Broschiert: 208 Seiten
Verlag: Sieben-Verlag (Mai 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3864430577
Preis: 14, 90 Euro
Inhaltsangabe:
Schlafen, trainieren, Kreaturen töten – Leilas Leben ist
perfekt. Bis zu dem Tag, an dem sich die Fee Vanora aus ihrem Kristallkäfig und
somit aus dem ihr auferlegten Bann befreit. Auf Rache sinnend, wird Vanora zu
einer Bedrohung für die Welt der Menschen. Der Einzige, der Leila im Kampf
gegen Venora helfen kann, ist ausgerechnet ebenfalls vom Volk der Feen. Der
unwiderstehliche Luthias. Ihm hat Leila ihre seltenen Niederlagen zu verdanken.
Luthias lässt keine Gelegenheit aus, Frauen zu erobern, und
lebt auch sonst die hinterlistige Art seines Volkes mit Genuss aus. Obwohl sich
Leila nicht in die Schlange seiner Verehrerinnen einreihen will, und ihm
keinesfalls zu trauen ist, fällt es ihr zunehmend schwerer, sich seinem Charme
zu entziehen. Nicht ahnend, dass Luthias in der Tat seine eigenen Pläne
verfolgt, lässt sie immer mehr Nähe zu ...
Zur Autorin:
Nina Hansemann wurde 1983 in Alfeld an der Leine geboren. Ihre Ausbildung zur Assistentin für Hotelmanagement schloss sie erfolgreich ab. Anschließend verbrachte sie einige Zeit in Schottland und arbeitete in Edinburgh. Nebenbei veröffentlichte sie Beiträge in verschiedenen Printmedien. Seit 2010 lebt sie in Puchheim.
Nina Hansemann wurde 1983 in Alfeld an der Leine geboren. Ihre Ausbildung zur Assistentin für Hotelmanagement schloss sie erfolgreich ab. Anschließend verbrachte sie einige Zeit in Schottland und arbeitete in Edinburgh. Nebenbei veröffentlichte sie Beiträge in verschiedenen Printmedien. Seit 2010 lebt sie in Puchheim.
Cover:
Das Cover gefällt mir ganz gut. Wenn ich es ohne den Inhalt
betrachte, finde ich es eigentlich total schön, ich mag die Farbe, die leichten
Schnörkel und der Mann. Allerdings finde ich, dass zu wenige Elemente, die zum
Inhalt passen, zu sehen sind. Aber an sich ist es echt schön.
Idee/Handlung:
Die Idee gefällt mir sehr gut, Feen, Vampire und Jäger sind
zwar keine neue Idee, doch die Mischung gefällt mir ganz gut. Die Handlung ist
auf jeden Fall interessant, denn es gibt zwei unterschiedliche Welten, die doch
durch Portale betreten werden können. Deswegen kommen die manche Wesen aus der
magischen Welt und diese werden dann von den Hütern gejagt. Leila war eine
Hütern bis etwas passierte, was ihr Leben auf den Kopf stellte und sie völlig
neu denken musste. Luthias lebt in dieser Welt und lässt es sich scheinbar gut
gehen, weswegen ihn Leila anfangs verurteilt.
Ich finde, die Autorin führt die Fäden, die sie nach und
nach einbaut, gut zusammen und man erfährt wirklich erst am Ende alles. Die
Geheimnisse von Luthias und Tagus werden nach und nach aufgedeckt und das ist
wirklich interessant.
Schreibstil:
Der Schreibstil gefällt mir ganz gut, es ist nicht zu ausschweifend,
aber ich finde, man kann sich alles gut vorstellen und es ist schön beschrieben.
Charaktere:
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, denn jeder hatte
seine eigenen Geheimnisse und es gibt viele Überraschungen.
Leilas Entwicklung fand ich sehr gut, da sie anfangs jedes
magische Wesen umbrachte, doch auch nachher verstand, dass nicht alle dieser Wesen
bösen sind. Sie ist sehr mutig, aber auch stur und gibt nicht nach. Ihr ganzes
Leben lang hat sie fast nur der Jagd und der Bruderschaft geopfert, sodass sie
nie wirklich ausgegangen ist. Deswegen war es auch sehr interessant zu lesen,
wie sie langsam aus sich heraus kam. Mir ist sie auf jeden Fall sympathisch.
Luthias fand ich sehr interessant, er hatte viele Geheimnisse
und man konnte ihn nie so ganz durchschauen. Oberflächlicher betrachtet, dachte
man zuerst, dass er nur auf sein Vergnügen aus ist und nur seine Ziele
verfolgt, doch man merkte auch bei ihm eine Entwicklung, als er sich langsam in
Leila entwickelt. Am Ende fand ich ihn auf jeden Fall sehr sympathisch.
Das Buch hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. Ganz zu
Anfang war ich erst ein wenig überrascht, denn ich dachte, es würde in einer
älteren Zeit spielen, da es sich so anhörte, doch nachher habe ich gemerkt,
dass es in der heutigen Zeit spielt und die Mischung der traditionellen, alten
Bruderschaft mit der modernen Wissenschaft fand ich sehr interessant. Trotzdem
ist es eher High Fantasy, aber nicht so stark. Das Buch ist sehr abwechslungsreich
und auch spannend, denn es gibt mehrere unterschiedliche Szenen. Trotzdem gibt
es aber auch lustig Szene, wie zum Beispiel, als sie erfährt, dass Luthias Auto
fährt und sie so überrascht war. Da musste ich echt schmunzeln.
Auch die Liebesgeschichte gefällt mir sehr gut, da sie sich
realistisch entwickelt und trotzdem sehr romantisch ist. Auch die Beziehung
zwischen Tagus und Leila finde ich interessant, denn sie ist etwas Besonders.
Die Autorin führt alle Ideen auf jeden Fall geschickt durch
das Buch und mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, das Buch zu lesen.
Deswegen würde ich es auch empfehlen.