Feennacht - Nina Hansemann






Broschiert: 208 Seiten
Verlag: Sieben-Verlag (Mai 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3864430577
Preis:  14, 90 Euro
Inhaltsangabe:
Schlafen, trainieren, Kreaturen töten – Leilas Leben ist perfekt. Bis zu dem Tag, an dem sich die Fee Vanora aus ihrem Kristallkäfig und somit aus dem ihr auferlegten Bann befreit. Auf Rache sinnend, wird Vanora zu einer Bedrohung für die Welt der Menschen. Der Einzige, der Leila im Kampf gegen Venora helfen kann, ist ausgerechnet ebenfalls vom Volk der Feen. Der unwiderstehliche Luthias. Ihm hat Leila ihre seltenen Niederlagen zu verdanken.
Luthias lässt keine Gelegenheit aus, Frauen zu erobern, und lebt auch sonst die hinterlistige Art seines Volkes mit Genuss aus. Obwohl sich Leila nicht in die Schlange seiner Verehrerinnen einreihen will, und ihm keinesfalls zu trauen ist, fällt es ihr zunehmend schwerer, sich seinem Charme zu entziehen. Nicht ahnend, dass Luthias in der Tat seine eigenen Pläne verfolgt, lässt sie immer mehr Nähe zu ...
Zur Autorin:
Nina Hansemann wurde 1983 in Alfeld an der Leine geboren. Ihre Ausbildung zur Assistentin für Hotelmanagement schloss sie erfolgreich ab. Anschließend verbrachte sie einige Zeit in Schottland und arbeitete in Edinburgh. Nebenbei veröffentlichte sie Beiträge in verschiedenen Printmedien. Seit 2010 lebt sie in Puchheim.
Cover:
Das Cover gefällt mir ganz gut. Wenn ich es ohne den Inhalt betrachte, finde ich es eigentlich total schön, ich mag die Farbe, die leichten Schnörkel und der Mann. Allerdings finde ich, dass zu wenige Elemente, die zum Inhalt passen, zu sehen sind. Aber an sich ist es echt schön.
Idee/Handlung:
Die Idee gefällt mir sehr gut, Feen, Vampire und Jäger sind zwar keine neue Idee, doch die Mischung gefällt mir ganz gut. Die Handlung ist auf jeden Fall interessant, denn es gibt zwei unterschiedliche Welten, die doch durch Portale betreten werden können. Deswegen kommen die manche Wesen aus der magischen Welt und diese werden dann von den Hütern gejagt. Leila war eine Hütern bis etwas passierte, was ihr Leben auf den Kopf stellte und sie völlig neu denken musste. Luthias lebt in dieser Welt und lässt es sich scheinbar gut gehen, weswegen ihn Leila anfangs verurteilt.
Ich finde, die Autorin führt die Fäden, die sie nach und nach einbaut, gut zusammen und man erfährt wirklich erst am Ende alles. Die Geheimnisse von Luthias und Tagus werden nach und nach aufgedeckt und das ist wirklich interessant.

Schreibstil:
Der Schreibstil gefällt mir ganz gut, es ist nicht zu ausschweifend, aber ich finde, man kann sich alles gut vorstellen und es ist schön beschrieben.
Charaktere:
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, denn jeder hatte seine eigenen Geheimnisse und es gibt viele Überraschungen.
Leilas Entwicklung fand ich sehr gut, da sie anfangs jedes magische Wesen umbrachte, doch auch nachher verstand, dass nicht alle dieser Wesen bösen sind. Sie ist sehr mutig, aber auch stur und gibt nicht nach. Ihr ganzes Leben lang hat sie fast nur der Jagd und der Bruderschaft geopfert, sodass sie nie wirklich ausgegangen ist. Deswegen war es auch sehr interessant zu lesen, wie sie langsam aus sich heraus kam. Mir ist sie auf jeden Fall sympathisch.
Luthias fand ich sehr interessant, er hatte viele Geheimnisse und man konnte ihn nie so ganz durchschauen. Oberflächlicher betrachtet, dachte man zuerst, dass er nur auf sein Vergnügen aus ist und nur seine Ziele verfolgt, doch man merkte auch bei ihm eine Entwicklung, als er sich langsam in Leila entwickelt. Am Ende fand ich ihn auf jeden Fall sehr sympathisch.
Meinung:
Das Buch hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen. Ganz zu Anfang war ich erst ein wenig überrascht, denn ich dachte, es würde in einer älteren Zeit spielen, da es sich so anhörte, doch nachher habe ich gemerkt, dass es in der heutigen Zeit spielt und die Mischung der traditionellen, alten Bruderschaft mit der modernen Wissenschaft fand ich sehr interessant. Trotzdem ist es eher High Fantasy, aber nicht so stark. Das Buch ist sehr abwechslungsreich und auch spannend, denn es gibt mehrere unterschiedliche Szenen. Trotzdem gibt es aber auch lustig Szene, wie zum Beispiel, als sie erfährt, dass Luthias Auto fährt und sie so überrascht war. Da musste ich echt schmunzeln.
Auch die Liebesgeschichte gefällt mir sehr gut, da sie sich realistisch entwickelt und trotzdem sehr romantisch ist. Auch die Beziehung zwischen Tagus und Leila finde ich interessant, denn sie ist etwas Besonders.
Die Autorin führt alle Ideen auf jeden Fall geschickt durch das Buch und mir hat es auf jeden Fall Spaß gemacht, das Buch zu lesen.
Deswegen würde ich es auch empfehlen.



Top Ten Thursday #13






Auch diesmal konnte ich wieder mitmachen, sogar mit 10 ;) Hab wirklich alle Bücher ausgegraben, die ich finden konnte ;)



1.Lyon - Stephanie Madea
2.Liebhaber der Finsternis – Fay Ellison
3.Das Lied der Befreiung Neschans – Ralf Isau
4.Lauter kleiner Engel – Manfred Eichhorn
5.Leoparden Blut – Nalini Singh
6.Leopard -  Jo Nesbo
7.Die Leopardin – Ken Follet
8.Löcher – Louis Sachar
9.Lucian - Isabel Abedi
10.Das Lächeln der Fortuna - Rebecca Gablé


Lusterigerweise gibts mehrere Bücher mit Leopard ;)

Höllenjob für einen Dämon" von Helen B. Kraft





Broschiert: 363 Seiten
Verlag: Machandel-Verlag; Auflage: 1 (17. September 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3939727202
Preis:  12,80 Euro

Inhaltsangabe:
Die Hölle ist ungemütlich, selbst für Dämonen. Shatan kann ein Lied davon singen. Sein Verhältnis zur Höllenfürstin Luzifer ist nicht gerade das Beste. Aus purer Schikane dreht Luzifer ihm den denkbar schlimmsten Job an. Shatan soll ihre Tochter in die Hölle holen. Lebendig und unberührt. Doch die Sache hat einen Haken. Oder auch mehrere. Die reizende Evangelina ist in einem katholischen Waisenhaus aufgewachsen und ahnt nichts von ihrer Herkunft. Deshalb kann sie nicht einfach in die Hölle zwangsverfrachtet werden. Shatan muss sie dazu bringen, ihm freiwillig zu folgen. Nur - wer geht schon freiwillig in die Hölle? Als wäre das nicht genug, hat auch der Himmel schon spitzgekriegt, was unten auf der Erde läuft, und Erzengel Gabriel geschickt, um die junge Dame vor der Hölle zu retten. Gabriel, ganz Krieger, denkt pragmatisch: Wenn er Evangelina tötet, kommt sie sofort in den Himmel. Shatan muss sie also vor seinem himmlischen Kollegen schützen. Und vor sich selbst, denn Evangelina ist zum Anknabbern schön. Ein wahrhaft höllischer Job für einen Dämon!

Cover/Aufmachung:
Das Cover gefällt mir sehr gut, denn es passt super zum Inhalt. Der Mann sieht aus wie Shatan und aus seinem Schwanz schießt eine Flamme, die die Form eines Herzens hat. Der Hintergrund ist rot, was super zur Hölle passt.
Das Buch an sich hat ein wenig komisches Format, aber nach den ersten Seiten merkt man das gar nicht mehr.

Idee/Handlung:
Die Idee gefällt mir auf jeden Fall sehr gut. Hölle und Himmel sind zwar nichts Neues, aber die Umsetzung ist sehr gut. Luzifer ist eine Frau, die früher mit Gott verheiratet war. Doch da er ein uneheliches Kind hat (Jesus) , hat sie ihn auch betrogen und ein Kind bekommen. Shatan ist mit Luzifer in die Hölle gekommen und dort muss er ihr dienen. Er soll die Tochter von Gott und Luzifer, die auf der Erde wohnt, in die Hölle holen.
Die Idee ist auf jeden Fall sehr lustig, denn er macht unheimlich Spaß zu lesen, wie die Autorin Shatan leiden lässt und Wesen wie Gott, Jesus und Luzifer anders handeln lässt, als man denkt.
Auch die Handlung ist sehr gut, denn es ist durchgehend spannend und abwechslungsreich, sodass man sich nicht langweilig, wie zum Beispiel der Besuch bei einem toten Papst, Shatans Aufenthalt in einer Irrenanstalt und ihre Flucht vor einem Engel.

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und extrem lustig. Es ist nicht der ausschweifendste oder schönste Schreibstil, aber mir gefällt er trotzdem sehr gut.

Charaktere:
Die Charaktere waren auf jeden Fall sehr interessant.
Shatan ist Dämon, der unter der Herrschaft von Luzifer leidet, doch trotzdem lässt er sich nicht unterkriegen. Er ist nicht sonderlich feinfühlig, da er Evangelina direkt erzählt, dass sie die Tochter von Luzifer ist und er ein Dämon. Trotzdem hat er ein gutes Herz, was man nachher daran erkennt, dass er sich um Evangelina kümmert, auch wenn sie ihn immer wieder aufregt.
Evangelina ist ebenfalls sehr sympathisch, da sie sich nicht künstlich über alles aufregt und das Ganze eigentlich gut aufnimmt. Sie ist ziemlich mutig und versucht auch ihre Freunde zu schützen. Besonders lustig fand ich es immer, wenn sie Shatan Shati genannt hat, was ihn ziemlich geärgert hat. Außerdem ist sie gut darin ihren Willen durchzusetzen und kann dann auch ziemlich bockig sein, was einen aber nicht stört beim Lesen.

Meinung:
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, denn es war wirklich ziemlich lustig und auch spannend. Wenn man stark gottgläubig ist, sollte man das Buch vielleicht nicht lesen, da die Kirche dort nicht so ernst genommen wird, aber sonst ist es einfach genial. Ich habe es direkt in einem Rutsch durchgelesen und war enttäuscht, als es zu Ende war. Es ist nicht zu kompliziert, aber trotzdem auch nicht anspruchslos. Durch die vielen unterschiedlichen Szene wurde es nie langweilig.
Es kamen viele unterschiedliche Charaktere vor, die man aus der Bibel kennt, aber die ziemlich anders sind, als man sich vorgestellt hat.
Ich kann das Buch also nur empfehlen, denn es hat unglaublich viel Spaß gemacht, es zu lesen.
Ein höllisch gutes Buch.



Top Ten Thursday # 12

Diesmal konnte ich auch wieder mitmachen, leider nur 8, aber mehr habe ich echt nicht gefunden.


10 Bücher deren Titel mit einem K beginnen (Der, Die, Das zählt nicht)


1.       Krabat - Otfried Preußler
2.       Kissed – Alex Flinn
3.       Kuss der Nacht – Jeaniene Frost
4.       Kuss der Sünde – Lara Wegner
5.       Kann man Hormone dressieren
6.       Kuss der Finsternis – Kresley Cole
7.       Engelskuss  : Gilder der Jäger - Nalini Singh
8.       Krieger des Lichts Band 1: Ungezähmtes Verlangen - Pamela Palmer

Leseprobe - Das Flüstern der Toten

Immer wenn ich gerade  nichts zu lesen habe, oder Langeweile habe, lade ich mir direkt auf mein Kindle Leseproben, von Büchern die mich interessieren. Ich liebe es einfach im Kindleshop zu stöbern, mir die Empfehlungen anzusehen, die Cover anzuschauen und die Inhaltsangaben zu lesen. Wenn mich das Buch dann interessiert, lade ich mir die Leseprobe runter und les sie. Ich habe einen extra Ordner angelegt, wo ich die Leseproben einordne, wenn sie mir gefallen hat und ich das Buch auch lesen will.

Deshalb hab ich mir gedacht, ich stell euch mal ein paar dieser Leseproben nacheinander vor und schaue, was ihr so von den Proben haltet.



Ein Buch aus dem Egmont LYX Verlag, der eigentlich mein absoluter Lieblingsverlag ist und bei dem ich eigentlich weiß, dass alle Bücher super sind.

Diese Leseprobe ist ganz oben auf meiner Liste und ich muss mir das Buch unbedingt bald besorgen, da ich die Leseprobe einfach göttlich finde.

Zuerst hat mich auf jeden Fall das tolle Cover auf das Buch aufmerksam gemacht, ich finde es einfach wunderschön und es passt schonmal super zum Titel.  Die Inhaltsangabe fand ich auch schon mal interessant:

Charley Davidson hat einen ungewöhnlichen Job: Sie weist den Geistern der Toten den Weg ins Jenseits. Als drei Anwälte einer Kanzlei in derselben Nacht ermordet werden, ahnt Charley, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Kurz darauf begegnet ihr in ihren Träumen der geheimnisvolle und gut aussehende Reyes, den sie aus ihrer Kindheit kennt. Charley will der Mordserie auf den Grund gehen und gerät dabei schon bald in große Gefahr. Ein dunkles Geschöpf hat sich erhoben und droht, großes Unheil über die Stadt zu bringen. 

 Und da das Buch dann auch noch vom LXY Verlag war, hab ich mir die Leseprobe gleich mal runtergeladen und ich muss sagen, ich war begeistert. Als erstes ließt man einen Spruch, der am Anfang des ersten Kapitels steht, bei dem ich schon schmunzeln musste:

Besser Tote sehen, als tot sein
- Charlotte Jean Davidson, Schnitterin

Charlotte Jean Davidson ist ja der Hauptcharaktere und ich fands so lustig, weil der Spruch perfekt passt. Am Anfang jedes Kapitels steht ein solcher Spruch.

Als nächstes ist mir der humorvolle Schreibstil aufgefallen, der wirklich schon auf der ersten Seite deutlich wird. Die Idee ingesamt finde ich auch ziemlich lustig, auch wenn sie an sich nichts allzu Neues ist, aber die Autorin bringt es auf jeden Fall humorvoll und interessant rüber. Schon auf den ersten Seiten lernt man einen Geist kennen und merkt, dass sie auf jeden Fall schon lange Geister sehen kann, denn sie geht ziemlich lässig mit ihnen um, was ich lustig finde.

Also die Leseprobe macht definitiv Lust auf mehr und ich werde mir das Buch (hoffentlich) bald besorgen.



Und wie hört sich das Buch für euch an?