Kjell - Das Geheimnis der
schwarzen Seerosen - Evelyn Boyd
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239 Seiten
Verlag: Impress (10. Oktober 2013)
Preis: 3,99 €
Inhaltsangabe:
Schweden, das Land geheimnisvoller Mythen, sagenumwobener
Gewässer und junger Männer mit leuchtend blauen Augen. Es ist das erste Mal,
dass die neunzehnjährige Sofie Bachmann seit dem Autounfall ihrer Eltern in ihr
Ferienhaus zurückkehrt. Dorthin, wo ihr großer Bruder damals ertrunken ist – in
dem außergewöhnlich dunklen See, zu dem es sie nie wieder hin verirrt hat. Es
soll ein Herbst großer Lebensentscheidungen werden stattdessen wird es ein
Herbst der großen Gefühle. Denn als sie Kjell kennenlernt, ist plötzlich nichts
mehr wie es war. Zu spät begreift sie, dass der geheimnisvolle junge Mann nicht
wenig mit ihrer Vergangenheit zu tun hat …
Zum Autor:
Evelyn Boyd begeisterte sich schon immer für coole
Waldgeister, dunkle Vampire und einsame Werwölfe. Bereits als Kind las sie
alles, was sie dazu in die Hände bekommen konnte. Bevor sie allerdings anfing
ihre eigenen Geschichten aufs Papier zu zaubern, studierte sie Medizin. Noch
heute wagt sie den Spagat zwischen Feder und Skalpell.
Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut, es macht einen recht
mystischen Eindruck und passt auch zum Inhalt.
Der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut, ich konnte mir
dieses schwedische Idylle richtig gut vorstellen.
Die Idee an sich gefällt mir total gut, es ist etwas Neues,
denn ich habe noch nie etwas über diese Wesen gelesen und ich finde es
interessant, dass die Autorin scheinbar eine alte Sage aus Schweden als
Grundlage benutzt hat. Und die Handlungsstränge werden super zusammengeführt,
einmal der Unfall ihres Bruders in der Vergangenheit, der nach und nach erzählt
wird, die Räuberbande die sich bei den Ferienhäusern rumtreibt und die
aktuellen Geschehnisse, die aber alle zusammenhängen. Die Autorin hat es
hingekriegt, dass es auch genau die richtige Mischung ist.
Vor allem die Atmosphäre in dem Buch hat mir auch sehr gut
gefallen, ich konnte mir dieses schwedische Idyll richtig gut vorstellen, wie
Sofie angeln und schwimmen geht und abends in ihrem schönen Häuschen sitzt.
Auch die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen, vor
allem da sie mal einen anderen Verlauf als sonst nimmt. Vor allem die „Dates“
von Sofie und Kjell haben mir sehr gut gefallen, da sie irgendwie besonders und
magisch waren. Vor allem eine Szene an dem See, wo sich alles noch mal ein
bisschen wendet und Kjell merkt, dass Sofie ihm etwas bedeutet. Erst im
Nachhinein hat man die Wichtigkeit dieser Szene auch wirklich verstanden. Die
beiden Charaktere haben mir auch gut gefallen, Sofie hing mir zwar ein bisschen
zu sehr an Kjell, aber ab und zu zeigte sie auch Wiederstand ihm gegenüber,
wenn er sich wieder so komisch und abweisend verhalten hat.
Kjell kann man dagegen kaum durschauen, er blieb ganze Zeit
mystisch und undurchschaubar. Liebte er Sofie wirklich und kann er überhaupt
lieben? Aber es passte zu der ganzen Atmosphäre im Buch und ich mochte ihn
trotzdem irgendwie, vor allem dazwischen durch schon ein bisschen von seinem
wahren Wesen durchschien.
Das Ende war zwar ein wenig traurig und für die
Liebesgeschichte auch nicht sonderlich zufriedenstellend, aber ich fand, dass
passte einfach zu dem Buch, etwas anders wäre unlogisch gewesen und so gebe ich
mich ausnahmsweise mal mit einem Nicht Happy End für das Liebespärchen
zufrieden.
Fazit:
Also ich kann das Buch wirklich nur empfehlen, mir hat es
total gut gefallen und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen, denn die
Atmosphäre war wirklich fantastisch und die Idee echt super.
Die Charaktere haben mir auch ganz gut gefallen.
Und der Preis ist für das Buch wirklich super!
Also 5 Sterne von mir!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen