Bittere Sünde - Liselotte Roll




Bittere Sünde – Liselotte Roll
Gebundene Ausgabe: 380 Seiten
Verlag: Egmont LYX; Auflage: 1 (17. Oktober 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3802592255
Preis: 9,99 €











Klappentext:
Ein Kleingärtner findet seinen Nachbarn grausam entstellt und ermordet in dessen Häuschen vor. Kommissar Magnus Kalo und seine Lebensgefährtin, die Psychologin Linn übernehmen den Fall. Die Vergangenheit des Mannes gibt erste Hinweise. Er soll einst in Argentinien ein Mädchen misshandelt und vergewaltigt haben. Sucht der Täter nach Rache? Je näher Kalo der Wahrheit kommt, desto größer wird die Gefahr für ihn und seine Familie.

Autor:
Liselotte Roll wurde 1973 geboren. Nach ihrem Studium der Meeresarchäologie arbeitet sie als freie Journalistin und Autorin. Ein Aufenthalt in Argentinien lieferte ihr die Inspiration für ihren Thriller „Bittere Sünde“. Heute wohnt Liselotte Roll mit ihrer Familie im Norden Stockholms am Meer. Vor Kurzem erhielt sie das Lasse-O.-Månsson-Stipendium 2013.

Meinung:
Die Aufmachung des Buches hat mir gut gefallen, das Cover hat auf jeden Fall etwas. Es ist zwar eher schlicht, aber trotzdem mag ich es. Auch der Preis ist vollkommen in Ordnung.
Die Idee der Geschichte an sich mochte ich auch, denn es war irgendwie interessant zu lesen, wie die Verfehlungen aus der Vergangenheit, die man noch nicht einmal selbst begangen hat, einen wiedereinholen. Auch die Handlung war super, denn sie war sehr verzwickt, aber die Fäden wurden am Ende sehr gut zusammengeführt. Und man hatte zwischendurch auch nicht das Gefühl, gar nicht mehr durchzublicken, was dann auch kein Spaß mehr macht. Auf den Täter wäre ich auf jeden Fall nie gekommen, also da bin ich echt beeindruckt, bei den meisten Büchern hat man ja zumindest eine Ahnung, aber hier war die Wendung echt super.
Leider fiel es mir am Anfang ein bisschen schwer reinzukommen, aber nach den ersten paar Seiten, hab ich es dann in einem Rutsch durchgelesen.
Auch mit den Charakteren bin ich nicht wirklich warm geworden, sie waren zwar ganz sympathisch, aber auf jeden Fall nicht meine neuen Lieblingscharaktere. Insgesamt hat mich das aber auch nicht wirklich gestört.
Der Schreibstil war auch ganz gut, ich konnte das Buch flüssig lesen und es war spannend geschrieben.

Fazit:
Das Buch hat mir auf jeden Fall gut gefallen, es war fast durchgehend spannend und ich wäre nie auf den Täter gekommen. Ebenfalls gut fand ich, dass der Roman auch immer so ein bisschen auf die privaten Geschichten der Ermittler eingegangen ist. Nicht zu viel, aber es war eine nette Abwechslung.
Ich hab bis jetzt zwei oder drei Thriller vom Egmont Lyx Verlag gelesen und sie haben mir alle recht gut gefallen. Ich werde also definitiv noch weitere vom Verlag lesen, auch wenn mir die Fantasy/Romance Bücher von dem Verlag noch besser gefallen.
Insgesamt kann ich das Buch also nur empfehlen, ich hatte leichte Anfangsschwierigkeiten, aber trotzdem: 4 ½ Sterne!
Vielen Dank an Egmont Lyx für das Exemplar, das ich bei der Thriller Tour bei Blogg dein Buch gewonnen habe.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen