Broschiert: 363 Seiten
Verlag: Machandel-Verlag;
Auflage: 1 (17. September 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3939727202
Preis: 12,80 Euro
Inhaltsangabe:
Die Hölle ist ungemütlich, selbst für Dämonen. Shatan kann
ein Lied davon singen. Sein Verhältnis zur Höllenfürstin Luzifer ist nicht
gerade das Beste. Aus purer Schikane dreht Luzifer ihm den denkbar schlimmsten
Job an. Shatan soll ihre Tochter in die Hölle holen. Lebendig und unberührt.
Doch die Sache hat einen Haken. Oder auch mehrere. Die reizende Evangelina ist
in einem katholischen Waisenhaus aufgewachsen und ahnt nichts von ihrer
Herkunft. Deshalb kann sie nicht einfach in die Hölle zwangsverfrachtet werden.
Shatan muss sie dazu bringen, ihm freiwillig zu folgen. Nur - wer geht schon
freiwillig in die Hölle? Als wäre das nicht genug, hat auch der Himmel schon
spitzgekriegt, was unten auf der Erde läuft, und Erzengel Gabriel geschickt, um
die junge Dame vor der Hölle zu retten. Gabriel, ganz Krieger, denkt
pragmatisch: Wenn er Evangelina tötet, kommt sie sofort in den Himmel. Shatan
muss sie also vor seinem himmlischen Kollegen schützen. Und vor sich selbst,
denn Evangelina ist zum Anknabbern schön. Ein wahrhaft höllischer Job für einen
Dämon!
Cover/Aufmachung:
Das Cover gefällt mir sehr gut, denn es passt super zum
Inhalt. Der Mann sieht aus wie Shatan und aus seinem Schwanz schießt eine
Flamme, die die Form eines Herzens hat. Der Hintergrund ist rot, was super zur
Hölle passt.
Das Buch an sich hat ein wenig komisches Format, aber nach
den ersten Seiten merkt man das gar nicht mehr.
Idee/Handlung:
Die Idee gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Hölle und
Himmel sind zwar nichts Neues, aber die Umsetzung ist sehr gut. Luzifer ist
eine Frau, die früher mit Gott verheiratet war. Doch da er ein uneheliches Kind
hat (Jesus) , hat sie ihn auch betrogen und ein Kind bekommen. Shatan ist mit
Luzifer in die Hölle gekommen und dort muss er ihr dienen. Er soll die Tochter
von Gott und Luzifer, die auf der Erde wohnt, in die Hölle holen.
Die Idee ist auf jeden Fall sehr lustig, denn er macht
unheimlich Spaß zu lesen, wie die Autorin Shatan leiden lässt und Wesen wie
Gott, Jesus und Luzifer anders handeln lässt, als man denkt.
Auch die Handlung ist sehr gut, denn es ist durchgehend
spannend und abwechslungsreich, sodass man sich nicht langweilig, wie zum
Beispiel der Besuch bei einem toten Papst, Shatans Aufenthalt in einer
Irrenanstalt und ihre Flucht vor einem Engel.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und extrem
lustig. Es ist nicht der ausschweifendste oder schönste Schreibstil, aber mir
gefällt er trotzdem sehr gut.
Charaktere:
Die Charaktere waren auf jeden Fall sehr interessant.
Shatan ist Dämon, der unter der Herrschaft von Luzifer
leidet, doch trotzdem lässt er sich nicht unterkriegen. Er ist nicht sonderlich
feinfühlig, da er Evangelina direkt erzählt, dass sie die Tochter von Luzifer
ist und er ein Dämon. Trotzdem hat er ein gutes Herz, was man nachher daran
erkennt, dass er sich um Evangelina kümmert, auch wenn sie ihn immer wieder
aufregt.
Evangelina ist ebenfalls sehr sympathisch, da sie sich nicht
künstlich über alles aufregt und das Ganze eigentlich gut aufnimmt. Sie ist
ziemlich mutig und versucht auch ihre Freunde zu schützen. Besonders lustig
fand ich es immer, wenn sie Shatan Shati genannt hat, was ihn ziemlich geärgert
hat. Außerdem ist sie gut darin ihren Willen durchzusetzen und kann dann auch
ziemlich bockig sein, was einen aber nicht stört beim Lesen.
Meinung:
Das Buch hat mir sehr gut
gefallen, denn es war wirklich ziemlich lustig und auch spannend. Wenn man
stark gottgläubig ist, sollte man das Buch vielleicht nicht lesen, da die
Kirche dort nicht so ernst genommen wird, aber sonst ist es einfach genial. Ich
habe es direkt in einem Rutsch durchgelesen und war enttäuscht, als es zu Ende
war. Es ist nicht zu kompliziert, aber trotzdem auch nicht anspruchslos. Durch
die vielen unterschiedlichen Szene wurde es nie langweilig.
Es kamen viele unterschiedliche
Charaktere vor, die man aus der Bibel kennt, aber die ziemlich anders sind, als
man sich vorgestellt hat.
Ich kann das Buch also nur
empfehlen, denn es hat unglaublich viel Spaß gemacht, es zu lesen.
Ein höllisch gutes Buch.
Schöne Rezension und das Buch klingt wirklich interessant!
AntwortenLöschenLG
Sunny