Frostblüte - Zoë Marriott




Frostblüte – Zoë Marriott


Taschenbuch: 464 Seiten
Verlag: Carlsen (2. Oktober 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551312702
Preis: 14,99













Inhaltsangabe:
Frost lässt keinen an sich heran – aus gutem Grund: Sie trägt einen Wolfsdämon in sich, der immer dann hervorbricht und sie wahllos töten lässt, wenn sie verletzt oder von Gefühlen überwältigt wird.
Als sie sich notgedrungen einer Schar Krieger anschließt, die das Königreich vor Aufständischen schützen, weckt sie schnell das Interesse von Luca, dem Anführer, und das Misstrauen von Arian, seinem besten Freund. Beide Männer spüren, dass sie etwas verbirgt. Und Frost ahnt bald, dass einer von ihnen das Feuer ihrer Gefühle entfachen wird. Doch zu welchem Preis?
Eine Heldin zum Niederknien – fragil und stark zugleich. Eine Geschichte zum Mitfiebern – beim Kampf gegen gnadenlose Schurken und innere Dämonen. Ein Buch zum Schwelgen und Verschlingen – voller unerwarteter Freundschaft, schwerer Entscheidungen und zarter, bittersüßer Liebe.

Zum Autor:
Zoë Marriott lebt im Nordosten von Lincolnshire, zusammen mit ihren zwei Katzen Echo und Hero und ihrem Hund Finn. FROSTBLÜTE ist ihre erste Veröffentlichung in deutscher Sprache.

Cover:
Das Cover gefällt mir ganz gut, es ist jetzt nicht der absolute Blickfang, obwohl ich den Aufbau an sich ziemlich cool finde, denn man sieht ein Frauengesicht in dem Wolf. Es ist eher schlicht, im Gegensatz zu dem Orginalcover, dass ich eben entdeckt habe, dass viel auffälliger ist. Aber ich weiß nicht genau, welches mir denn eigentlich besser gefällt. Beide haben definitiv etwas.
Hier mal zum Vergleich das Orginal:


Idee/Handlung:
Die Idee gefällt mir sehr gut, als ich nur den Klappentext gelesen habe, dachte ich, dass es um Gestaltwandler geht, aber genau genommen, ist sie gar kein richtiger Wolf. Schon als Baby war sie von einem Wolfdämon besessen, der sie ihr ganzes Leben lang verfolgt. Als sie sich auf die Suche nach der Feuergöttin macht, trifft sie auf Luca und die Berggarde, die sie aufnehmen und sie ausbilden.
Die Idee ist auf jeden Fall toll und vor allem die Handlung ist sehr spannend. Obwohl das Buch doch recht dick ist mit seinen 450 Seiten, habe ich mich nie gelangweilt und jede Seite verschlungen. Schon der Anfang ist ziemlich spannend und dadurch, dass es zwischendurch immer wieder Kämpfe gibt bleibt es auch spannend.             


Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, ich konnte mich immer gut in die Charaktere und die Welt hineinversetzten und es hat Spaß gemacht, zu lesen.

Charaktere:
Frost war eine wunderbare Hauptperson, sie war stark, mutig, aber auch voller Selbstzweifel. Trotz der gefährlichen Macht, die sie hat, versuchte sie immer, alle vor sich selbst zu beschützen. Ich habe wirklich mit ihr gefühlt. Sie wirkt total echt, sodass man denkt, man kennt sie wirklich.
Luca wird in dem Buch als perfekt, selbstlos, einfühlsam und mutig beschrieben, eigentlich gibts auf den ersten Blick keine Macken an ihm, doch man merkt, dass auch er einen dunkeln Schatten auf seiner Seele trägt und in der hinteren Hälfte des Buches, lernt man auch eine ganz andere Seiten von ihm kennen. Zwischendurch denkt man, dass er ein bisschen zu perfekt wirkt, aber die anderen Charaktere im Buch nennen ihn auch immer wieder zu selbstlos und man merkt, dass er genauso sein muss, damit die Handlung Sinn ergibt.
Arian mochte ich total gerne, er war ein Charakter voller Kanten, aber man merkt auch, dass er ein super Freund ist, der für Luca alles tut. Es dauert ein bisschen, bis er jemandem vertraut, vor allem bei Frost, aber dann versucht er auch sie zu beschützen. Ich glaube , ohne ihn, wäre das Buch nicht ganz so toll, irgendwie unvollständig.

Meinung:
Ich muss sagen, dass mir das Buch super gefallen hat. Es erinnert mich an ein paar Lieblingsbücher von mir, wie z.B. „Die Beschenkte“ und „Der Kuss des Kjers“, beide spielen in einer altertümlichen, fantsaymäßigen Welt. Auch die Welt, die in „Frostblüte“ beschrieben wird, gefällt mir super.
Die Charaktere sind fantastisch und dreidimensional. Besonders gut gefallen hat mir auch, dass es zwischendurch immer wieder Szenen aus ihrer Vergangenheit oder von ihren Träumen gab.
Trotz der vielen Spannung kommt auch die Liebesgeschichte nicht zu kurz, manche wird es vielleicht stören, dass es eine Dreiecksgeschichte ist, aber da es eine ganz besondere Liebe ist, stört mich das überhaupt nicht.
Am Schluss musste ich fast heulen, was bei mir echt nicht oft vorkommt.
Also ich kann das Buch nur empfehlen, lest es!
Von mir gibt’s fünf „Bücher“!


Zusatzinfo:
Sowie ich das verstanden habe, hat die Autorin noch andere Bücher geschrieben, die aber (noch?) nicht übersetzt wurden. Es gibt auch ein Vorgängerbuch zu diesem, das sieben Jahre  zuvor in der gleichen Welt spielt, aber die Charaktere sind völlig unterschiedlich. Ich hoffe, dass diese Bücher auch übersetzt werden.
Mehr kann man auf ihrer Website und ihrem Blog lesen:


Vielen Dank an Vorablesen  und den Carlsen Verlag  für das Rezensionsexemplar!

Herzen aus Stein: Wächterschwingen 1 - Inka Loreen Minden




Herzen aus Stein: Wächterschwingen 1 –
Inka Loreen Minden

  Taschenbuch: 400 Seiten
  Verlag: Sieben-Verlag; 
  Auflage: 1. (1. September 2012)
  Sprache: Deutsch
  ISBN-10: 3864430755
  Preis: 14,90


Inhaltsangabe:
Eine Hexe auf der Flucht vor grausamen Dämonen - Ein Gargoyle, ihr heimlicher Beschützer
Niemals darf er sich ihr zeigen, niemals darf er sich in sie verlieben, die Konsequenzen wären verheerend. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Noir LeMar, die letzte Überlebende eines Hexenklans, ist auf der Flucht vor Dämonen, die einst ihre Familie auslöschten. Sie weiß nicht, dass sie in dem Gargoyle Vincent Balantine einen heimlichen Beschützer hat, der sie Tag und Nacht bewacht, während sie versucht, die Mörder ihrer Eltern zu finden.
Um Noirs Leben zu retten, muss Vincent seine Deckung aufgeben. Auch wenn zwischen den beiden sofort eine unwiderstehliche Anziehungskraft herrscht, dürfen sie niemals ihrer Leidenschaft freien Lauf lassen. Denn Vincent wurde mit einem Fluch belegt. Alles, was er in seiner menschlichen Gestalt berührt, wird zu Stein.
Zum Autor:
Inka Loreen Minden, die auch unter den Pseudonymen Lucy Palmer sowie Mona Hanke Erotik und Loreen Ravenscroft Romantasy schreibt, ist eine bekannte deutsche Autorin erotischer Literatur.

Neben einer spannenden Rahmenhandlung legt sie viel Wert auf eine niveauvolle Sprache und lebendige Figuren. Erotik, gepaart mit Liebe, Leidenschaft und Romantik, ist in all ihren Storys zu finden, die an den unterschiedlichsten Schauplätzen spielen.
Cover:
Das Cover gefällt mir echt gut, es ist eher ein bisschen dunkel, aber es passt super zum Inhalt, da ein Mann zu sehen ist und im Hintergrund eine Steinstatue.
Idee/Handlung:
Die Idee hat mich echt sehr gut gefallen, Gargoyle sind Wesen, von denen ich bis jetzt eigentlich gar nichts gelesen habe. Auch, dass Vincent ein Mischwesen ist und was dadurch mit ihm passiert, ist ziemlich interessant und man merkt, dass die Autorin das gut durchdacht hat.
Die Handlung an sich war ziemlich spannend, dadurch, dass auch immer in verschiedene Sichten gewechselt wurde und mehrere Rückblicke geschrieben wurden.
Es war genau die richtige Mischung, zwischen Liebe, Erotik, Spannung, Action und Geheimnissen.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin war angenehm, ich bin über keine Sätze gestolpert und ich konnte mir immer alles gut vorstellen. Er war jetzt  nicht sonderlich außergewöhnlich, aber auch nicht langweilig.
Charaktere:
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, denn sie waren alle unterschiedlich und wirkten ziemlich echt.
Noir ist ziemlich mutig, sturköpfig und misstraut generell den meisten Leuten, vor allem Dämonen. Denn diese haben ihre Eltern umgebracht und ihren Bruder entführt. Ich habe auf jeden Fall immer gerne die Teile aus ihrer Sicht gelesen, denn sie war trotzdem sympathisch.
Vincent war der typische Beschützertyp, er hätte selbst sein Leben für Noir geopfert und war eher etwas vorsichtiger. Auch er war mir ziemlich sympathisch und ich fand es ziemlich beeindruckend, dass er jahrelang nur aus der Ferne auf Noir aufgepasst hat und ihm das nie überdrüssig wurde.
Auch Kara mochte ich, denn sie war ein lieber Engel, der versucht die zu beschützen, die sie brauchen und der selbst einen Erzfeind von ihr, einen Dämonen, nicht einfach umbringen kann.
Ash war da etwas selbstsüchtiger, trotzdem  mochte ich auch ihn, denn er war zwar eigentlich ein „Bösewicht“, aber nach und nach merkt man, dass er doch nicht so böse ist.
Auch wie die Charaktere miteinander agiert haben, fand ich sehr gut zu lesen.
Meinung:
Also erstmal will ich sagen, dass es eins der besten Bücher war, das ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich hab es im Urlaub verschlungen und es hat mir ein paar süße Stunden geschenkt.
Ich finde es war eine super Mischung zwischen, Liebe, Sex, Spannung und Fantasy.
Die Charaktere waren echt toll und auch die Handlung an sich war ziemlich gut.
Ich kann das Buch also nur empfehlen!





Vielen Dank an den bookhouse Verlag für das Rezensionsexemplar!

[Laber-Post] Booktuber




Hey,

ich habe mich in der letzten Zeit mal ein bisschen mit verschiedenen Booktubern( sagt man das wirklich so? Also Youtuber, die über Bücher reden?:D) beschäftigt. Ich finde das ziemlich interessant, denn es ist nochmal etwas anderes, jemanden direkt zusehen und über die Bücher reden zu hören, als jemandes Meinung darüber zu lesen. Eigentlich unterscheiden sich die Themen im Großen und Ganzen nicht sonderlich von Blogs, es gibt Rezensionen, Tags, Gewinnspiele, Laberposts und Booktalks.
Ich les zwar immer noch lieber Blogs, aber ich bin in den letzten Tagen echt auf den Geschmack von Booktubern gekommen :D Unten habe ich euch mal ein paar Youtuber aufgelistet, die mir gut gefallen.
Was haltet ihr den von Booktubern und kennt ihr auch ein paar gute?
Lest ihr lieber Blogs oder guckt ihr lieber Videos?




Den Kanal habe ich so ziemlich als erstes entdeckt und ich guck die Videos echt gerne. Die Kanalbetreiber sind Mutter und Tochter und ich finde es interessant, was die beiden immer so zu erzählen haben.

Auch diese Youtuberin mag ich total gerne, sie ist ziemlich quierlig und lustig, sodass es ziemlich Spaß macht, ihr zuzuhören. 

Diese Youtuberin ist eine englische, was das Ganze noch interessanter macht, den dadurch lernt man noch ein paar neue Bücher kennen und man lernt sogar noch Englisch :D

Zwei Freundinnen, die ziemlich lustig sind und über verschiedene Rezensionen, Tags und anders reden. 

Diese Youtuberin ist allein, aber trotzdem guck ich ihre Videos echt gerne. Vor allem da sie echt gut aufgemacht sind und gut gedreht sind.

Den Kanal habe ich eben erst entdeckt, mir aber direkt ein paar Videos angeguckt. Hier geht es ebenfalls um Bücher, aber es gibt auch ab und zu ein Video, wie sie zeigt, wie sie ein Bild malt.
Das sieht eigentlich echt cool aus und ich bin mal gespannt, was noch so kommt.

Ebenfalls eine Youtuberin, die mir auch echt gut gefällt, sie ist ziemlich gut drauf und lustig ist.

Gemeinsam lesen #1




Ich habe heute auf dem Blog von Asaviel die Aktion: "Gemeinsam Lesen" entdeckt, die ich echt toll finde und ich hab direkt mal mitgemacht, auch wenn die Aktion schon etwas weiter fortgeschritten ist.


1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade die Gilde der schwarzen Magier und bin auf Seite 50.

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Aber für wen sollte sie den spionieren?

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Momentan bin ich etwas gelangweilt von dem Buch, da es eigentlich nur ein Übergangsbuch ist und ich schon seit zwei Tagen auf ein neues Buch warte, dass ich mir bestellt habe und ich das Buch auch schon mal gelesen habe. Aber da ich es ewig nicht mehr gelesen hatte, wollte ich es nochmal versuchen.

4. Bei uns hat vorgestern ja der Herbst begonnen. Welche Jahreszeit ist in deinem aktuellen Buch und wie ist das Wetter dort? Hat das Wetter bei uns oder auch das Wetter innerhalb der Geschichte Einfluss auf deine Stimmung beim Lesen? 
Also die genaue Jahreszeit weiß ich nicht, aber ein eisiger Wind weht und es liegt Schneematsch. Dann vermutlich doch Winter :D
Das Wetter bei uns hat mich erst zum Lesen getrieben, ich kann es nicht mehr ertragen und hab das Buch heute angefangen.



LG Jana