Indigo - Das
Erwachen
Broschiert: 368
Seiten
Verlag: MIRA
Taschenbuch; Auflage: 1., Aufl. (10. März 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10:
3956490177
Preis: 10,99 €
Klappentext:
Sie sind unsere Zukunft – wenn sie lange genug überleben.
Der packende Auftakt der neuen Fantasy-Serie von Erfolgsautorin Jordan Dane!
"Ich will dich sehen, aber es ist zu gefährlich. Du darfst nicht nach mir
suchen. Versprich es mir." Als Rayne Darby die Nachricht ihres Bruder Luke
auf ihrem Anrufbeantworter hört, ist sie völlig verwirrt. Überstürzt macht
Rayne sich auf die Suche, bemerkt jedoch bald, dass sie verfolgt wird. In einem
Tunnel sieht sie dann plötzlich ein blaues Licht, das von einem fremden Jungen
ausgeht. Er hat die Arme ausgestreckt, die Lippen geöffnet in einem stummen
Schrei – und ihre Verfolger ergreifen die Flucht. Ihr Retter heißt Gabe – mehr
gibt er nicht von sich preis. Er scheint jedoch zu wissen, wo Luke steckt …
Zum Autor:
Schon als Kind hat Jordan Dane gern gelesen. Dennoch hat sie
einige Jahre bei einem Energiekonzern gearbeitet, bevor sie ihre Liebe zum
Schreiben entdeckte. Jordan reist gern, liebt gutes Essen und Kochshows und
lebt in Texas, wo sie ihre mehrfach preisgekrönten Romane schreibt.
Meinung:
Das Cover ist richtig toll, die Farben und Schnörkel sind
richtig schön und ich finde es passt auch irgendwie zum Titel und zum Inhalt.
Die Idee des Buches fand ich eigentlich am besten am Buch,
denn sie ist ziemlich außergewöhnlich und sehr gut ausgearbeitet. Natürlich
gibt es schon andere Geschichten über begabte Kinder, die gejagt werden, aber
nicht auf diese Art und Weise. Auch die unterschiedlichen Begabungen der Kinder
sind ziemlich interessant und komplex. Besonders toll am Buch fand ich einfach,
dass die Hauptperson Rayne im Prinzip ausnahmsweise mal keine besondere
Begabung hat. Normalerweise haben die Hauptpersonen immer irgendetwas
besonderes, aber hier ist Rayne eigentlich nur ein „Helfer“, was aber überhaupt
nicht stört, eher interessant ist.
Generell waren die Charaktere auch ein sehr großer
Pluspunkt, Rayne und Gabe haben sehr schön harmoniert und sie hatten beide ihre
Probleme und Vergangenheit, mit denen man sich im Laufe des Buches
auseinandergesetzt hat. Vor allem Gabe fand ich toll, er ist nicht sofort der „große“
Held, denn man bewundert, sondern er ist eher zurückhaltend und will seine
Isolation nicht aufgeben.
Aber auch die anderen Charaktere wie Kendra und den Rest der
„Untergrundgruppe“ mochte ich, weil sie ziemlich rebellisch waren.
Der Schreibstil der Autorin war gut, man konnte es flüssig
lesen. Ebenfalls besonders schön fand ich die Kulisse des Buches, interessante,
teilweise verlassene Gelände in LA, wie ein alter Zoo.
Das Einzige, was ich negativ anzumerken habe, ist leider
diese Perspektive Wechsel. Generell habe ich nichts dagegen, aber hier war es
mir einfach zu viel und zu schnell, vor allem auch zu viel aus der Sicht des „Bösen“.
Mich hätte viel mehr noch Rayne und Gabe interessiert, aber das ist natürlich
Geschmackssache. Aber dadurch wurde man insgesamt noch mehr verwirrt, wo das
Buch auch so schon Anfangs recht verwirrend war.
Fazit:
Insgesamt kann ich das Buch also empfehlen, auch wenn es
mich nicht vollkommen umgehauen hat. Ich habe schon bessere Bücher vom Darkiss
Verlag gelesen, aber es war trotzdem ein schönes Lesevergnügen, dass mich
gefesselt hat.
Schade fand ich wie gesagt, dass es ziemlich verwirrend war,
aber das Ende war nochmal eine ziemlich interessante Wendung, weswegen es von
mir 4 – 4 ½ Sterne gibt!
Danke an den Darkiss Verlag und Blogg dein Buch für das
Rezensionsexemplar.