Level 6 –
Unsterbliche Liebe – Michelle Rowen
Verlag: Mira Taschenbuch im Cora Verlag;
Auflage: 1., Aufl. (10. Februar 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3862788784
Preis: 12,99 €
Klappentext:
Die 16-jährige Kira erwacht in einem dunklen Raum, verstört
und hilflos. Aber nicht allein: Sie teilt ihr Gefängnis mit dem 17-jährigen
Rogan, einem verurteilten Mörder. Unfreiwillig sind die beiden Kandidaten in
der Gameshow Countdown , in der es um Leben und Tod geht: Scheitern sie am
nächsten Level, sterben sie live im Fernsehen. Den Teenagern bleibt keine Wahl
sie müssen mitspielen, wenn sie überleben wollen. Doch kann man einem Mörder
trauen, und wenn er noch so schöne blaugrüne Augen hat? Trotz aller Versuche,
sie gegeneinander aufzuhetzen, kommen Kira und Rogan sich immer näher und
stoßen auf die schreckliche Wahrheit hinter dem grausamen Spiel.
Zum Autor:
Michelle Rowens Name steht für erfolgreiche paranormale
Romances, Urban Fantasy und All Age Fantasy. 2007 erhielt sie das Holt
Medallion für den besten Debütroman des Jahres, 2009 zeichnete die Jury der
Romantic Times die Vampirromane der Bestsellerautorin aus. Michelle Rowen lebt
in Ontario, Kanada.
Meinung:
Das Cover finde ich ganz ok, auch wenn ich die Farbe für so
ein eher düsteres Buch zu grell finde und es nicht so schön finde, dass zwei
Personen auf dem Cover sind. Trotzdem kann man es sich anschauen. Das englische
Cover finde ich irgendwie wesentlich cooler, vor allem von den Farben her.

Die Handlung war dementsprechend ebenfalls sehr spannend,
ich habe ganze Zeit mit den beiden gefiebert und manchmal sogar den Atem
angehalten. Die verschiedenen Level werden immer deutlich gesteigert und man
wartet förmlich auf das Ende.
Der Schreibstil ist eher einfach, aber er passt zu dem Buch
und ist ziemlich fesselnd, sodass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand
legen kann.
Die Charaktere waren dann noch das Sahnehäubchen auf dem
gelungen Buch, denn ich mochte es, dass Kira nicht so oberängstlich war und
deutlich Mut gezeigt hat. Außerdem hat sie Rogan nicht gleich verurteilt und
sich erst mal ihre eigene Meinung gebildet.
Rogan war anfangs eher undurchsichtig, aber Stück für Stück
erfuhr man immer mehr von ihm und zumindest ich fand ihn ziemlich cool, auch
wenn er nicht eine ganz weiße Weste hat.
Fazit:
Insgesamt kann ich das Buch nur weiter empfehlen, es war
unglaublich spannend, aber nicht zu gruselig. So war es genau richtig für mich,
denn zu gruselig mag ich es auch nicht. Ich habe das Buch in noch nicht mal
einem Tag verschlungen und danach noch länger darüber nachgedacht, weil es mich
echt mitgerissen hat und ich die Vorstellung ziemlich schauderlich finde.
Die Idee ist also super gelungen.
Von mir definitiv 5 Sterne!
Danke an Blogg dein Buch und Darkiss Verlag für das
Rezensionsexemplar!