City
of Angels, Band 2: Engelsjagd-Andrea Gunschera
Taschenbuch: 480 Seiten
Verlag: Sieben (30.
September 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3941547054
Inhaltsangabe:
Violet Bardos Privatdetektei läuft nicht
besonders gut. Als dann auch noch ihre verwöhnte Schwester Emily verschwindet,
macht sie sich auf die Suche – und stolpert in eine ausgewachsene Verschwörung.
Die Spuren führen zu einer mysteriösen Firma, die mit der Schöpfung selbst
experimentiert, sowie zu einer apokalyptischen Sekte auf der Jagd nach Asâêl,
dem gefallenen Engel, der wieder auf Erden wandelt.
Gabriel Eysmont ist ein Schattenläufer,
geboren aus der Blutlinie eines Engels. Jahrhunderte lang kämpfte er als
Söldner auf den Schlachtfeldern Europas. Doch in den Pestnächten des Jahres
1712 lud er eine entsetzliche Schuld auf sich und zog sich in die Einsamkeit
zurück.
Als Violet und Gabriel einander begegnen,
fühlen sie sich unwiderstehlich voneinander angezogen und verlieren sich in
einer rauschhaften Nacht. Am nächsten Morgen ist jedoch nichts wie es schien
und sie stehen vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Einander vertrauen
zu müssen, um gegen einen übermächtigen Feind zu bestehen.
Zur Autorin:
Andrea Gunschera, geboren in Deutschland, studierte
Industriedesign und arbeitet als Kreativdirektorin der
Computergrafik-Industrie.
Sie schreibt Thriller und Fantasy aus Leidenschaft. Die Autorin lebt in Los Angeles und München.
Sie schreibt Thriller und Fantasy aus Leidenschaft. Die Autorin lebt in Los Angeles und München.
Weitere Informationen auf der Autorenhomepage:
http://www.andreagunschera.com
http://www.andreagunschera.com
Reihe:
2. Engelsjagd-City of Angels
3.
Engelsdämmerung-City
of Angels
Cover:
Das Cover gefällt mir auch wieder sehr gut, vor allem da es
ähnlich wie das Cover des ersten Bandes aufgebaut ist. Die Frau und die Statue
des Engels auf dem Cover passen sehr gut und die Farben harmonieren auch schön.
Idee/Handlung:
Die Idee des Buchs gefällt mir immer noch sehr gut. Die Geschichte der
gefallenen Engel wird gut weitergeführt und die Vergangenheit wird weiter
aufgedeckt. Die Handlungsstränge verlaufen erst nebeneinander, führen aber
nachher sehr gut zusammen. Die Liebesgeschichte gefällt mir auch sehr gut, auch
wie sie sich kennen gelernt haben und die Geschichte des Engels ist ebenfalls
sehr interessant.
Die Verwicklungen zwischen Emiliy, der Sekte, dem
Forschungsinstitut und dem Engel war sehr mysteriös und man wollte unbedingt
wissen, wie das alles zusammen passt. Die Autorin hat sämtliche Fäden am Ende
geschickt zusammen geführt.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Man
konnte sich alles gut vorstellen und ist auch über keine Formulierungen
gestolpert. Man war mitten drin in dem Geschehen, da ihr Stil so
leidenschaftlich, spannend, prickelnd und schön war.
So hat es wirklich Freude gemacht, das Buch zu lesen.
Charaktere:
Die Charaktere waren in diesem Buch auch wieder sehr gut
ausgearbeitet.
Violet ist ein sehr sympathischer
Charakter, da sie mutig, liebevoll und nett ist. Man kann sich gut in sie
hineinversetzten.
Auch Gabriel mag ich, denn er ist ebenfalls mutig, aber auch
liebevoll und mitfühlend. Obwohl er stärker als ein Mensch ist, verachtet er
sie nicht.
Die anderen Charaktere mag ich ebenfalls, ihr Partner
Marshall und den Engel sind sehr interessant.
Meinung:
Auch das zweite Buch der
Reihe „City of Angels“ hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung wurde gut fortgesetzt,
die Charaktere waren toll und es war durchgehend sehr spannend.
Die Liebesgeschichte war
schön und es hat mir auch gefallen, dass sowohl aus Violet und Gabriels Sicht,
als auch aus Emilys und der des Engels geschrieben wurde.
Die Idee mit den Sekte und
dem Forschungsinstitut war sehr interessant und spannend.
Es hat auf jeden Fall ein
tolles Lesevergnügen und ich werde direkt als nächstes den dritten Teil lesen. Ich
kann das Buch also nur empfehlen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen