Broschiert: 212 Seiten
Verlag: Sieben-Verlag (Mai
2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3864431387
Preis: 14,90 Euro
Inhaltsangabe:
Wer zum ältesten Syndikat der Welt gehört, sollte sich
nicht in sein potenzielles Opfer verlieben. Daniel Levant ist ein
Wiedergeborener, der sich Leben für Leben an die Bruderschaft der anonymen
Meister bindet. Als er auf die Diebin Lucy Sorokin angesetzt wird, gerät er an
die Grenzen seiner jahrhundertealten Disziplin. Fasziniert ihn zunächst ihre
Skrupellosigkeit, muss er bald erkennen, dass Lucy sein Herz gestohlen hat.
Lucy ist Diebin aus Leidenschaft. Dass sie ausgerechnet dem
Nachkommen eines gefallenen Engels einen magischen Ring stiehlt, wird für sie
erst zum Problem, als der Nephilim den anonymen Meister Daniel auf sie ansetzt.
Zum Autor:
Swantje Berndt wurde 1970 in Kassel geboren, zog während
des Studiums in Deutsch und Chemie von Göttingen nach Berlin, um schließlich in
einer hübschen Kleinstadt im Teltow Fläming mit ihrem Mann, ihren drei Kindern,
zwei Beaglen und einem rotgetigerten Kater Wurzeln zu schlagen. Zwischen
Rapsfeldern, Windrädern und einem endlosen Horizont werden die Geschichten von
bedingungsloser Liebe, tödlicher Gefahr und dem Streben nach unbegrenzter
Freiheit gesponnen und zu Romanen verwoben, die über bedruckte Seiten den Hauch
des Fantastischen in die reale Welt tragen. Neben dem Schreiben interessiert
sich die Autorin für Tanzen, Yoga, gute Geschichten mit tiefen Gefühlen und
alles, was ihr Einblick in die Seelen und Gedanken der Menschen und damit ihrer
Helden verschafft.
Weitere Informationen auf der Autorenhomepage:
Cover:
Ehrlich gesagt haut mich das Cover leider nicht um. Wenn ich
es in einem Bücherladen sehen würde, wäre mein erster Griff sicherlich nicht zu
dem Buch. Vom Aufbau und den Farben finde ich es ganz gut, aber der Mann auf
dem Cover gefällt mir nicht so gut. Wenn man sich das Cover vor dem Lesen
ansieht, würde man denken, dass der Mann gar nicht gefährlich oder wie der Tod
aussieht. Und wenn man den Titel liest, denkt man, dass es um den Tod geht.
Dafür würde ich mir das Cover ein wenig düstere wünschen, aber das ist nur
meine persönliche Meinung. Auch die Schrift des Titels gefällt mir jetzt nicht
so gut, sie sieht an sich schön aus, doch auch hier finde ich wieder, dass es
einfach nicht so gut zum Titel passt. Außerdem vermisse ich auch Symbole oder
etwas Ähnliches, das man mit dem Inhalt verbinden könnte.
Trotz alldem ist das Cover nicht schlecht oder hässlich, ich
finde es nur nicht ganz passend.
Idee/Handlung:
Die Idee hat mich auf jeden Fall überzeugt, es ist etwas
ganz Neues und man merkt, dass sich die Autorin viele Gedanken gemacht hat und
tolle, außergewöhnliche Ideen hatte. Das mit den Wiedergeburten ist zwar nicht
unbedingt neu, aber ich finde, es wurde gut umgesetzt und auch das mit der
Bruderschaft der Anonymen Meister ist sehr geheimnisvoll unter interessant.
Die Handlung war sehr spannend, denn es ist fast durchgehend
etwas passiert. Zuerst Lucys Diebstahl und Daniels Wiederaufnahme in die
Bruderschaft. Dann ihre zufälligen Zusammentreffen und das Kennenlernen. Dann
Lucys Flucht und Daniels Kampf. Es war auf jeden Fall sehr spannend und
abwechslungsreich.
Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, denn die
Beschreibungen waren sehr schön und vor allem die Gefühle der einzelnen
Charaktere sind super rübergekommen. Ich konnte mir die verschiedene Szene
immer sehr gut vorstellen. Der Stil ist nicht der außergewöhnlichste und
schönste, denn ich je gelesen habe, doch er hat mir trotzdem gut gefallen.
Charaktere:
Die Charaktere sind mir ebenfalls positiv in Erinnerung
geblieben. Man konnte sich immer gut in sie hineinversetzen und sie wirkten
echt, denn sie alle hatten ihren kleinen Macken und guten Seiten.
Lucy war ein interessanter Charaktere, auf jeden Fall ein
starker, dem es nicht allzu leicht fällt, Vertrauen zu fassen, da sie eine
harte Vergangenheit hinter sich hat, aber sie ist auch nicht komplett verhärtet
und hat eine sanfte, leidenschaftliche Seite. Sie hat ein starkes Verlangen
danach, etwas zu klauen und meint das noch nicht einmal böse, denn sie beklaute
jeden, auch Daniel. Außerdem kennt sie sich mit Antiquitäten aus, denn sie
Ethan, ein guter Freund von ihr, der ihr in der Vergangenheit geholfen hatte,
ist ein Antiquitätenhändler. Sie ist auf jeden Fall sympathisch, auch wenn ich
es anfangs ein wenig befremdlich fand, dass sie Peter nur als Alibifreund
benutzte.
Daniel ist ebenfalls sehr faszinierend. Einerseits ist er es
seit Jahrhunderten gewohnt zu töten, doch er hat seine Moral nie ganz aufgeben,
denn er tötet so liebevoll und schmerzlos wie es geht. Geliebte Personen kann
er nicht töten, auch wenn er weiß, welche schlimmen Konsequenzen das für ihn
hat. Der Zwiespalt, als er Lucy töten soll, wird sehr gut dargestellt. Man kann
sich richtig vorstellen, was er dort fühlt. Ich mochte ihn sehr, denn er hatte
etwas charmantes und liebevolles, aber auch gefährliches.
Auch die anderen Charaktere wie Roope fand ich ebenfalls
sehr toll und ich hoffe ich kann in den weiteren Bänden mehr von ihnen lesen.
Meinung:
Anfangs muss ich sagen, dass ich nicht so ganz in das Buch
reingekommen bin. Der Anfang war zwar sehr interessant und spannend, doch ich
hätte mir ein wenig mehr Informationen gewünscht. Man wurde zu sehr ins kalte
Wasser geschubst und nicht genug mit Informationen gefüttert. Da es ein etwas
schweres und kompliziertes Thema ist, wollte man nach mehreren Kapitel dann endlich
auch mal etwas mehr verstehen. Also zumindest bei mir war es so, dass ich
zwischendurch nicht mehr so motiviert war, weiter zu lesen, da ich zu wenig
verstand. Prinzipiell finde ich es gut, wenn man nicht sofort mit
Informationen zugeschmissen wird, hier
war es mir aber leider ein wenig zu wenig. Generell fehlten mir auch am Ende
noch ein paar Informationen, die mich sehr interessiert hätten. Gewöhnlich
stört es mich nicht, wenn noch Fragen für weitere Bände offen bleiben, doch ein
paar Antworten hätte ich mir doch noch gewünscht, wie zum Beispiel, wie das
genau mit dem Wiedergeburten funktioniert. Werden nur bestimmte Personen wiedergeboren?
Und warum?
Ich hoffe, dass diese in den weitern Bänden noch geklärt
werden, die aber leider noch nicht erschienen sind.
Aber nach und nach wurde das Buch immer besser und ich war
vollkommen von dem Buch gefesselt. Es wurde immer spannender und ein wenig
verständlicher, sodass ich am Ende richtig enttäuscht war, dass es vorbei war.
Das Ende war ein gelungener Abschluss, denn er war bis zur letzten Sekunde
spannend und wirklich aufregend, denn man bekam zuerst einen großen Schock.
Ich finde es gut, dass am Ende noch ein paar Fäden offen
bleiben, die in den nächsten Büchern hoffentlich gut weitergeführt werden.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, die Charaktere und
der Schreibstil haben mich auf jeden Fall überzeugt. Auch die Idee fand ich
sehr interessant und die verschiedenen Sichten waren ebenfalls toll.
Also ich kann es empfehlen, denn es war ein schönes
Lesevergnügen.
Hey :)
AntwortenLöschenIch hab dich für den Best Blog Award nomoniert.
LG♥ Jessica
http://jes-gal.blogspot.de/