City of Death - Blutige Weihnachten
Format: Epub
Sprache: Deutsch
Sprache: Deutsch
Seiten: 83
Band 1: City of Death - Blutfehde
Band 2: City of Death - Blutiges Erbe
City of Death - Blutige Weihnachten(Zwischeband)
Band 2: City of Death - Blutiges Erbe
City of Death - Blutige Weihnachten(Zwischeband)
Inhaltsangabe:
Heiligabend verbringt man am liebsten mit der Familie:
gemütlich vor dem prasselnden Kaminfeuer sitzend und unter dem Weihnachtsbaum
Geschenke verteilend - nicht so in Cherrys Welt. Denn als der gut aussehende
und magisch begabte Vampir Liam Healy einen Maskenball gibt, endete das
Weihnachtsfest in einem blutigen Gemetzel. Erneut stehen Cherry und ihre
Freunde vor einem scheinbar unbesiegbaren Feind. Doch wer steckt diesmal
dahinter?
"Blutige Weihnachten'' ist eine Weihnachtsgeschichte
zur rasanten Vampir-Reihe "City of Death", spielend in Berlin.
Zum Autor:
Lolaca Manhisse lebt und arbeitet in Berlin. Im Alter von
zwölf Jahren begann sie Kurzgeschichten zu schreiben.
Meinung:
Das Cover des Buches gefällt mir total gut. Ich finde, das
hat so richtig ein bisschen weihnachtliche Stimmung und die Farben sehen auch
klasse aus. Außerdem finde ich es gut, dass es zu den Covern der anderen Bücher
passt.
Die Idee finde ich wie immer gut, obwohl es schon zwei
vorherige Bücher aus der gleichen Welt und über die gleiche Person gibt, sind
der Autorin nicht die Ideen ausgegangen. Diesmal sind die Werwölfe sind diesmal
eher in den Vordergrund gerückt.
Auch die Idee damit, dass Cherrys Eltern sich das erste Mal
wiedersehen auf dem Ball, fand ich gut.
Die komplette Kurzgeschichte war auf jeden Fall sehr spannend,
das ist man schon von der Autorin gewöhnt. Ich finds bei der Reihe so super,
dass es immer wieder spannende Höhepunkte gibt.
Der Schreibstil hat mir auch wieder sehr gut gefallen und
man konnte der Handlung sehr gut folgen.
Auch die Charaktere mochte ich wieder, ich finds immer
wieder schön, wenn so altbekannte Personen wieder auftauchen. Will liebe ich ja
eh, auch wenn der leider ein wenig knapp gekommen ist, aber das musste ja so
sein. Liam finde ich ziemlich interessant, da ich ihn überhaupt nicht
durchschauen kann und vor Derell hab ich Angst, auch wenn ich ihn irgendwie
cool finde.
Aber es kamen auch durchaus neue Charaktere vor, wie der
Chef des neuen Werwolf Rudels, von dem man bestimmt noch mehr hören wird.
Fazit:
Die Kurzgeschichte hat mir auf jeden Fall wieder super
gefallen, sie war richtig spannend und hat meine Freude auf den nächsten Teil
noch verstärkt.
Ich fands super, dass der Prolog ein paar Monate in der
Zukunft spielte, und man dann im Laufe des Buches erfuhr, wie es dazu kam. Das
hat die Spannung nochmal gesteigert.
Cherry war wie immer richtig toll, richtig lustig, wie oft
sie immer in Schwierigkeiten gerät.
Also ich kann das Buch und die komplette Reihe nur
empfehlen!
Leider ist noch nicht bekannt, wann genau der dritte Teil
veröffentlicht wird, aber ich freu mich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen