Frostblüte – Zoë Marriott
Taschenbuch: 464 Seiten
Verlag: Carlsen (2. Oktober 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551312702
Preis: 14,99
Inhaltsangabe:
Frost lässt keinen an sich heran – aus gutem Grund: Sie
trägt einen Wolfsdämon in sich, der immer dann hervorbricht und sie wahllos
töten lässt, wenn sie verletzt oder von Gefühlen überwältigt wird.
Als sie sich notgedrungen einer Schar Krieger anschließt,
die das Königreich vor Aufständischen schützen, weckt sie schnell das Interesse
von Luca, dem Anführer, und das Misstrauen von Arian, seinem besten Freund.
Beide Männer spüren, dass sie etwas verbirgt. Und Frost ahnt bald, dass einer
von ihnen das Feuer ihrer Gefühle entfachen wird. Doch zu welchem Preis?
Eine Heldin zum Niederknien – fragil und stark zugleich.
Eine Geschichte zum Mitfiebern – beim Kampf gegen gnadenlose Schurken und
innere Dämonen. Ein Buch zum Schwelgen und Verschlingen – voller unerwarteter
Freundschaft, schwerer Entscheidungen und zarter, bittersüßer Liebe.
Zum Autor:
Zoë Marriott lebt im Nordosten von Lincolnshire, zusammen
mit ihren zwei Katzen Echo und Hero und ihrem Hund Finn. FROSTBLÜTE ist ihre
erste Veröffentlichung in deutscher Sprache.
Cover:
Das Cover gefällt mir ganz gut, es ist jetzt nicht der
absolute Blickfang, obwohl ich den Aufbau an sich ziemlich cool finde, denn man
sieht ein Frauengesicht in dem Wolf. Es ist eher schlicht, im Gegensatz zu dem
Orginalcover, dass ich eben entdeckt habe, dass viel auffälliger ist. Aber ich
weiß nicht genau, welches mir denn eigentlich besser gefällt. Beide haben definitiv
etwas.
Hier mal zum Vergleich das Orginal:
Idee/Handlung:
Die Idee gefällt mir sehr gut, als ich nur den Klappentext
gelesen habe, dachte ich, dass es um Gestaltwandler geht, aber genau genommen,
ist sie gar kein richtiger Wolf. Schon als Baby war sie von einem Wolfdämon besessen,
der sie ihr ganzes Leben lang verfolgt. Als sie sich auf die Suche nach der
Feuergöttin macht, trifft sie auf Luca und die Berggarde, die sie aufnehmen und
sie ausbilden.
Die Idee ist auf jeden Fall toll und vor allem die Handlung
ist sehr spannend. Obwohl das Buch doch recht dick ist mit seinen 450 Seiten,
habe ich mich nie gelangweilt und jede Seite verschlungen. Schon der Anfang ist
ziemlich spannend und dadurch, dass es zwischendurch immer wieder Kämpfe gibt
bleibt es auch spannend.
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, ich konnte
mich immer gut in die Charaktere und die Welt hineinversetzten und es hat Spaß
gemacht, zu lesen.
Charaktere:
Frost war eine wunderbare Hauptperson, sie war stark, mutig,
aber auch voller Selbstzweifel. Trotz der gefährlichen Macht, die sie hat,
versuchte sie immer, alle vor sich selbst zu beschützen. Ich habe wirklich mit
ihr gefühlt. Sie wirkt total echt, sodass man denkt, man kennt sie wirklich.
Luca wird in dem Buch als perfekt, selbstlos, einfühlsam und
mutig beschrieben, eigentlich gibts auf den ersten Blick keine Macken an ihm,
doch man merkt, dass auch er einen dunkeln Schatten auf seiner Seele trägt und
in der hinteren Hälfte des Buches, lernt man auch eine ganz andere Seiten von
ihm kennen. Zwischendurch denkt man, dass er ein bisschen zu perfekt wirkt,
aber die anderen Charaktere im Buch nennen ihn auch immer wieder zu selbstlos
und man merkt, dass er genauso sein muss, damit die Handlung Sinn ergibt.
Arian mochte ich total gerne, er war ein Charakter voller
Kanten, aber man merkt auch, dass er ein super Freund ist, der für Luca alles
tut. Es dauert ein bisschen, bis er jemandem vertraut, vor allem bei Frost,
aber dann versucht er auch sie zu beschützen. Ich glaube , ohne ihn, wäre das
Buch nicht ganz so toll, irgendwie unvollständig.
Meinung:
Ich muss sagen, dass mir das Buch super gefallen hat. Es
erinnert mich an ein paar Lieblingsbücher von mir, wie z.B. „Die Beschenkte“
und „Der Kuss des Kjers“, beide spielen in einer altertümlichen, fantsaymäßigen
Welt. Auch die Welt, die in „Frostblüte“ beschrieben wird, gefällt mir super.
Die Charaktere sind fantastisch und dreidimensional.
Besonders gut gefallen hat mir auch, dass es zwischendurch immer wieder Szenen
aus ihrer Vergangenheit oder von ihren Träumen gab.
Trotz der vielen Spannung kommt auch die Liebesgeschichte
nicht zu kurz, manche wird es vielleicht stören, dass es eine
Dreiecksgeschichte ist, aber da es eine ganz besondere Liebe ist, stört mich
das überhaupt nicht.
Am Schluss musste ich fast heulen, was bei mir echt nicht
oft vorkommt.
Also ich kann das Buch nur empfehlen, lest es!
Von mir gibt’s fünf „Bücher“!
Zusatzinfo:
Sowie ich das verstanden habe, hat die Autorin noch andere
Bücher geschrieben, die aber (noch?) nicht übersetzt wurden. Es gibt auch ein
Vorgängerbuch zu diesem, das sieben Jahre
zuvor in der gleichen Welt spielt, aber die Charaktere sind völlig
unterschiedlich. Ich hoffe, dass diese Bücher auch übersetzt werden.
Mehr kann man auf ihrer Website und ihrem Blog lesen:
Vielen Dank an Vorablesen und den
Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar!