Die Kälte in dir – Oliver Kern
Kategorie: Thriller
Preis DE 9.99 €
Seiten: 450
ISBN: 9783802592898
Erscheinungsdatum:
12.12.2013
Verlag: Egmont-LYX Verlag
Inhaltsangabe:
In einer abgelegenen Villa in der Nähe von Stuttgart wird
die bereits stark verweste Leiche eines Mannes gefunden. Auffällig sind
großflächige Wunden am Oberkörper.
Der Fall wird Kommissarin Kristina Reitmeier zugeteilt.
Ausgerechnet jetzt verliert die notorische Raserin für drei Monate ihren
Führerschein. Daniel Wolf, angehender Polizeipsychologe und wegen eines
Disziplinarverfahrens eigentlich vom Dienst beurlaubt, wird zum Chauffeur
abgeordert. Keine leichte Situation für die beiden. Bald darauf werden weitere
Leichen entdeckt, denen eines gemeinsam ist: Sie alle sind stark übergewichtig.
Zum Autor:
Oliver Kern wurde 1968 in Esslingen am Neckar geboren. Er
arbeitet in der Werbebranche als Art Director und Illustrator. 2007 erschien
sein erster Roman.
Meinung:
In Stuttgart geht ein Serienmörder um, der seinen Opfern
Bauchfett herausschneidet. Doch gerade jetzt haben mehrere Polizisten Urlaub und
Kommissarin Kristina wurde der Führerschein entzogen. Deswegen muss Daniel Wolf
ihr Chauffeur werden, der ihr schon bald mit seinen Methoden hilft.
Das Cover des Buches gefällt mir gut, es passt super zu
einem Thriller und das mit dem Bluttropfen auf der Messerklinge sieht irgendwie
gut aus.
Die Idee des Buches
fande ich auf jeden Fall interessant, ein Mörder, der seinen Opfern Bauchfett herausschneidet,
ist schon gruselig. Das Buch war recht spannend, auch wenn ich am Anfang nicht
direkt in das Buch reingekommen bin.
Gut fande ich aber, dass man nicht sofort auf den Mörder
kommt, denn das Ende hätte ich niemals so erwartet. Ebenfalls positiv war die
Nebengeschichte von Daniel, nach und nach erfährt man, was passiert ist und ich
finde es auch gut, wie sich die Beziehung zwischen ihm und Kristina entwickelt.
Interessant fande ich, dass man in diesen Thriller auch mal
sehen konnte, dass die normale Polizei Arbeit nicht so reibungslos funktioniert
und auch nicht an jeder Ecke deutliche Hinweise herumliegen.
Fazit:
Insgesamt hat mir das Buch also ganz gut gefallen, es war
ein spannender Krimi, aber das Gewisse Etwas hat gefällt, sodass ich wirklich
vor Anspannung die Luft angehalten habe.
Die Figuren Konstellation mochte ich so auf jeden Fall, der Chauffeur,
der sich in die Ermittlung einmischt und die gestresste Kommissarin, die aber
trotzdem gemeinsam ermitteln.
Ich würde das Buch empfehlen, mir hat es gut gefallen.
Vier Sterne von mir!
Vielen Dank für die schöne Rezension!
AntwortenLöschenLG
Oliver