Hey :)
Ich habe heute die tolle Neuerscheinung im Romance Edition Verlag entdeckt mit diesem wunderschönen Cover und dem interssant klingend Inhalt und ich war mir sofort sicher, dass ich dieses Buch haben muss!! :)
Kann Liebe verlorene Seelen retten?
Wer ist dieser geheimnisvolle Fremde, der jeder Menschenseele in
Philadelphia aus dem Weg zu gehen scheint? Und warum glaubt Maya, in
diesen dunklen Augen eine vertraute Melancholie zu erkennen, die eine
unendlich tiefe Sehnsucht in ihr weckt?
Fragen, auf die sie keine Antwort hat. Maya weiß nur, dass sie der
Anziehung nachgeben und diesen Mann kennenlernen muss. Ein
verhängnisvoller Fehler, denn mit Noah verbindet sie mehr als nur der
Schmerz der Einsamkeit, und das tödliche Geheimnis, das er hütet, droht,
nicht nur ihre gerade erst entdeckten Gefühle, sondern auch ihr Leben
zu zerstören …
Hier erfährt ihr mehr über das Buch :)
Und wie findet ihr es? :)
Liebe Grüße und morgen einen schönen 1.Mai, was macht ihr so? :)
Jana ♥
[Aktion] Obsidian - Die Mystery-Foto-Story auf Facebook!
Mometan gibt es bei Bittersweet auf Facebook eine richtig tolle Aktion, bei der man jeden Tag zwei Exemplare von "Obsidian" gewinnen kann und da ich das Buch ja so toll fand, wollte ich euch kurz davon erzählen. Hier könnt ihr noch mehr über die Aktion erfahren :)
Außerdem gibt es jeden Tag echt coole Bilder und obwohl ich das Buch schon habe, verfolge ich die Aktion gerne ;)
Viel Spaß damit,
Liebe Grüße,
Jana♥
Labels:
Aktion,
Bittersweet,
Facebook
Es duftet nach Sommer - Huntley Fitzpatrick
Es duftet
nach Sommer
Gebundene Ausgabe:
480 Seiten
Verlag: cbj (29.
April 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10:
3570157504
Preis: 16,99 €
Klappentext:
Sommer, Sonne, Meer – und die erste große Liebe
Die 17-jährige Gwen kann es nicht fassen: Ausgerechnet der
größte Fehler ihres Lebens, Cassidy Somers, lässt sich dazu herab, den Sommer
über auf ihrer Heimatinsel als Gärtner zu jobben. Anders als Gwen, die
befürchtet, sich wie ihre Eltern mit miesen Jobs durch Leben schlagen zu
müssen, ist er einer der reichen Kids vom Festland. Doch Gwen träumt davon, dem
allen zu entfliehen. Nur was würde das für ihr Leben bedeuten? Gwen verbringt
einen berauschenden Sommer auf der Suche nach Antworten darauf, was ihr wirklich
wichtig ist, an ihrem Zuhause, den Menschen, die sie liebt und schließlich an
sich selbst. Und an Cassidy, der sie in einen verwirrenden Gefühlstaumel
zwischen magnetischer Anziehungskraft und köstlicher Unsicherheit stürzt.
Zum Autor:
HUNTLEY FITZPATRICK wuchs in einem kleinen Küstenort in
Connecticut auf, der die Vorlage für den Ort Stony Bay in ihrem Debütroman Mein
Sommer nebenan lieferte und der genau gegenüber einer Insel wie Seashell liegt.
Schon als Kind wollte sie Schriftstellerin werden. Nach dem
Universitätsabschluss arbeitete Huntley Fitzpatrick in verschiedenen Berufen,
unter anderem in einem akademischen Fachverlag und als Lektorin bei Harlequin.
Heute lebt die sechsfache Mutter in Massachusetts und widmet ihre gesamte Zeit dem
Schreiben.
Meinung:
Das Cover des Buches finde ich richtig toll, es passt zu der
sommerlichen Atmosphäre und ich liebe es ja generell, wenn der Schriftzug und
in diesem Fall auch die Blätter oben am Rand sich ein bisschen abheben und man
da so schön drüber fahren kann. Auch im Buch sind die Kapitel schön gestaltet.
Die Idee der Geschichte mochte ich auch sehr gerne, auf den
ersten Blick wirkt es vielleicht so, als ob es eine durchschnittliche Sommergeschichte
wäre, aber es ist so viel mehr: Familie, Freundschaft, Unterschiede, der Umgang
mit Behinderungen und Angelegenheiten andere Leute und ein weiteres Thema, was
ich momentan ziemlich interessant finde, ist der Frage der Zukunft. Gwen und
ihre Freunde haben alle verschiedene oder auch keine Pläne was ihre Zukunft
angeht, es ist nicht das Hauptthema, aber die Frage, was nach der Schule
passiert und was sich verändert kommt öfters auf.
Trotzdem behält das Buch eine Lockerheit, sodass das alles nicht
zu ernst wird.
Das Buch ist auf seine ganz eigene Art spannend, es gibt
nicht so viele Action, aber es passiert immer wieder etwas und es wird nie
langweilig. Es gibt kleine Nebenstränge, wie die Geschichte um Gwens Cousin und
ihre beste Freundin und um ihre Arbeitgeberin Mrs. Ellington, die aber sehr gut
in Gwens Geschichte mit eingeflechtet sind. Ebenfalls sehr schön finde auch
diese „kleineren Szenen“ zwischen Gwen und Cassidy, kleine Momente, wo man es
aber förmlich Knistern hört.
Gwen ist ein faszinierender Charakter, sie ist einerseits
sehr stark, kümmert sich aufopferungsvoll um ihren kleinen Bruder, aber
anderseits merkt man auch, dass sie verletzt bar ist und Leute von sich stößt.
Ich konnte mich vollkommen in sie hineinversetzen, ihre Zweifel völlig
verstehen und habe mit ihr gefühlt. Sie weiß nicht, ob sie Cassidy vertrauen kann.
Cassidy fand ich auch sehr sympathisch, er war einerseits
selbstbewusst und beliebt, aber auch schüchtern, es war immer richtig süß, wenn
er so rot wurde. Vor allem eine Szene im Buch, wo Gwen ihn etwas fragt und er
völlig überrumpelt war.
Stück für Stück erfährt man auch aus Gwens Erinnerungen, was
genau in der Vergangenheit passiert ist und es war nicht vor rausschaubar, ich
hätte das nicht erwartet, da immer kleine Andeutungen gemacht wurden.
Aber auch andere Wendungen kamen für mich überraschend, die
man nicht erwartet hätte. Ich mochte es, dass die Nebencharaktere so präsent
und echt wirkten und man auch ihre Geschichten verfolgte, vor allem Gwens
Bruder und ihr Cousin spielten eine große Rolle. Aber auch der Rest ihrer
Familie lernt man gut kennen. So wurde das ganze Buch lebensechter, war mir
echt gut gefallen hat.
Der Schreibstil war ebenfalls ein großer Pluspunkt, denn er
ist wunderbar leicht, aber schön gestaltet und passt genau zu der Stimmung im
Buch.
Fazit:

Ich kann das Buch hundertprozentig empfehlen, ich habe es in
einem Stück verschlungen, es ist ein Buch zum verlieben, dass ich sicherlich
nochmal lesen werde!
Deswegen muss ich unbedingt das andere Buch der Autorin „Mein
Sommer nebenan“ lesen, denn die Autorin hat mich einfach mitgerissen.
Von mir also 5 Sterne, denn es war eins meiner Highlights
bis jetzt in diesem Jahr.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Obsidian - Jennifer L. Armentrout
Obsidian, Band 1 Schattendunkel
Verlag: Carlsen (25. April 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551583315
Preis: 18,90 €
Klappentext:
Ein dunkles Geheimnis scheint über dem winzigen Städtchen zu
liegen, in das die siebzehnjährige Katy gerade erst umgezogen ist. Im
umliegenden Gebirge sollen merkwürdige Lichter gesehen worden sein, leuchtende
Menschengestalten ... Viel schlimmer findet die leidenschaftliche Buchbloggerin
Katy jedoch, dass die nächste Bibliothek meilenweit weg ist und sie kein
Internet hat. Bis sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln und ein Junge
die Tür öffnet, so düster und geheimnisvoll wie der Ort selbst: Daemon Black.
Zum Autor:
Jennifer L. Armentrout lebt mit ihrem Mann und ihren zwei
Hunden in West Virginia. Wenn sie nicht gerade mit dem Schreiben eines neuen
Buches beschäftigt ist, schaut sie sich am liebsten Zombie-Filme an. Ihre
E-Books waren in den USA auf Anhieb so erfolgreich, dass sie kurze Zeit später
in den Druck kamen und sofort auf die Spitze der New-York-Times-Bestsellerliste
kletterten.
Meinung:
Das Cover finde ich einfach nur wunderschön, ich könnte es
stundenlang anschauen. Die Farben passen super, aber es hat auch einen leicht
geheimnisvollen Tatsch.
Die Idee des Buches fand ich ebenfalls spitze, zu Anfang
denkt man vielleicht es wäre eine Twilight Kopie, aber es entwickelt sich in
eine völlig andere und für mich auch überraschende Richtung. Die speziellen
Ideen der Autorin waren wirklich toll, vor allem die Fähigkeiten von Dee und
Daemon waren sehr interessant zu lesen. Dementsprechend spannend war auch die
Handlung, ich habe förmlich an den Seiten gehangen. Es gab auch schön ruhige
Stellen, aber auch genug Aktion Szenen, bei denen man wirklich mit den
Charakteren mitgefiebert hat und das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Die
Kampfszenen waren gut gestaltet und ich hatte das Gefühl, wirklich mittendrin
zu sein. Was auch an dem tollen Schreibstil lag, er entführte einen direkt in
Katys Welt und riss einen mit. Es gab schöne Beschreibungen und auch keine
Sätze, über die man irgendwie gestolpert wäre.
Auch die Charaktere mochte ich sehr, Katy war mir von Anfang
sympathisch, sie hat sowohl starke, als auch schwache Seiten und sie ist
Buchbloggerin, was ich ziemlich interessant finde. Vor allem ihre Wortgefechte
mit Daemon fand ich sehr amüsant und obwohl es stark zwischen ihnen geknistert
hat, hat sie nicht so leicht nachgeben, vor allem am Ende war ich überrascht
und beeindruckt. Daemon wirkt eher unnahbar und man versteht anfangs nicht,
warum er so handelt, aber nachher wurde er mir immer sympathischer und ich
konnte die kleinen Szenen, wo er mal netter war, wirklich genießen. Seine
Schwester Dee ist dagegen ein kleiner Sonnenschein und ich mochte sie von
Anfang an, was ich von den anderen aus der „Clique“ nicht so behaupten konnte.
Fazit:

Somit gibt’s von mir 5 Sterne!!
Danke an den Carlsen Verlag und Was liest du für das Rezensionsexemplar.
Labels:
5 Sterne,
Carlsen,
Rezension,
Was liest du?
[Newsletter/Gelaber] Statisten Rolle in Tribute von Panem & Gewinnspiele/Aktionen
Hey :)
In den letzten Tagen habe ich gefühlte tausend Gewinnspiele, (Blogger)aktionen und Ähnliches entdeckt, ich habe keine Ahnung, warum man auf einmal so überschwemmt wird mit Gewinnspielen, aber ich beschwere mich garantiert nicht :D Vermutlich weil Ostern ist :D
Ich wollte euch die Gewinnspiele und so auf jeden Fall mal vorstellen, weil echt ein paar tolle Sachen dabei sind, bei denen ich mich super gefreut habe :)
1.Statisten Rolle in Tribute von Panem in Berlin!
Diese Aktion finde ich persönlich am coolsten, denn wenn man bestimme Vorraussetzungen erfüllt, kann man bei einem Casting für einen Komparse in dem neuen Tribute von Panem Film in Berlin mitmachen. Ich fände das super cool, damit machen zu können, aber es gibt da wirklich sehr spezifische Anforderungen, von denen ich glaube, keine erfülle :D
Aber ihr ja vielleicht, als schaut es euch mal an, ich finde das echt cool :)
Hier könnt ihr da mehr drüber erfahren :)
2.Sprechrolle von "America" aus Selection für die Hörbuchproduktion
Nur eine kann Prinzessin werden.
Im Roman.
Wir glauben aber, es gibt ganz viele, mitten unter uns.
Und eine von ihnen suchen wir!
Unsere "Selection" - die Stimme "Americas"
Wir suchen eine neue, junge Stimme für die Hörbuchproduktionen zu Kiera Cass' "Selection" und "Selection. Die Elite".
Auch diese Aktion finde ich richtig toll, denn der Verlag Jumbo, der das Hörbuch zu Selection produziert, suchte eine junge, neue Stimme für die America aus dem Buch. Das finde ich super, dass die Fans daran teilhaben lassen wollen. Ich habe leider eine schreckliche Stimme und ich kenne das Buch auch (noch) nicht, deswegen kann ich da leider auch nicht teilnehmen. Aber es gibt sicher ein paar von euch, die das Buch gut kennen und die Chance tolle finden. Mehr Infos finde ihr hier.
3. Und jetzt die ganzen Gewinnspiele!
So, und hier kommen jetzt die ganzen Gewinnspiele, wenn ihr auf das Bild klickt, kommt ihr zu der jeweiligen Seite.
4. Sonstiges - Ebooks
So, dann gibt es noch einmal ein paar Tipps für kostenlose, englische Ebooks und ein kostenloses, deutsches Ebook, dass sich ganz interessant anhört.
So, jetzt habe ich euch ziemlich zu geworfen mit Links :D
Ich wünsche euch ein schönes Ostern ♥
Liebe Grüße,
Jana ♥
In den letzten Tagen habe ich gefühlte tausend Gewinnspiele, (Blogger)aktionen und Ähnliches entdeckt, ich habe keine Ahnung, warum man auf einmal so überschwemmt wird mit Gewinnspielen, aber ich beschwere mich garantiert nicht :D Vermutlich weil Ostern ist :D
Ich wollte euch die Gewinnspiele und so auf jeden Fall mal vorstellen, weil echt ein paar tolle Sachen dabei sind, bei denen ich mich super gefreut habe :)
1.Statisten Rolle in Tribute von Panem in Berlin!
Diese Aktion finde ich persönlich am coolsten, denn wenn man bestimme Vorraussetzungen erfüllt, kann man bei einem Casting für einen Komparse in dem neuen Tribute von Panem Film in Berlin mitmachen. Ich fände das super cool, damit machen zu können, aber es gibt da wirklich sehr spezifische Anforderungen, von denen ich glaube, keine erfülle :D
Aber ihr ja vielleicht, als schaut es euch mal an, ich finde das echt cool :)
Hier könnt ihr da mehr drüber erfahren :)
2.Sprechrolle von "America" aus Selection für die Hörbuchproduktion
Nur eine kann Prinzessin werden.
Im Roman.
Wir glauben aber, es gibt ganz viele, mitten unter uns.
Und eine von ihnen suchen wir!
Unsere "Selection" - die Stimme "Americas"
Wir suchen eine neue, junge Stimme für die Hörbuchproduktionen zu Kiera Cass' "Selection" und "Selection. Die Elite".
Auch diese Aktion finde ich richtig toll, denn der Verlag Jumbo, der das Hörbuch zu Selection produziert, suchte eine junge, neue Stimme für die America aus dem Buch. Das finde ich super, dass die Fans daran teilhaben lassen wollen. Ich habe leider eine schreckliche Stimme und ich kenne das Buch auch (noch) nicht, deswegen kann ich da leider auch nicht teilnehmen. Aber es gibt sicher ein paar von euch, die das Buch gut kennen und die Chance tolle finden. Mehr Infos finde ihr hier.
3. Und jetzt die ganzen Gewinnspiele!
So, und hier kommen jetzt die ganzen Gewinnspiele, wenn ihr auf das Bild klickt, kommt ihr zu der jeweiligen Seite.

4. Sonstiges - Ebooks
So, dann gibt es noch einmal ein paar Tipps für kostenlose, englische Ebooks und ein kostenloses, deutsches Ebook, dass sich ganz interessant anhört.
So, jetzt habe ich euch ziemlich zu geworfen mit Links :D
Ich wünsche euch ein schönes Ostern ♥
Liebe Grüße,
Jana ♥
Labels:
Aktion,
Gelaber,
Gewinnspiel,
kostenloses Ebook
Freitagsfüller 18.04.14
Hey, heute mach ich mal wieder beim Freitagsfüller mit :)
1. Auf der rechten Seite von mir, gehts gerade ganz tief runter.
2. Heute habe ich nur meine liebsten Mitmenschen um mich.
3. Und dann gibt es viel Gelächter und Kuchen.
4. Ich werde erstmal hier sitzen bleiben, weil ich so faul bin, bis auf weiteres.
5. Mit den Anfangsbuchstaben meines Namens kann ich schreiben: Mein Anfangsbuchstabe ist J und damit kann ich ne Menge Wörter wie Jaguar schreiben.
6. Erdbeeren mit Sahne und ein Buch dabei fände ich jetzt noch besser, als diese leckeren Kekse.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf die Lesenacht heute abend , morgen habe ich vermutlich einen Trip nach Dortmund geplant und Sonntag möchte ich mich auf die Ostereisuche freuen !
Liebe Grüße,
Jana ♥
Labels:
Freitagsfüller
Watcher. Ewige Jugend (Die Niemandsland-Trilogie, Band 1)
Watcher.
Ewige Jugend
Seiten: 314
Alter: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-646-60032-2
Preis: 3,99 €
Klappentext:
England, wie es die Großväter unserer Großväter einmal
kannten, gibt es nicht mehr. Übrig geblieben ist eine einzige Stadt, umgeben
von hohen Mauern, die es von dem abtrennen, was da draußen ist. Dem
Niemandsland. Sie beherbergt die Reichen, die Glück gehabt haben, die Armen,
denen nichts mehr bleibt, und die ewig jung Bleibenden, wie Jolette und Cy. Sie
gehören nicht zu den Glücklichen, nicht zu den Unglücklichen, und auch nicht zu
den Todgeweihten aus dem Niemandsland. Sie sind die Watcher. Ihre alleinige
Aufgabe ist es, das Einzige, das alle am Leben erhalten könnte, vor den
Todgeweihten zu schützen und jegliche menschliche Emotion dabei abzuschalten.
Sie führen ein perfektes Leben. Bis sich Jolette und Cy eines Tages begegnen…
Dies ist der erste Band der Niemandsland-Trilogie. Der zweite Band erscheint im
Sommer 2014.
Zu den Autoren:
Nadine d'Arachart
wurde 1985 in Hattingen geboren und schreibt seit vielen Jahren gemeinsam mit
Sarah Wedler. Neben diversen Veröffentlichungen in Anthologien und Jahrbüchern
erhielten sie gemeinsam verschiedene Preise für ihre Kurzgeschichten und
Drehbuchideen - u.A. den Ideale Literaturpreis und den Green Me Story Award.
2011 standen die beiden im Finale des Open Mike in Berlin. Zuletzt wurden
Nadine und Sarah mit dem Förderpreis zum Literaturpreis Ruhr 2012
ausgezeichnet. "Die Muse des Mörders" ist ihre erste
Romanveröffentlichung. Im April folgte der Thriller "Abgründe" als
E-Book.
Sarah Wedler
wurde 1986 geboren und lebt in Hattingen. Sie studiert Sozialwissenschaft an
der Ruhr-Universität in Bochum und schreibt seit vielen Jahren Kurzgeschichten
und Drehbücher. Gemeinsam mit Nadine d'Arachart wurde sie bereits mehrfach mit
Literatur- und Drehbuchpreisen ausgezeichnet - u.A. mit dem Kubischu
Förderpreis und dem Aachener Drehbuchpreis. 2011 stand sie gemeinsam mit Nadine
im Finale des Berliner Open Mike; 2012 wurden beide mit dem Förderpreis zum
Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet. "Die Muse des Mörders" ist der
erste Krimi, den die beiden Autorinnen gemeinsam veröffentlicht haben. Später
folgte der Thriller "Abgründe" als E-Book.
Meinung:
Das Cover finde ich richtig schön, es hat mich sofort
angesprochen und ich wollt das Buch dann unbedingt haben, es sieht von den
Farben und auch von der Aufmachung her sehr interessant aus.
Auch die Idee des Buches fand ich ziemlich gut, verbotene
Liebe und eine Zukunftswelt sind vielleicht nicht die neuesten Themen, aber die
beiden Autorinnen haben die Welt sehr gut und interessant gestaltet und viele
neue Ideen hineingebracht.
Die Handlung war richtig spannend, ich habe das Buch kaum
aus der Hand legen können und es gab wirklich immer wieder Höhepunkte, sodass
es nie langweilig wurde. Zwischendurch die etwas ruhigeren Szenen waren auch
angenehm, aber sie haben sich nie zu lange gezogen. Besonders gut fand ich,
dass öfters der Ort gewechselt wurde und man viele Seiten dieser neuen Welt
kennen gelernt hat. Auch durch die kurzen, eingeschobenen Passagen aus der
Sicht von einer Cupidfrau, einer
Kinderfängerin, waren sehr interessant, da man auch so mehr über diese Wesen
erfahren hat und die Hintergründe besser verstanden hat. Und es gab auch immer
wieder Überraschungen, womit man wirklich nicht gerechnet hat.
Die Charaktere fand ich ziemlich symphatisch, Jolette ist ein
starker Charaktere, der seinen Schützling mit seinem Leben beschützt, aber auch
weiche Seiten hat und nicht einfach alles hinnimmt. Sie passt zu Cy und man spürt
die Entwicklung der Beiden und ihrer Beziehung. Cy ist eher undurchschaubar,
man fragt sich, was genau mit ihm passiert ist. Warum hat er keinen Wächterhund
wie alle anderen?
Langsam kommt man ihm näher und er wurde ein sehr sympathisch,
vor allen in einer bestimmten Szene, die mich sehr zum Nachdenken gebracht hat,
wie weit die Liebe von einer Person reichen kann.
Skinner und Patience sind ebenfalls tolle Charaktere,
Skinner ist sehr geheimnisvoll und man weiß nicht wirklich ob man ihm vertrauen
kann, Patience dagegen wirkt einfach nur liebenswürdig.
Der Schreibstil der beiden Autorinnen hat mir ebenfalls gut
gefallen, denn er war sehr flüssig.
Fazit:
Insgesamt kann ich das Buch also nur empfehlen, ich habe es
in einem Rutsch verschlungen, denn es war ziemlich spannend. Die
Liebesgeschichte war zwar nicht der Hauptstrang, aber ich fand sie ziemlich gut
in das Geschehen eingewoben. Jolette und Cy waren toll und ich freu mich schon
auf den nächsten Band mit den beiden, vor allem da das Ende sehr überraschen
kam und ich gespannt bin, wie Jolette damit umgeht.
Besonders interessant fand ich, dass das Buch zwei
Autorinnen hat, während des Lesens des Buches ist mir das nicht bewusst
gewesen, aber als ich es nachher erfahren habe, war ich sehr verblüfft, weil
mir keine großen Unterschiede im Stil oder so aufgefallen sind. Die Leistung
finde ich auf jeden Fall beeindruckend.
Von mir gibt es 5 Sterne!
Trailer zum Buch:
Danke an den Impress Verlag für das Rezensionsexemplar.
