Im Netz der Angst – Eileen
Carr
Taschenbuch: 352 Seiten
Verlag: Egmont LYX; Auflage:
1 (11. April 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3802590988
Preis: 9,99 Euro
Inhaltsangabe:
Psychologin Aimee Gannon erhält einen nächtlichen Anruf von
der Polizei: Eine ihrer Patientinnen, die rebellische siebzehnjährige Taylor,
wird verdächtigt, ihre Eltern ermordet zu haben. Aimee glaubt nicht an Taylors
Schuld. Zusammen mit Detective Josh Wolf will sie die Wahrheit herausfinden.
Aber je näher Josh der Wahrheit kommt, umso größer wird die Gefahr für Aimee …
Zum Autor:
Eileen Carr lebt in Davis, Kalifornien. Sie arbeitet im Büro eines Privatermittlers. Mit "Im Netz der Angst" gibt sie ihr Debüt als Thriller-Autorin.
Eileen Carr lebt in Davis, Kalifornien. Sie arbeitet im Büro eines Privatermittlers. Mit "Im Netz der Angst" gibt sie ihr Debüt als Thriller-Autorin.
Cover:
Ich finde das Cover sehr gut, denn es macht einen
mysteriösen Eindruck und man merkt, dass man einen Thriller in der Hand hat.
Das Gesicht der Frau ist blass und man kann einen düsteren Wald erkennen. Und
in dem Auge der Frau spielgelt sich die Statur eines dunkeln gekleideten
Mannes. Auch die rote Schrift, die den Titel hervorhebt passt super auf das
Cover und gibt dem ganzen etwas Farbe.
Idee/Handlung:
Die Idee gefällt mir sehr gut, da der Fall recht interessant
ist und auch die Sichtweise, einmal aus psychologischer Sicht auf das Opfer und
aus kriminaltechnischer Sicht auf die Verdächtigen sehr spannend ist. Während
Aimee versucht an Taylor, die wahrscheinlich den Mord an ihren Eltern
mitangesehen hat oder nur deren Leichen gefunden hat, ranzukommen, will Josh so
schnell wie möglich den Mörder finden – und das mit Hilfe von Taylor. Deswegen
sucht er Hilfe bei Aimee und bald arbeiten die beiden gemeinsam an den Fall,
der sich immer wieder in verschiedene Richtungen entwickelt. Meiner Meinung
nach ist das Buch sehr gut aufgebaut und ziemlich spannend, da es immer wieder
vermeintlich heiße Spuren gibt, die dann aber doch im Sand verlaufen. Auf den
ersten Blick ergibt alles keinen Sinn und scheint zusammenhangslos, doch
schließlich fügt sich so langsam alles zusammen. Die Autorin hat das sehr gut
beschrieben und man hat richtig mitgefiebert. Vor allem diese Zeichen, die
Taylor immer wieder gezeichnet haben, haben dem Ganzen noch eine besondere
Spannung gegeben, da man unbedingt wissen wollte, was es mit ihnen auf sich
hatte.
Schreibstil:
Der Schreibstil von Eileen Carr hat mir ganz gut gefallen,
er war nichts außergewöhnliches, der mir lange im Gedächtnis bleiben würde,
aber man konnte sich alles gut vorstellen und es gab auch keine Sätze über die
man gestolpert ist oder Sätze die keinen Sinn ergaben.
Charaktere:
Aimees Charakter fand ich ziemlich interessant. Sie ist
Psychologe, aber ihr eigenes Problem hat sie lange nicht erkannt, nach dem sie
ein traumatisches Erlebnis hatte. Trotzdem ist sie mitfühlend und versucht
ihren Patienten so gut wie möglich zu helfen. Sie wirkt realistisch und ich
hatte keine Schwierigkeiten sie mir vorzustellen.
Josh ist mir ebenfalls ziemlich sympathisch gewesen, auch er
hat versucht den Fall aufzuklären und Taylor zu helfen, aber er hat auch nicht
die Tatsachen aus den Augen verloren und versucht jeder Spur nachzugehen. Mit
Leuten, die er nicht versteht, ist er ziemlich ungeduldig und ein wenig ruppig,
doch mit seiner Partnerin bei der Polizei gibt er ein tolles Team ab.
Meinung:
Mir hat das Buch gut gefallen, denn es war ziemlich
spannend, aber die Liebesgeschichte ist auch nicht zu kurz gekommen. Für richtige Hardcore Thriller Fans ist es
vielleicht nicht das beste Buch, aber für Leute wie mich, die noch nicht allzu
viele Thriller gelesen haben, ist es echt ein super Buch, da es nicht zu
grausam ist, aber einem trotzdem zwischen durch kalt wird, wenn man die
Gedanken des Mörders liest. Ich habe die ganze Zeit über mit den Charakteren
mitgefiebert und hatte das Buch dementsprechend schnell durch.
Bis zum Schluss wusste man nicht, wer der Mörder ist,
manchmal dachte ich auch, dass es vielleicht jemand komplett anders ist, weil
bei den Sichten des Mörders nie klar werden konnte, wer Taylors Eltern ermordet
hat. Deswegen war es wirklich durchgehend spannend.
Außerdem fand ich es auch gut, dass man gemerkt hat, dass
die Autorin gut vorbereitet war, denn es wirkte sehr realistisch und detailgenau,
wie Josh und Aimee vorgegangen sind.
Also ich kann das Buch nur empfehlen, wenn man ein gutes,
sehr spannendes Buch lesen möchte, bei dem es auch eine schöne Liebesgeschichte
gibt, aber abends trotzdem noch gut einschlafen möchte.
Danke an den Verlag und Blogdein Buch, für das Exemplar.
Zum Verlag: http://www.egmont-lyx.de/
Zu BlogdeinBuch: http://www.bloggdeinbuch.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen