Schöne oder Skurrile Bücherregale



fkd

     Hey :)
Ich habe in letzter Zeit auf verschiedenen Seiten jede Menge schöne, aber teilweise auch merkwürdige Bücherregale entdeckt und wollte euch ein paar von denen auch mal zeigen :)




      






Nicht unbedingt schön, aber selten :D
1393729_609949172376769_187194270_n
Auf jeden Fall sehenswert!
               

1525631_727551877262757_1749364044_n
Das stell ich mir schwer machbar vor!
dlafsdlk
Coole Idee!
dsfjlks
Gemütlich!
edfo
Skurill, aber lustig!
fdj
Irgendwie interessant, nimmt nur nen bisschen viel Platz weg!
fdkkd
Toll!
dsflk
Also das ist ja mein persönlicher Liebling! :D

i
Geile Weltkarte!
jlkfd
Das finde ich irgendwie total schön und praktisch!
kkldsf
Tolle Treppe! :D
large3
Cool, aber seeehr aufwendig.
kl
Das finde ich ebenfalls total schön.
lkjflkdsjflk
Ich fürchte, das ist leider ein Fake.
opflksfkl
Tolle Möglichkeit ein alten Flügel zu benutzten.
oivjdljfvs
Skurille Idee, auf die man aber erst mal kommen muss!


thumb
Das habe ich auch und ich liebe es, wenn die Leute so irritiert gucken!



http://weheartit.com/entry/62277318/search?context_type=search&context_user=emmalexsandra&page=41&query=bookshelf

Kennt ihr ein paar von den Regalen auch schon, oder habt ihr sogar welche? Welches gefällt euch am besten? :) Ich wünsche euch auf jeden Fall einen guten Rutsch ins neue Jahr! LG Jana

Weihnachtliche Neuzugänge [Laber Post]

 

dfkjlkasdf

 

    Hey :)

     Wie man unschwer an dem Bild erkennen kann, habe ich    ein paar (*hust*) neue Bücher zu Weihnachten bekommen. Ganz so viele wie auf dem Bild sind es dann doch nicht, aber immer hin 12 Stück.

 

 

DSCN8489FSCN8504DSCN8493

cassia_und_ky_die_auswahlwylv51-zWV55KRL

 

 

Ein paar von den Büchern habe ich natürlich schon gelesen und bis jetzt wurde ich nicht enttäuscht :)

Ich hoffe, ihr habt auch ein schönes Weihnachten gehabt!:)

Hier noch ein Bild, dass ich euch zeigen wollte :D

large2

Das Bild habe ich bei Mara gesehen und fand es ziemlich lustig ^^

 

 

 

 

 

 

 

 

LG Jana

Die Kälte in dir – Oliver Kern



Die Kälte in dir – Oliver Kern

Kategorie: Thriller
Preis DE 9.99 €
Seiten: 450
ISBN: 9783802592898
Erscheinungsdatum: 12.12.2013
Verlag: Egmont-LYX Verlag










Inhaltsangabe:
In einer abgelegenen Villa in der Nähe von Stuttgart wird die bereits stark verweste Leiche eines Mannes gefunden. Auffällig sind großflächige Wunden am Oberkörper.
Der Fall wird Kommissarin Kristina Reitmeier zugeteilt. Ausgerechnet jetzt verliert die notorische Raserin für drei Monate ihren Führerschein. Daniel Wolf, angehender Polizeipsychologe und wegen eines Disziplinarverfahrens eigentlich vom Dienst beurlaubt, wird zum Chauffeur abgeordert. Keine leichte Situation für die beiden. Bald darauf werden weitere Leichen entdeckt, denen eines gemeinsam ist: Sie alle sind stark übergewichtig.
Zum Autor:
Oliver Kern wurde 1968 in Esslingen am Neckar geboren. Er arbeitet in der Werbebranche als Art Director und Illustrator. 2007 erschien sein erster Roman.
Meinung:
In Stuttgart geht ein Serienmörder um, der seinen Opfern Bauchfett herausschneidet. Doch gerade jetzt haben mehrere Polizisten Urlaub und Kommissarin Kristina wurde der Führerschein entzogen. Deswegen muss Daniel Wolf ihr Chauffeur werden, der ihr schon bald mit seinen Methoden hilft.
Das Cover des Buches gefällt mir gut, es passt super zu einem Thriller und das mit dem Bluttropfen auf der Messerklinge sieht irgendwie gut aus.
Die Idee des  Buches fande ich auf jeden Fall interessant, ein Mörder, der seinen Opfern Bauchfett herausschneidet, ist schon gruselig. Das Buch war recht spannend, auch wenn ich am Anfang nicht direkt in das Buch reingekommen bin.
Gut fande ich aber, dass man nicht sofort auf den Mörder kommt, denn das Ende hätte ich niemals so erwartet. Ebenfalls positiv war die Nebengeschichte von Daniel, nach und nach erfährt man, was passiert ist und ich finde es auch gut, wie sich die Beziehung zwischen ihm und Kristina entwickelt.
Interessant fande ich, dass man in diesen Thriller auch mal sehen konnte, dass die normale Polizei Arbeit nicht so reibungslos funktioniert und auch nicht an jeder Ecke deutliche Hinweise herumliegen.
Fazit:
Insgesamt hat mir das Buch also ganz gut gefallen, es war ein spannender Krimi, aber das Gewisse Etwas hat gefällt, sodass ich wirklich vor Anspannung die Luft angehalten habe.
Die Figuren Konstellation mochte ich so auf jeden Fall, der Chauffeur, der sich in die Ermittlung einmischt und die gestresste Kommissarin, die aber trotzdem gemeinsam ermitteln.
Ich würde das Buch empfehlen, mir hat es gut gefallen.
Vier Sterne von mir!

Gray Kiss - Michelle Rowen


Gray Kiss – Michelle Rowen
 
Broschiert: 412 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch im Cora Verlag; 
Auflage: 1., Aufl. (Dezember 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3862788814
Preis: 12,99 €










Inhaltsangabe:
Ich bin Samantha, eine „Gray“. Ein entsetzlicher Hunger brennt in mir, und um ihn zu stillen, muss ich küssen. Als der Fluch begann, habe ich Seelen geraubt – jetzt bringe ich den Tod. Nur bei einem wirkt dieser grausame Zauber nicht: Bei Kraven, einem Dämon. Dabei ist er der Bruder von Bishop, den ich wirklich will, aber nicht haben darf. Denn Bishop ist ein Engel mit sterblicher Seele. Verliebt in einen Engel, geküsst von einem Dämon, gefangen zwischen zwei Brüdern – das ist erst der Beginn meiner Probleme! Denn immer mächtiger werden in mir die übernatürlichen Kräfte. Plötzlich kann ich in Bishops Vergangenheit schauen. Und was ich dort sehe, raubt selbst mir, einer „Gray“, den Atem.
Zum Autor:
Michelle Rowens Name steht für erfolgreiche paranormale Romances, Urban Fantasy und All Age Fantasy. 2007 erhielt sie das Holt Medallion für den besten Debütroman des Jahres, 2009 zeichnete die Jury der Romantic Times die Vampirromane der Bestsellerautorin aus. Michelle Rowen lebt in Ontario, Kanada.
Meinung:
Samantha wurde durch einen Kuss in eine Gray verwandelt, ein Wesen, das Seelen durch einen Kuss aufsaugen muss. In ihrer Stadt gibt es immer mehr Grays, die eine merkwürdige Wandlung durch machen. Um die Stadt von den Grays zu befreien, sind Bishop, ein Engel und seine Truppe aus Engeln und Dämonen ausgesandt worden. In dem Team befindet sich auch Kraven, Bishops Bruder, der allerdings ein Dämon ist und außerdem noch eine alte Rechnung mit seinem Bruder auf hat.

Die Aufmachung des Buches finde ich ganz ok, ich finds gut, dass es eine Klappbroschüre ist, aber das Format ist irgendwie ein bisschen komisch. Bei dem Cover bin ich zwiegespalten,  die Farben gefallen mir und auch, dass man diese Formen fühlt, wenn man mit dem Finger drüber fährt. Aber die Frau mit dem fliegenden Schal und dem Mantel finde ich unpassend. Ich finde keinen Bezug zu dem Inhalt und die Frau ist auch nicht wirklich schön.
Aber das ist jetzt auch nicht so schlimm, für den Preis ist es in Ordnung.
Der Inhalt hat mir dafür umso besser gefallen. Ein großer Pluspunkt am Anfang ist, dass man das Buch auch lesen kann, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat. Die ganzen wichtigen Informationen werden gut wieder eingebracht und ich habe alles verstanden.
Die Wesen, die Michelle Rowen  erschaffen hat, finde ich sehr interessant. Engel und Dämonen sind zwar schon bekannt, aber auch sie wurden wir anders dargestellt und von Grays habe ich noch nie zuvor etwas gehört. Die Autorin hat diese Wesen auf jeden Fall gut ausgearbeitet, sodass ich mir diese richtig vorstellen konnte. Ebenfalls gut fand ich, dass das Buch eigentlich durchgehend spannend war. Es gab immer wieder ruhigere Szene, zwischen Bishop und Sam, aber es war eine gute Mischung.
Auch der unterschwellige Konflikt von Bishop und Kraven sorgte für Spannung, auch wenn es am Schluss erst richtig deutlich wurde. Aber ich finds gut, dass sich die Autorin eher auf den Handlungsstrang mit dem „Schwarz“ und der neuen Macht beschäftigt hat und nicht am Ende zu viel geschehen ist. So ist der Konflikt der beiden Bruder nicht wirklich ausgebrochen.
Auch der Schreibstil der Autorin hat mir gefallen, eher schlicht, aber trotzdem toll.
Die Charaktere waren ebenfalls ganz gut, beide Hauptcharaktere Bishop und Sam, fand ich jetzt nicht herausragend, aber ich mochte sie trotzdem. Dafür fand ich den Rest des Teams umso toller. Kraven zum Beispiel fand ich wunderbar, er war genau die Art Nebencharakter, die ich mag. Immer ein bisschen frech, trotz seiner harten Vergangenheit. Dunkle Gedanken, aber trotzdem ein gutes Herz.
Das Ende war ziemlich überraschend, das hätte ich nicht erwartet und so ist das Ende nochmal ein dicker Pluspunkt.
Fazit:
Das Buch hat mir auf jeden Fall gut gefallen, den Anfang fand ich ein klein wenig schleppend, weil es nicht wirklich in Fahrt gekommen ist, dafür fand ich es nachher umso besser.
Außerdem finde ich es irgendwie interessant, dass diese Reihe nur zwei Bände umfasst. Meistens haben sie ja drei, oder mehr.  Aber ich finds gut, denn ich denke, sonst würde auch diese Geschichte zu sehr in die Länge gezogen. So war es genau perfekt.
Ich kann das Buch also nur empfehlen, 4.5 Sterne von mir!



Vielen Dank an den Mira Taschenbuch Verlag und Blogg dein Buch für das Rezensionsexemplar.