Labels:
5 Sterne,
Impress Verlag,
Rezension
Farben der Dunkelheit - Marion Hübinger
Farben der
Dunkelheit
Seitenzahl: 209 Seiten
Verlag: Impress (3. April 2014)
Preis: 3,99 €
Klappentext:
Die sechzehnjährige Leah ist eine absolute Außenseiterin in
ihrer Klasse: Sie wohnt in einem Jugendheim, trägt knallige Klamotten,
versteckt sich am liebsten unter ihren Kapuzenpullis und bleibt meist für sich
allein. Als sie eines Tages beim Nachhausegehen einen Umweg macht und von einem
ungewöhnlich schönen Garten wie magisch angezogen wird, ahnt sie nicht einmal
annähernd, wie sehr dies ihr Leben verändern wird. Denn dort begegnet sie dem
Ehepaar Hannes und Sonja und ihren zwei Söhnen David und Gideon. Während der
sympathische David ihr Herz zum Springen bringt, hält sie sich von dem
düster-geheimnisvollen Erfolgskünstler Gideon möglichst fern. Aber er nicht von
ihr…
Zum Autor:
Marion Hübinger ist am Bodensee aufgewachsen und lebt mit
Mann und drei Töchtern seit 25 Jahren in München. Nach dem Abitur und einer
Ausbildung zur Buchhändlerin stand viele Jahre das Lesen und Verkaufen von
Büchern im Vordergrund. Doch sie hat ihren Wunsch, etwas Eigenes mit Worten zu
schaffen, nie aus den Augen verloren. Im Genre Jugendbuch fand sie dann vor
wenigen Jahren ihren schriftstellerischen Hafen. Heute arbeitet Marion Hübinger
in einer kleinen Buchhandlung mit Schwerpunkt Kinder/Jugendbuch. Wenn sie jetzt
nachhause kommt, wartet nicht nur ihre Familie sondern auch ein Schreibtisch
voller Hefte, Blöcke, Stifte und Notizen auf sie. Ihre fantastischen
Geschichten fließen immer zuerst auf unzählige Seiten Papier.
Meinung:
Das Cover finde ich einfach wunderschön, es passt super zum Buch,
ebenso wie zum Titel und hat mich gleich auf das Buch aufmerksam gemacht.
Ehrlich gesagt, war für mich die Idee das Beste am Buch. Sie
war recht außergewöhnlich, vor allem die Bilder und Farben und die damit
verbundenen Handlungen fand ich toll. Es war interessant in diese Welt
einzutauchen.
Leider fand ich die Umsetzung nicht so toll, an sich fand
ich die Handlungsstränge auch gut, vor allem zum Schluss wurde es ziemlich
spannend und alles war logisch aufeinander aufgebaut, aber der Schreibstil und
auch die Charaktere haben mich doch manchmal gestört.
Leah wirkte auf mich ziemlich durchschnittlich, sie wird
gemobbt und möchte nicht zu viel Aufmerksamkeit haben. An sich ist das ja nicht
schlimm, aber für mich hat sie keine großartige Entwicklung durchgemacht und
sie war mir einfach nicht sympathisch. David mochte ich, er war zwar kein
absolut außergewöhnlicher Charakter, aber ganz sympathisch und seine Eltern
fand ich auch toll.
Doch die Liebesgeschichte zwischen den beiden hat sich
meiner Meinung nach viel zu schnell und zu extrem entwickelt und es gab auch
keine Fortschritte. Sie waren von Anfang an ineinander verliebt, sind schnell
zusammengekommen, hatten ein paar romantische Ausflüge, aber wirklich der Funke
übergesprungen ist bei mir leider nicht. Gideon war mir zwar auch unsympathisch,
aber er war wenigstens interessant und hat mich auch dazu gebraucht, weiter zu
lesen, weil ich wissen wollte, was es mit ihm und seinen Bildern auf sich hat.
Der Schreibstil hat mir leider auch nicht sonderlich gut
gefallen, ich hatte das Gefühl die
Autorin wollte es jugendlich wirken lassen, hat es aber ein bisschen
übertrieben. Die Sätze sind eher kurz und es wirkt manchmal ein bisschen
abgehackt.
Fazit:
Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen, die Idee
und die Handlung an sich fand ich ziemlich gut, aber an der Umsetzung hapert es
leider. Bis jetzt ist es das erste Buch, das mir von dem Impress Verlag nicht
so gut gefallen hat, was mich ziemlich erstaunt hat.
Deswegen gibt es von mir nur 3 – 3, 5 Sterne, denn für
Fantasy Liebhaber, die nicht die außergewöhnlichsten Charaktere und Schreibstil
brauchen, ist das Buch für zwischendurch doch ganz nett.
Vielen Dank an dem Impress Verlag für das
Rezensionsexemplar!
Labels:
3,
5 Sterne,
Impress Verlag,
Rezension