Grüße,
Jana
Hallo Jana,
AntwortenLöschenich war ja vom ersten Buch auch schon recht angetan und so wie sich deine Rezi liest, wurden auch wieder ernstere Themen in eine Sommergeschichte verpackt. Das ist einfach mal ein bissl was anderes zu dem, wie andere Sommerbücher wirken.
Aber eigentlich wollte ich dich was ganz anderes fragen ;-P
Da du letztes Jahr bei der Bookshouse/Sieben Verlags Challenge teilgenommen hast, wollte ich dich fragen, ob du Lust hast, auch an der Sieben Verlags Challenge teilzunehmen? Diese geht vom 01.05. - 31.12. und in dem Zeitraum sollen 5 Bücher des Sieben verlags gelesen werden.
Würde mich freuen, wenn du mitmachst!
Weitere Infos gibt es hier:
http://romanticbookfan.blogspot.de/2014/04/start-der-sieben-verlags-challenge.html
LG Desiree
Hey Desiree,
Löschenja, fand ich auch, deswegen mochte ich das Buch ja auch so gerne.
Ich habe die Challenge schon gesehen, bin aber noch am überlegen, ob ich wirklich mitmachen, denn mein Durchhaltevermögen bei soetwas ist leider nciht so groß :D Aber ich versuchs zumindest :)
Liebe Grüße,
Jana
Ich habe mich auch total in das Buch verliebt *-* Bei mir wird definitiv bald "Mein Sommer nebenan" einziehen ;)
AntwortenLöschen